Hallihallo,
ich fahre mein Tesla Model Y seit September 2021 und bin eigentlich - technisch - super happy, mit den jüngsten Eskapaden aus dem Hause Musk reicht es mir aber. Ich will damit nicht mehr in Verbindung gebracht werden und auch nicht mehr ständig darauf angequatscht werden, das Auto ist zum Politikum geworden, es nervt nur noch.
Die offensichtlichste Alternative ist der Enyaq - ich habe aber Sorgen, ob ich im Alltag ähnlich gut damit klarkomme.
Im Speziellen die Kofferraum- (und Frunk- und Trunk-Größe) ist meine Sorge, da wir mit 2 Kindern und Hund in den Urlaub fahren und ich bisher schon jede Ecke von Frunk bis Trunk vom Model Y vollgestopft habe (wir sind keine leicht-Reisenden, es ist leider so )
Als Alternative würde ich für die lange Urlaubsfahrt auch eine Dachbox in Erwägung ziehen, die habe ich eh in der Garage liegen, beim Tesla aber nur exakt 1 mal verwendet, weil man da die Dachgepäckträger gaaaaaanz vorsichtig unter den Dichtungsgummi vom Glasdach reinfummeln muss - unmöglich, sowas.
Beim Enyaq hat man ja eine klassische Dachreling und kann da einen Träger ganz normal montieren, oder?
Gibt es hier jemand, der denselben Umstieg von Model Y auf Enyaq schon hinter sich hat, und mir vielleicht ganz persönliche Erfahrungen davon schildern kann? Was gefällt euch jetzt besser, was vermisst ihr am Y, und wieviel weniger ist das Gepäckvolumen im Alltag wirklich?
Falls jemand noch andere gute Alternativen zum Enyaq sieht, weist mich gerne darauf hin. Der EV9 kommt für mich nicht in Frage weil zu groß (und sieht superpeinlich aus so ein riesen Schiff), der Ioniq5 ist definitiv zu klein und der ID Buzz gefällt mir aber ist mir eigentlich zu teuer..
Danke vorab!