Kaufberatung Technik Details

  • Hannes1971 Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Dann weiß ich jetzt, wie man mit dem Akustikglas im Notfall umgeht.


    Bleibt noch der Aspekt des Diebstahlschutzes. Im Vorbeigehen die Scheibe einschlagen und was aus dem Auto greifen dürfte dann zumindest etwas länger dauern und mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Einem Arbeitskollegen ist mal ein mobiles Navi aus dem Auto gestohlen worden, am hellen Tag, in der Mittagszeit, vor den Fenstern unserer Kantine. Keiner hat was gemerkt, keiner hat was gesehen. Das ging blitzschnell.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

  • Keiner hat was gemerkt, keiner hat was gesehen. Das ging blitzschnell.

    Mir auch, auf dem Parkplatz am Tag, direkt vor der Uni (damals Autoradio). Den Polo II konnte der versierte Autoknacker mit dem Schraubendreher so schnell öffnen, wie Du mit dem Schlüssel...

  • Es gab mal vor ein paar Jahren einen Test zum Öffnen eines Autos bis der Motor an ist, natürlich ohne entsprechenden Schlüssel. Die kürzeste Zeit waren wenn ich mich recht erinnere, 34s, die längste etwas über 2min. Wegfahrsperre gab's damals auch schon. 8o

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Mir auch, auf dem Parkplatz am Tag, direkt vor der Uni (damals Autoradio). Den Polo II konnte der versierte Autoknacker mit dem Schraubendreher so schnell öffnen, wie Du mit dem Schlüssel...

    Leider konnte man den Golf IV auch noch mit dem Schraubendreher öffnen. Intelligenterweise war dann die ab Werks Alarmanlage auch aus, da diese mit einem Kontaktschalter im Schloß geschaltet wurde.

  • Leider konnte man den Golf IV auch noch mit dem Schraubendreher öffnen.

    Der Witz war ja, dass VW es einfach hätte ändern können. Schon für den Golf II und den Polo II (baugleiche Türgriffe) gab es Nachrüstplatten, die man unter den Türgriff schrauben konnte und die den Spalt zwischen Türgriff und Blech, durch den man mit dem Schraubendreher die Schlossmechanik erreichen konnte, abdeckten. Dass VW das zwei Generationen später immer noch nicht verbessert hatte... Nunja.


    Edit:

    Gibt es heute noch.

  • Als ehemaliger Leiter eines Werkstoffprüflabors, der regelmäßig damit gearbeitet hat und als ehemaliges Mitglied einer Feuerwehr mit Gefahrstoffzug, in deren Bereich ein Edelstahl-Walzwerk vorhanden ist, das Flusssäure täglich kubikmeterweise verwendet und im Kesselwagen angeliefert bekommt, ich auch.

    ich habe es eigentlich vom grundsätzlichen Gefährdungspotential von 1234yf... Dieses auseinander dividieren meiner Grundaussage führt daher zu nichts... Das ist, als ob man sagt, Rasierklingen sind nur gefahrlich wenn man sich schneidet... Ja klar, aber grundsätzlich gefährlich sind sie dann eben doch...


    Können wir uns darauf einigen, dass R1234yf nicht im Auto zu haben, besser ist, als es im Auto zu haben?

    Einmal editiert, zuletzt von Enyaq-Neuling ()

  • Können wir uns darauf einigen, dass R1234yf nicht im Auto zu haben, besser ist, als es im Auto zu haben?

    Da gehe ich mit.

  • ich habe es eigentlich vom grundsätzlichen Gefährdungspotential von 1234yf

    Grundsätzlich ist CO2 das bessere Kältemittel. Aus einer Vielzahl von Gründen, die ja auch genannt wurden. Mich regt nur immer auf, wenn immer wieder polemisch auf diese eine, in der Praxis irrelevante Gefahr abgestellt wird, die viel wichtigeren, tatsächlich auch auftretenden (Umwelt)Gefahren, wenn überhaupt, erst im Nachgang.


    Aber brennende Autos mit erstickenden Insassen sind halt spektakulärer als vergiftete Fische...

  • Der Witz war ja, dass VW es einfach hätte ändern können. Schon für den Golf II und den Polo II (baugleiche Türgriffe) gab es Nachrüstplatten, die man unter den Türgriff schrauben konnte und die den Spalt zwischen Türgriff und Blech, durch den man mit dem Schraubendreher die Schlossmechanik erreichen konnte, abdeckten. Dass VW das zwei Generationen später immer noch nicht verbessert hatte... Nunja.


    Edit:

    Gibt es heute noch.

    Jupp, die hatte ich danach auch installiert.

  • Ja ja, der gute Paracelsus: die Dosis mcht das Gift.

    Habe zu Laborzeiten auch mit HF abgeraucht (Si-Bestimmung im TiO2) und ja: ist ein Sauzeug vor dem Herrn.

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt: Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite, AHK

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10633 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)