Die Effizienzklasse der Reifen hat einen größeren Einfluss als die Tieferlegung. Sind Sommer und Winter die gleiche Effizienzklasse?
24er RS mit großen Schuhen und Höhenangst
-
-
Es hat alles Einfluss .
Tieferlegung , Reifen
Fahrwerk und das Setup
und auch die Strecke und der Fahrer deswegen wird es nie einen richtig zufriedenstellen außer man macht einen direkten Vergleich !
Messungen wo alles erfasst wird !
Äußere Eigenschaften
Tag Nacht Wind Temperatur usw da kannst ins Tausendstel gehen
-
Rollen tut er definitiv besser , das kann ich dir mit Sicherheit sagen ! Und allein das wird schon was bringen .
Klar rollt der besser - nachdem man die gut 4x 30kg ungefederte Masse mit reichlich Energie in Bewegung gesetzt hat...
Größere / Schwerere Räder können wohl kaum zu weniger Verbrauch führen. Das was hier den Verbrauch optimiert ist der bessere CW Wert durch Tieferlegung und ggf. Reifen die weniger Rollwiderstand haben.
Die Tieferlegung steht dem Enyaq sehr gut finde ich.
-
Es hat alles Einfluss .
Tieferlegung , Reifen
Fahrwerk und das Setup
und auch die Strecke und der Fahrer deswegen wird es nie einen richtig zufriedenstellen außer man macht einen direkten Vergleich !
Messungen wo alles erfasst wird !
Äußere Eigenschaften
Tag Nacht Wind Temperatur usw da kannst ins Tausendstel gehen
Jupp, alles relevant, ging mir nur darum, welche Parameter größeren Einfluss haben als andere.
Übrigens gefällt mir optisch die Tieferlegung sehr gut.
-
Ich glaub ned das man es direkt einteilen kann und man muss ja auch immer schauen von welcher Substanz man wegarbeitet ! Wenn ein Auto eine Scheiß Grundeinstellung hat dann bekommt man mit Fahrwerks Setup schon einiges hin .
Aber wo fängt man an und wo hört man auf !
Es ist kein Gleiter es ist einfach ne dicke fette Kuh die man mit allem Luxus ausstattet und Ideen die einem gefallen ,
Daher ist die Diskussion eigentlich schon hinfällig
Wer immer auf Verbrauch schaut wird halt nur an der Ladesäule lachen , was nicht mein Ziel ist !
Ich lache wenn ich an das schöne Auto denke wenn ich es sehe , mich freut es wenn ich ihn putzen kann , und zu fahren ist er genial !
Kein Tracktool mit 1500ps und 540kilo aber genial in seinem Einsatzgebiet wofür ich ihn brauche und möchte !
Fazit für mich , alles richtig gemacht !
-
Ich hätte mal ne Zwischenfrage - ich will auch gar nicht optisch urteilen, ob das jetzt besser oder schlimmer als vorher aussieht, das hat ja jeder in seinem eigenen Auge.
Was ich mich aber frage ist, ob das Hoppeln vom RS Coupe dadurch nicht noch schlimmer wird? Also wenn's über Bodenwellen oder so geht, dann wackelt der RS ja vorallem am Heck auf und ab, als ob der Ultrahart abgestimmt ist wie nen schlecht getunter 3er; das hab ich jetzt schon öfter gesehen, wenn ich mal einen vor mir hatte.
Sind bei dem Fahrwerk denn auch andere Dämpfer bei oder nur kürzere Federn? Muss mir wohl mal das Video ansehen. Aber weniger Federweg, härtere Dämpfer(?) plus 22"-Felgen, wie entspannt steigt man denn da nach 200km aus?
-
Moin Kasi- Hasi , fahre seit April 2024 ein RS - Coupe , mit 21" Rädern , u. das zu meiner vollen Zufriedenheit , DCC - Fahrwerk hat es , habe aber nicht das Gefühl das der Wagen ,, hoppelt ,, ! Wenn man hier so manche Beurteilung liest , dann fragt man sich ,was habe ich mir da eigentlich zugelegt ? Aber zum Glück sind die meisten Besitzer eines solchen Wagen zufrieden , u. äußern sich hier überhaupt nicht
! Das sogenannte ,, Popo - Meter ,, ist bei jedem anders eingestellt , oder ? Ich freue mich jedes mal , wenn da einsteige u. mit tollen Wagen meine Runde drehen kann !
Gruß
-
Ich glaube, wenn man drin sitzt, merkt man das nicht.
Das DCC hab ich in meinem auch, ich glaub das ist das gleiche wie im RS? Nur der Sportsline ist tiefergelegt ohne DCC oder?
Naja jedenfalls denk ich, der Enyaq ist schon "straff" abgestimmt aber alles noch in ordnung, also unangenehm find ich das Fahrwerk nicht, man merkt aber jeden Bierdeckel.
Das Hoppel sehe ich halt immer nur, wenn mal einer vor mir fährt, und das sind fast immer Coupes - vielleicht liegt das an der Form, keine Ahnung.
-
Zur Not kann man immer noch Zug- und Druckstufe getrennt voneinander verstellen.
Das verändert dann zwar das ausgeklügelte Setup, schluckt aber ggf. Bodenwellen deutlich besser weg.
Das KW Variante 3 ist unter dem Aspekt schon ein super Fahrwerk.
-
Meiner hoppelt nicht , ist sehr weich zu fahren und in den Kurven sehr sportlich
Aber wie Werk 2 im Video gesagt hat , liegt halt am Setup deswegen redet er immer mit den Leuten und fährt auch mit den Besitzern ne Runde um das so zu erklären , falls einem nach einiger Zeit und dem ersten Hype was auffällt kann man auch mit Termin Absprache hin fahren und nachstellen lassen das man zufrieden ist , beim ersten abholen und Hype ist man ja immer happy
Hab einen der letzten 24er Modelle kann daher auch sein das ich sonst kein krachen oder weitere Fehler am Fahrzeug habe !
1 Tag abgeholt seitdem keinerlei Probleme , was aber auch noch kommen kann !
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10828 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)