Mindestladestand über Nacht, gerade bei Kälte

  • Meine Steuerung lädt den Enyaq gestaffelt.

    • Bei 5 Grad auf 20%.
    • Bei 0 Grad auf 25%
    • Bei -5 auf 30%
    • Bei -10 auf 35%
    • Und ab -15 auf 40%

    Das hat den Vorteil, dass ich mich nicht kümmern muss. Läuft so automatisch.


    Ich könnte statt einer Tabelle natürlich auch einfach einprogrammieren „MindestSoC = 25 - t“. Ich hatte bisher nur noch keine Lust.

  • Ich habe im Handbuch für mein Auto gefunden (ich habe nach der Zahl 40 % gesucht)

    In der BDA vom 13.05.2024 gibt es zur Zahl 40 nur diese Einträge. In der hatte ich gesucht weil es zum Fahrzeug des TE passt.

    pasted-from-clipboard.png


    Auch mit dem Stichwort "kalter Umgebung" habe ich die Empfehlung 40% nicht gefunden.


    Da scheint sich was geändert zu haben - zumindest in der BA ;)


    Aber ja: Im Abschiedsbildschirm kommt bei zu kalten Temperaturen ein Hinweis.

  • Ich habe im Handbuch für mein Auto gefunden (ich habe nach der Zahl 40 % gesucht)


    Screenshot_20250218_215807_Chrome.jpg

    Da ist von "langen Standzeiten" die Rede. Über Nacht bis andern Tags die Sonne ihren Betrieb wieder aufnimmt (PV-Überschuss) kann damit ja nicht gemeint sein...

    Enyaq 85 - bestellt 09/23, ULT 04/24 -> cw35/24 -> cw35-37/24->cw33/24 -> erhalten 05.09.2024

    Velvet-rot / Maxx

  • Was bringt dieser Humbug mit fixen Prozentzahlen? Hab ich einen 50 kWh Akku oder einem 80 kWh Akku? Das macht ja doch einen Unterschied.

    Coupé RS / Graphit-Grau | RS Lounge (AT; Bestellung: 02/22, Übergabe: 01.03.2023 mit 3.2, aktuell: 3.2)

    AHK, Drive-Paket Sport Plus, Fahrerassistenz-Paket Plus, Family-Paket Basic, Infotainment-Paket Plus, Klima-Paket Plus, Seitenairbags hinten, Transport-Paket


    Coupé RS / Velvet-Rot | RS Lounge (AT: Bestellung: 02/24, Übergabe: 11.09.2024 mit 5.2, aktuell: 5.2)

    Anhängerkupplung, Maxx-Paket RS, Transport-Paket

  • Was bringt dieser Humbug mit fixen Prozentzahlen? Hab ich einen 50 kWh Akku oder einem 80 kWh Akku? Das macht ja doch einen Unterschied.

    Vermutlich macht das keinen Unterschied.

    Nehmen wir an, du hast einen Akku der 100kWh Energie speichert und die kritische Grenze einer Akkuschädigung wäre 10kWh, also 10%.

    Jetzt betrachtest du einen zweiten identischen Akku. Für den gilt dann das gleiche: kritische Grenze 10kWh =10%.

    Schließlich betrachtest du beide Akku zusammen, also die Speicherkapazität von 200kWh. Kritische Grenze jetzt: 20kWh = 10%.

    D.h. der Absolutwert ändert sich, die Prozentzahl aber nicht. q.e.d.

  • Ich mache nichts Richtung Akkupflege oder Mindestprozente über Nacht. Ich bin nicht Sklave meines eigenen Autos.


    Die Möhre wird schon fahren bei Kälte. Wenn nicht, wird es irgendeine andere Möglichkeit geben.

    Enyaq iV 80 seit 26.04.2023:


  • Was bringt dieser Humbug mit fixen Prozentzahlen? Hab ich einen 50 kWh Akku oder einem 80 kWh Akku? Das macht ja doch einen Unterschied.

    Das hat nichts mit der Akku Größe zu tun. Die haben doch die gleichen Zellen, die größeren Akkus haben einfach nur mehr.


    Und normalerweise sollte der Ladestand jeder einzelnen Zelle in etwa dem Wert des Gesamtladestands entsprechen. Ich meine damit, wenn der Akku einen SOC von 40 % hat, sollte jeder Zelle auch einen Stand von ca. 40 % haben. Es ist ja nicht so, das erst die erste Zelle voll geladen wird, dann die zweite ... usw.

  • Ok. Ja, das macht auch Sinn. Dennoch finde ich 40 Prozent etwas übertrieben.

    Coupé RS / Graphit-Grau | RS Lounge (AT; Bestellung: 02/22, Übergabe: 01.03.2023 mit 3.2, aktuell: 3.2)

    AHK, Drive-Paket Sport Plus, Fahrerassistenz-Paket Plus, Family-Paket Basic, Infotainment-Paket Plus, Klima-Paket Plus, Seitenairbags hinten, Transport-Paket


    Coupé RS / Velvet-Rot | RS Lounge (AT: Bestellung: 02/24, Übergabe: 11.09.2024 mit 5.2, aktuell: 5.2)

    Anhängerkupplung, Maxx-Paket RS, Transport-Paket

  • Man müsste wissen, was für Skoda sehr kalt ist und was sehr lange bedeutet.

    Mal ganz ehrlich, eine Woche bei durchschnittlich Null Grad, würde ich mir keinen Stress machen den Akku auf 40% zu laden.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10628 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)