Bin der Meinung seid dem Update, ist im Infodisplay der Enyaq silbern, davor war er in der richtigen Farbe "Graffiti Grau".
Neues Update 17.2.25
-
-
Bin der Meinung seid dem Update, ist im Infodisplay der Enyaq silbern, davor war er in der richtigen Farbe "Graffiti Grau".
Ich hätte gedacht, die schalten den einfliegenden Enyaq im Fahrzeug Menü ab. Es stock eh immer.
Sollen sie stattdessen den Enyaq als statisches Bild anzeigen ohne Animation.
Nachdem Update fährt er immer noch stockend ein. Also gebracht hat es nichts.
-
Nachdem Update fährt er immer noch stockend ein. Also gebracht hat es nichts.
Daß macht Meiner nie, kann mich da nicht beschweren.
-
heute morgen ein neues Update über Verbesserungen bekommen und installiert. Es geht da wohl um das Infotainment.
Was mir sofort danach aufgefallen ist, spiele ich Musik über Spotify ab und will weiter in der Liste Musik auswählen über das Lenkrad, dauert es fast 3 Sekunden, bis der Befehl umgesetzt wird.
Vorher war alles fein.
Ich habe gestern auch das Update für die App bekommen und konnte kein Unterschied bei der Bedienung von Spotify über die Taste beim Lenkrad festgestellt.
Die Bedienung von Spotify ist allerdings sehr zäh, aber das vorher schon so oder zumindest ähnlich.
-
Ich habe gestern auch das Update für die App bekommen und konnte kein Unterschied bei der Bedienung von Spotify über die Taste beim Lenkrad festgestellt.
Die Bedienung von Spotify ist allerdings sehr zäh, aber das vorher schon so oder zumindest ähnlich.
Da das so oder so über AA/Apple Careplay geht: wenn man den Test mit der Nativen Musikapp macht, geht es da flotter? So könnte man das Problem zumindest auf Spotify eingrenzen?
-
Wie schon geschrieben, vorher kam nach dem Tastendruck sofort das nächste Lied und jetzt geht es nur noch mit ca. 3 sec. Verzögerung.
Im Menü Fahrzeug war mein Eny immer in der richtigen Farbe arctis silver und jetzt ist er in Silber metallic zu sehen.
-
Wie schon geschrieben, vorher kam nach dem Tastendruck sofort das nächste Lied und jetzt geht es nur noch mit ca. 3 sec. Verzögerung.
Im Menü Fahrzeug war mein Eny immer in der richtigen Farbe arctis silver und jetzt ist er in Silber metallic zu sehen.
vll. haben die einen anderen Farbton genommen, der eine bessere Performance hat
Mein Enyaq ist schwarz und der war im Fzg Menü schon immer "silberfarbend".
-
Meiner ist blau und war auch schon immer Silber-farbig im Auto - In der Handy-App ist er allerdings blau
-
Bei dem ersten Ladevorgang nach der Installation dieses Updates tritt bei mir nicht mehr das Problem auf, dass der Ladevorgang nach einer gewissen Zeit von 3-phasig auf 2-phasig wechselt.
Bei dem letzten Ladevorgang hat der Enyaq jetzt wieder bis zum Ende (90%) mit 11KW geladen. -
Ich kann Lars Stichelei verstehen.
Und diese ist absolut unabhängig davon, ob man das Auto gut oder schlecht finden, ob man zufrieden ist oder nicht ...
Schlussendlich lese ich hier aber immer wieder, dass keine Updates mehr kommen. Und ich lese das nicht als Meinung, sondern als faktische Aussage. Und das ist einfach falsch.
Es könnte sein, dass keine Updates mehr kommen, es ist durchaus möglich, dass noch updates kommen. Es ist schlicht alles offen. Von Skoda zumindest wurde das nie offen kommuniziert, dass es keine Entwicklung mehr gäbe. Ganz im Gegenteil gibts sogar mehrere Aussagen, dass was in Arbeit ist.
Mich nerven diese absoluten Aussagen "Enyaq 3.x ist EOL" weil es einfach falsch ist, und dadurch Fake News geschaffen werden. Und ausserdem mindern diese Falsch-Aussagen den Wert meines Autos.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10623 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)