Warum schließt man sich dann nicht https://de.hubject.com/ an? Und Atlante hier in IT hatte ich nicht auf dem Schirm. Wenn ich mir die Seite auch anschaue sehen sie sich mehr als Ladestationenanbieter und weniger als Operator, also haben sie auf die Ladepreise nur indirekt Einfluss. Also so ähnlich wie FreetoX auf den (außer der Brennerautobahn) italienischen Autobahnen, man braucht einen kompatiblen Anbieter um dort zu laden, direkt geht es nicht (wobei es bei Atlante auch eine App gibt, aber auf der Webseite gibt es nirgends Tariffe...)
Die großen Operatoren sind eigentlich Enelx und Eni/Plentidue und noch ein paar andere je nach Region (z.b. Südtirol/Trentino wäre das Neogy).