Ladestationen am Frankfurter Flughafen
Das Laden war 2023 noch kostenfrei. Ist leider auch nicht mehr so. Aber näher und stressfreier geht's halt nicht.
Ladestationen am Frankfurter Flughafen
Das Laden war 2023 noch kostenfrei. Ist leider auch nicht mehr so. Aber näher und stressfreier geht's halt nicht.
Man kann direkt am Flughafen Typ 2 bei 3,7 KW laden. Da wird aber das Auto lange bei 100% stehen.,,
Wieso soll das Auto lange bei 100% stehen wenn man 80% als Limit einstellt und dann evt. vor dem Rückflug auf 100%? Der Ladevorgang sollte dann ja wieder gestartet werden wenn das Auto die ganze Zeit an der Ladesäule hängt. Allerdings steht da was dass das Laden nur? über Drittanbieter geht, und man darauf achten soll ob da dann Blockiergebühren verlangt werden, in dem Moment wird das ganze komplett uninteressant.
Mein Hauptproblem ist, dass ich nach knapp 16 Stunden Flug und dem entsprechenden Jetlag so schnell wie möglich nach Hause möchte.
Das, meine Damen und Herren, ist das Rezept für einen Unfall durch Sekundenschlaf. 🫣
Ganz ehrlich: Ich würde für eine Nacht ein Hotel (z.B. in Kelsterbach) nehmen, bissel im umgebenden Wald spazieren gehen und am nächsten Tag einigermaßen ausgeruht und gechillt heimfahren.
Das, meine Damen und Herren, ist das Rezept für einen Unfall durch Sekundenschlaf. 🫣
Ganz ehrlich: Ich würde für eine Nacht ein Hotel (z.B. in Kelsterbach) nehmen, bissel im umgebenden Wald spazieren gehen und am nächsten Tag einigermaßen ausgeruht und gechillt heimfahren.
Wir landen um 7:20 morgens. Ich hatte nach keiner Belehrung gefragt, sondern lediglich nach einem Parkplatz mit Lademöglichkeiten.
Aber näher und stressfreier geht's halt nicht.
Teurer auch nicht...
Wie gesagt: ich würde auf der Anreise am HPC am Flughafen auf 80 % laden, das Auto so abstellen und dann auf der Heimfahrt evtl. noch einen Kurzstopp in Kauf nehmen.
Ich kenne noch den Kollegen von Volttanken / Nextmove aus Wiesbaden, der auch sowas anbietet.
https://www.parkingo.com/de/pa…n-frankfurt-valet-service bietet einen Ladeservice
Ansonsten beauftragst du einen netten der Rhein-Mainer hier dich privat hinzubringen, abzuholen und die Karre aufgeladen zu haben. Ist ja bestimmt für andere nur Spuckweite, bei mir sinds ~30km
würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit Parkplätzen vor Ort hat, die das Fahrzeug vor
AbflugAbfahrt in die Heimat voll aufladen – und das zu einem fairen Preis
Was spricht dagegen, vor dem Parken auf 60% zu laden und bei abfahrt nochmal für 15 Minuten auf 80% aufzuladen? Um den Flughafen gibt es weit über 400 Ladesäulen, da wird für dich sicher was passendes dabei sein.
Parkplätze mit Transfer zum Flughafen gibt es dort genug. Einen fairen Preis für Ladeservice wirst du nicht finden und eine Ladesäule für fast 3 Wochen zu blokieren nur damit du bei Abfahrt einen vollen Akku hast ist sehr egoistisch.
Alternativ kannst du deine Urlaubsplanung im sinne der Allgemeinheit, für Dich und deiner Familie überdenken und die 350km Anfahrt mit dem Zug antreten. Die Parkkosten und Ladekosten sind wohl mit den Ticketpreisen identisch. So wie du deine Reise beschreibst, ist es offensichtlich eine starke Belastung für dich und eine Gefährdung für alle anderen. Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber das hast du selbst aus deiner Erfahrung geschrieben.
Oh, da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen – ich meinte natürlich „vor Abfahrt“. Habe es direkt korrigiert.
Mein Hauptproblem ist, dass ich nach knapp 16 Stunden Flug und dem entsprechenden Jetlag so schnell wie möglich nach Hause möchte. Die Strecke von Frankfurt bis nach Hause beträgt etwa 347 km – das wird eine echte Herausforderung. Schon unsere letzte Fahrt nach dem Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr bei ähnlichen Voraussetzungen vom Flughafen Amsterdam war extrem anstrengend, und das ganz ohne zusätzliche Stopps zum Laden oder Tanken.
Ob dein Auto auch bis zum Urlaub da ist? 😅✌️
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)