Hui!
Wir wohnen auf einem kleinen Berg, nein einer kleinen Anhöhe auf dem Land. Also es geht grad mal 800m die Straße hoch.
Heute tuckerte ein Traktor vor mir her mit 22km/h. Da habe ich mir den Momentanverbrauch angeklickt.
Himmel! 80kw und manchmal sogar 99.9 (scheint die Anzeigegrenze zu sein) zieht der im Schildkrötentempo bergan.
Natürlich wirkt sich das kaum auf den Gesamtverbrauch aus, aber ich war dennoch erstaunt. Vor allem ist das ja eine hohe Belastung für alle Komponenten.
Wäre ich wie üblich mit 60,70km/h hochgeschnürt wäre ich nach wenigen Sekunden oben, so hat es aber eine gemütliche Ewigkeit von 2 Minuten oder so gedauert wo diese Dauerlast anlag.
Also: Wenn Berg hoch lieber zügig um den Motor nicht minutenlang auf Dauerlast zu halten?