Enyaq komplett ausschalten und sitzen bleiben

  • Hallo,


    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe den Enyaq nun seit knapp 2 Wochen und hab noch nicht alles so genau durchblickt.


    Folgender Fall, Enyaq 85 MJ 2024:

    Heute morgen habe ich meine kranke Frau zum Arzt gefahren. Da ich mich aber nicht ins virenverseuchte Wartezimmer setzen wollte dachte ich mir ich bleibe einfach im Auto sitzen während meine Frau beim Arzt ist.

    Nachdem meine Frau aus dem Enyaq ausgestiegen war, habe ich das Auto mit der Stop-Taste ausgeschaltet. Allerdings blieben sowohl beide Displays, als auch Standlicht, als auch die Heizung dabei an. Da das HV-System in dem Fall aus ist, also alles zu Lasten der 12V-Batterie. Ich wollte aber nicht alle diese Systeme manuell ausschalten, was bei den Displays ja sowieso nicht geht. Die einzige Möglichkeit, die ich sah das Auto einfach komplett auszuschalten war, es mit dem Schlüssel zu verriegeln. Das klappte auch, allerdings gab es dann ein nettes Warnkonzert nachdem ich mich mal etwas mehr bewegt hatte, wegen der Innenraumüberwachung. Diese kann man natürlich auch manuell abschalten, aber trotzdem ist das Auto ja dann immer noch verriegelt und auch die Seitenspiegel werden eingeklappt, was unpraktisch ist wenn man im Auto sitzt, auf jemanden wartet und evtl. auch mal in die seitlichen Rückspiegel gucken möchte.

    Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit einfach in einem komplett ausgeschalteten und unverriegelten Enyaq zu sitzen?


    Gruß

  • Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit einfach in einem komplett ausgeschalteten und unverriegelten Enyaq zu sitzen?


    Gruß

    Auf dem Verabschiedungsbildschirm erscheint die Option "Innenraumüberwachung ausschalten".

  • Nach einer Zeit schaltet er sich doch trotzdem ab. Ich hatte das kürzlich mal, als ich noch gemütlich im Auto sitzen blieb, weil ich am telefonieren war. Irgendwann machte es "Zapp" und die Freisprecheinrichtung war aus (da Infotainment abgeschaltet hat).

  • Nach einer Zeit schaltet er sich doch trotzdem ab. Ich hatte das kürzlich mal, als ich noch gemütlich im Auto sitzen blieb, weil ich am telefonieren war. Irgendwann machte es "Zapp" und die Freisprecheinrichtung war aus (da Infotainment abgeschaltet hat).

    Ok, das wäre zumindest etwas, das wusste ich nicht. Aber um das Warten kommt man nicht herum? Er zieht ja dann immerhin einige Minuten schön mit der Heizung usw. die 12V-Batterie leer, sofern ich nicht manuell etwas dagegen tue. Und verriegelt er das Auto dann auch wenn alles abgeschaltet wird? Am einfachsten wäre es mMn wenn es auf dem Abschiedsbildschirm noch einen Button geben würde "Jetzt ausschalten" oder sowas in der Art, natürlich ohne Verriegelung.

  • Allerdings blieben sowohl beide Displays, als auch Standlicht, als auch die Heizung dabei an. Da das HV-System in dem Fall aus ist, also alles zu Lasten der 12V-Batterie.

    Nach meinem Kenntnisstand bleibt das HV-System beim Ausschalten der Zündung aktiviert, um Sachen wie die Klimatisierung weiter zu speisen. Es schaltet sich erst ab, wenn du den Popo vom Sitz hebst.


    Wenn du per Handy die Standklimatisierung startest, wird gleichfalls das HV-System aktiviert.

    Skoda Enyaq iV 80, Software 3.7 OTA (3.2 ab Werk), race-blau, Loft, 19" Regulus AERO, diverser Schnickschnack. Ex-Mitglied des Clubs 400

  • Eine Möglichkeit ist, auf den Beifahrer Sitz zu wechseln.🤔 Müsste das Problem umgehen.

    Innenraum Überwachung natürlich vorher manuell ausschalten.

  • Um das Warten kommt man nur herum, wenn man sich auf den Beifahrersitz setzt... ;)
    Sonst dauert es 30 Minuten bis alles abgeschaltet wird.

    Ich schalte in so einer Situation die Lichter manuell ab, da ich nicht will dass die leuchten, wenn ich parke und genieße die Heizung/Klima. Die geht auch stundenlang im Car-Office. :) (Nach 30 Minuten muss man halt kurz starten und wieder abstellen).
    Die Heizung bezieht die Energie aus dem Fahrakku und nicht von den 12V. Da braucht er so 1-2% pro Stunde (ja nach Temperaturen), ist also sehr überschaubar.

    LG
    Seiri

    Edit: Da war ich wohl viel zu langsam mit meiner Antwort. :)

  • Zusammenfassung:


    Nein, ist leider beim Enyaq nicht direkt möglich, nur über Umwege wie Warten oder Beifahersitz.


    Mich ärgert es auch immer etwas, weil ich beim Warten oder in einer Pause einfach mal wirklich ein ruhiges Auto will, was nicht ständig an ist und immer alle Displays hell beleuchtet.

  • Um das noch zu ergänzen, weil es ein ähnliches Thema ist. Nervig ist auch, dass der Enyaq, gesteuert durch den Sitzkontakt, immer sofort komplett aus geht, wenn man auch nur für einen noch so kurzen Moment aussteigt oder auch nur kurz den Hintern im Stand anhebt. Stichwort Tor zum Grundstück öffnen, kurz am Briefkasten anhalten um einen Brief einzuwerfen, kurz aussteigen, die hintere Tür öffnen, um was rauszuholen usw..


    Das mit dem Hintern anheben kann man umgehen, in dem man den Fuß auf die Bremse stellt.


    Ich behelfe mich jetzt immer mit einem Gurtschlossdummy, den ich immer in der Ablage liegen habe und bei Bedarf einstecke.


    Das hat Hyundai/Kia besser gelöst. Zum o.g. Thema gibt es da einen Standmodus, den man aktivieren kann und der quasi unendlich lange läuft, begrenzt nur durch den SoC, den man sogar einstellen kann.


    Und den nervigen Sitzkontakt gibt es da, und bei anderen Herstellern, auch nicht. Auch da ist alles sicher, aber anders gelöst. Die Daseinsberechtigung von dem Sitzkontakt verstehe ich so wie so nicht. Die Verbrenner von VW/Skoda haben doch auch keinen Sitzkontakt.


    Das soll nur ein Hinweis sein, dass man solche Themen bei einem E-Auto besser, anders lösen kann, alleine durch Software. Die Themen sind ja kein Hardwarethema.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

  • Um das noch zu ergänzen, weil es ein ähnliches Thema ist. Nervig ist auch, dass der Enyaq, gesteuert durch den Sitzkontakt, immer sofort komplett aus geht, wenn man auch nur für einen noch so kurzen Moment aussteigt oder auch nur kurz den Hintern im Stand anhebt.

    Kann ich Dir zustimmen, ist eines der wenigen Sachen die mich am Enyaq nerven. Vor allem wenn noch Mitfahrer im Fahrzeug sitzen - es geht ja dann Heizung und Radio auch mit aus.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)