Ladetüte mit Magnet für Wallbox

  • Ich lade auch draußen und habe tatsächlich so ein Ding.

    Diese hier

    Ich finde nicht, dass die den Lack verkratzen kann. Dass Tuch ist ja über den Magnetstreifen gespannt, so dass nur das Tuch mit dem Autolack in Kontakt kommt. Das Material ist so in etwa das, was auch bei günstigen Grillabdeckungen und solchen für Gartenmöbel verwendet wird. Nach einer regnerischen Nacht habe ich nur wenige Wassertropfen unterhalb der Abdeckung. Wenn ich mir die unzähligen Posts mit "Ladeklappe geht nicht auf" ansehe, ist mit mit ein wenig Regenschutz an der Stelle wohler.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Enyaq 1: Für 120.000 km Strom ohne Abdeckung etc. bei allen Wetterlagen geladen.


    Enyaq 2: Aktuell auch schon wieder 15.000 km.


    Fazit: geht auch sehr gut ohne. Und dass Strom und Wasser grundsätzlich keine gute Kombination sind, werdendie Konstrukteure hoffentlich bedacht haben.

  • Solche Abdeckungen hat man doch auch nicht an Kabeltrommeln auf z.B. Baustellen?


    Hab da jetzt eigentlich auch keine großen Bedenken, da sind schon zuviele kWh in die eAutos geflossen, ohne, dass da groß was passiert wäre.

    Auto: Skoda Enyaq 60 Sportline - Arctic-silver (seit 08.06.24)

    PV: 14.12kWp (Ost-West), 10kWh Speicher im Haus, DaheimLader touch 11kW

    evcc als Management-System für die Wallbox und so

  • Mit Wasser und Strom da kann auch nix passieren. Dafür sorgt ja schon der Stecker. Da kommt nichts rein. Und wenn, ist die Ladesäule da gut gegen abgesichert (gab mal ein Video, was so ein HPC für Absicherungen hat, der kann ja theoretisch auch mal nasse Füße bekommen usw.) oder der Stecker fällt dir runter in eine Pfütze.

    Hier geht es mehr drum, dass am Auto weniger bis kein Wasser in das Terminal und dort in den Verschlussmechanismus usw. läuft. Und im Sommer, damit der Stecker nicht unnötig ausbleicht vielleicht.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10621 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)