Gedanken „Dies und Das bez. Enyaq und Elroq“

  • Hallo zusammen,


    Einfach nur mal ein Paar persönliche Gedanken zum Enyaq und zum Elroq.


    da ich eine schlimme Influenza hinter mir habe und gerade wieder etwas Leben in mir haucht, habe ich mal meinen Leasingvertrag vom Enyaq hervorgeholt und wollte mal schauen, wie sich der Preis tatsächlich so entwickelt hat.


    1.)

    Dazu sei gesagt, dass Skoda viele Pakete geschnürt hat, die meinen Wünschen eher zum Nachteil reichen. Ich erinnerte mich, als Skoda den neuen Octavia rausbrachte, haben sie über einen Zeitraum von einem Jahr extrem oft an den Ausstattungen des Autos herumgedoktert. Ich erinnere mich, ich war damals darüber sehr verwundert, weil es zu meinen Wünschen gänzlich unkompatibel war.


    Ist jetzt mit dem Enyaq auch wieder etwas so. Ich mag diese Pakete einfach nicht, weil man da IMMER unnötige Dinge mitbezahlt, die man nicht will und braucht.


    Nun, mein Enyaq, den ich im April 2023 übernommen hatte, kostete damals gesamt 49.230€. Da ich nicht weiß, was heute eine zusätzliche 2-Jahres-Garantie mit 80k kostet, habe ich sie als Option rausgenommen, denn dann wäre er bei 49.949€ (die Garantie war auch Sonderausstattung).


    Da ich aufgrund meiner Enttäuschung über das schlechte Fahrwerk Probleme damit hätte, überhaupt einen Enyaq OHNE DCC zu bestellen, habe ich das mal als Pflichtoption hinzugenommen. Mit den anderen Dingen die meiner auch hat, die aber auch nur im Maxx sind, käme ich beim neuen Enyaq also nun auf 54.360€ Das sind 10,5% Preissteigerung im Vergleich zu meinem. Das ist schon was nach fast 2 Jahren seit Übernahme.

    Leider gehöre ich leider nicht zu denen, die sich darüber freuen würden, wenn der Enyaq mit MAXX-Paket dann auch mehr Ausstattung als meiner hätte. Das ist für mich 1. alles teuer erkauft und 2. fühlt es sich nicht gut an, wegen einer wichtigen Option soviel Aufpreis zahlen zu müssen für Dinge die ich 3. eben nicht will. Da ist für mich persönlich einfach so viel Quatsch drinnen, auf den ich wirklich aus Kostengründen verzichten könnte - aber eben nicht auf Komfort im Fahrwerk.



    2.)

    Aber da der Enyaq sowieso raus ist - der ist mir mittlerweile zu groß, schiele ich da lieber auf den Elroq. Irgendwer im Elroq-Forum hat von der Probefahrt erzählt, dass sich der Wagen in keinster Weise kleiner anfühlt und ebenso unübersichtlich wirkt. Interessant finde ich das. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie sich knapp 17cm Längenunterschied im Auto dann anfühlen. Ich glaube auch, dass es kein Aha-Effekt im Unterschied geben wird. Irgendwann wird es sich bei einer Probefahrt mal zeigen.


    Leider gibt es aber immer noch kaum nachhaltige und stichhaltige Berichte zum Fahrkomfort des DCC im Elroq. Vielen Influenzern traue ich einfach nicht. Desweiteren traue ich auch nicht wirklich Skoda, ob diese „Vorserien-und-Pressefahrzeuge“ tatsächlich nicht doch noch anders sind als die Serienfahrzeuge in Sachen Fahrwerk.

    Der Thomas von Autogefühl, den ich sehr schätze, fand es sehr weich bei Max-Komfort. Aber auf solchen Events bei schönen Spots im warmen Gefilden mit tollen und glatten Straßen wird ja doch auch noch eher nachgeredet, was die Hersteller so wollen.


    Unser Matthias Speicher hat wohl leider auch noch keinen Vergleich. Lieber Speicher , ich kann es kaum erwarten, deinen kritischen Bericht zu sehen!


    Ich habe mir mal die Preise so angeschaut und den Wagen so für meine Wünsche konfiguriert: Das ist beim Elroq schon mal etwas anders als beim Enyaq aufgebaut:

    DCC ist schon mal extra als eigenes Paket zu bekommen, was ich schon mal lobenswert finde. Leider aber gibts den 60er dann gar nicht mehr mit DCC zu bestellen, das bedeutet, ich müsste dann wiederum den teureren 85er nehmen, den ich eigentlich auch wieder nicht bräuchte! Aber das wäre mir auf jeden Fall etwas Lieber als so ein für mich unsinniges und überteuertes Paket. Leider gibts den Elroq aber auch nur ohne Schiebedach. Darauf könnte ich dann mit großem Schmerz und Verlust verzichten - wenn mich der Preis dann auch in der Leasingrate wirklich sofort überzeugte.


