Hallo zusammen,
Wir möchten uns Anfang 2026 einen Enyaq zulegen und unseren 1er BMW damit ablösen. Erfahrungen mit der E Mobilität haben wir bereits, da wir noch einen Dacia Spring seit über 3 Jahren fahren.
Ich hätte daher gern etwas Beratung von Euch zu folgenden Themen:
1. Welcher Enyaq hat welchen Softwarestand vom Infotainment?
Ich habe man gelesen man sollte mindestens version 4 haben, aber 3 kann nicht auf 4 geupdated werden?
2. "Schläft" der Enyaq nach längerem Stehen ohne laden an der Wallbox ein, so dass er das Laden dann nicht annimmt?
Das Problem haben wir beim Spring, er schläft über Nacht an der Wallbox ein, und wenn am nächsten Tag PV Überschuss besteht, wacht er ohne manuelles Zutun nicht mehr auf.
3. Was bringt Eurer Erfahrung nach die Wärmepumpe?
4. Kann der Enyaq die Batterie vorheizen?
5. Welche Reichweiten Erfahrungen haben die Fahrer der kleinen Batterie?
6. Gibt es Kinderkrankheiten auf welche man beim Kauf achten sollte?
Danke und Gruß Sven