    Der Elroq 85 Sportline mit Sport, Transport und Winter und Metallic läge jetzt bei 50.710€

    Ein Elroq 85 mit Plus, Sport, Transport, Winter, Lodge und Metallic bei 50.230€


    Fänd ich mal spannend zu wissen, welchen Rabatt es da gibt und was mich der Wagen heute monatlich kosten würde.


    Letztendlich ist es aber alles egal, da ich erst im April 2027 meinen Enyaq abgeben muss. Ein gutes Gefühl dabei habe ich aber nicht, es ist doch noch weit in der Zukunft.

    Wer weiß, was bis dahin passiert. Vielleicht wird ja das Elektroauto bis dahin wieder verboten und der Handleskrieg ist so heftig geworden, dass man sich ein Autokauf gar nicht mehr leisten kann und will. Wir werden sehen..


    3.)

    Leider erhärtet sich aktuell bei meinem Enyaq immer mehr der Verdacht, dass vorne wohl aus der Vorderachse auf der Fahrerseite ein ständiges Poltergeräusch kommt, als wenn da etwas nicht festsitzt und durch die ja dauernden Anregungen des Fahrwerks dumpf mitklackert. Das ist auch dann zu hören, wenn das Radio läuft. Irgendwie ist dieses Geräusch dann noch etwas deutlicher als die übrigen ständigen lauten Fahrwerksgeräusche überall im Auto.

    Öfter ist mir auch aufgefallen, dass beim Einschlagen des Lenkrads oft diverse Knack- und Knarzgeräusche aus der Lenkung kommen.

    Ich habe derzeit echt keine Lust zu meinem Händler zu fahren, weil der Service-Meister leider ein Typ ist, der mit mir nicht kompatibel ist. Das wird für mich wieder ein völlig unnötiger Kampf, weil der Typ eher blockt denn hilft. Der ist weniger einfühlsam zu Kunden als mehr so der Hausmeister und Blockwart. Beschwert hatte ich mich bei ihm schon einmal über das schlechte Fahrwerk und er wollte mich auch zurückrufen, was er dann auch wieder nicht tat. Wenn der jetzt wieder blöd ist und ich merke, dass der wieder abblockt, anstelle zuzuhören und zu helfen, fahre ich zu einem anderen Autohaus. Anstelle sich das mal auf der Bühne anzuschauen poltert er los wie mein Enyaq: „wir machen eine Probefahrt mit nem Vergleichs-Enyaq, und wenn der das auch so macht, ist alles so wie es sein soll!!“. Die Probefahrt hat ja nie stattgefunden…


    Hoffen wir mal, dass da wirklich was kaputt ist und dass danach das Auto einfach besser federt ;) Ich habe ja zum Glück noch Garantie drauf.


    Euch einen schönen Sonntag!

  • Nun, mein Enyaq, den ich im April 2023 übernommen hatte, kostete damals gesamt 49.230€. Da ich nicht weiß, was heute eine zusätzliche 2-Jahres-Garantie mit 80k kostet, habe ich sie als Option rausgenommen, denn dann wäre er bei 49.949€ (die Garantie war auch Sonderausstattung).

    Mit den anderen Dingen die meiner auch hat, die aber auch nur im Maxx sind, käme ich beim neuen Enyaq also nun auf 54.360€ Das sind 10,5% Preissteigerung im Vergleich zu meinem. Das ist schon was nach fast 2 Jahren seit Übernahme.

    Nur ganz kurz zur Preissteigerung.

    50.000€ in 2022 sind heute 58.000€, wenn man die historische Inflation der letzten 3 Jahre nimmt. Skoda kann halt auch nicht zaubern. Die Inflation wird aber meist einfach außer Acht gelassen.


    Inflationsrechner - Preissteigerung berechnen

  • ein ständiges Poltergeräusch kommt, als wenn da etwas nicht festsitzt und durch die ja dauernden Anregungen des Fahrwerks dumpf mitklackert.

    Das könnten die Koppelstangen sein oder das Lenkgetriebe.

    Setz dich mal ins Auto, Zündung an, Klima aus und lenke etwas kräftiger hin und her (1/4 Lenkradumdrehung nach links und dann 1/2 ruckartig nach rechts)

    Bei mir klackert es dann im Bereich der Vorderachse. Am 17.02. gibt's ein neues Lenkgetriebe, sofern die Garantieverlängerung bezahlt.

    Ich werde dann berichten, ob die Geräusche weg sind.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau ME3.7 OTW

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10497 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)