Quishing nimmt zu

  • Vorsichtig sein! Traut niemandem!

    Verbraucherschützer warnen Autofahrer vor QR-Code-Betrug
    Das Europäische Verbraucherzentrum warnt vor Betrug mit gefälschten QR-Codes. Aufpassen sollten vor allem Autofahrer, denn die Kriminellen schlagen besonders…
    www.n-tv.de

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt: Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite, AHK

  • Also das mit den überklebten QR Codes ist ja schon recht alt. Aber gefälschte Strafzettel ist für mich neu. Da merkst du ja nicht mal, dass Du abgezogen wurdest. Falsch geparkt, das vermeintliche Knöllchen zähneknirschend bezahlt und dann kommt auch keine Post mehr nach Hause. Ist ja bezahlt. Nur nicht an die Stadt oder Kommune.

  • Also das mit den überklebten QR Codes ist ja schon recht alt. Aber gefälschte Strafzettel ist für mich neu. Da merkst du ja nicht mal, dass Du abgezogen wurdest. Falsch geparkt, das vermeintliche Knöllchen zähneknirschend bezahlt und dann kommt auch keine Post mehr nach Hause. Ist ja bezahlt. Nur nicht an die Stadt oder Kommune.

    Genial! Warum bin ich nicht auf diese Idee gekommen?

    .

    ..

    ...

    Ach ja. Ist ja illegal XD

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    10.2024 verkauft nach DK mit 55t km

  • Meine Stadt hatte auch schon mal so eine Idee. Die haben, vermutlich um Kosten zu sparen, Knöllchenpapier aus Berlin verwendet. Hinten war eine Bankverbindung in Berlin auf diesem Papier vorgedruckt. Vorne dann aber vom Drucker die Richtige zusammen mit dem Betrag von 10€.


    Ich habe dann nach Berlin überwiesen. Ganz großes Kino 🍿 🎦


    Zahlungsbescheid, Mahnung, 2. Mahnung mit Drohung Inkasso. Ich habe dann mal angerufen. „Oh nein, das ist die falsche Bank. Sie müssen die Bankverbindung vorne nehmen“. „Entschuldigung, das habe ich nicht gesehen. Aber hinten hat die Bank doch funktioniert“. Sie wollte dann die Überweisung sehen. Das hatte ich verweigert. Sie wollte das dann intern besprechen und sich wieder melden.


    Ich habe nie wieder etwas davon gehört. Wobei die dort sehr schon sehr umgänglich sind. Ich hatte schon mehrere falsche Knöllchen. Die werden mit einem kurzen Anruf bzw. eine Email ganz formlos eingestellt.

  • Und es gibt Ladesäulen, da kann man nur per QR-Link zahlen. Der Ladevorgang startet zwar nicht, aber Geld wurde überwiesen.


    Bei den Strafzetteln ist es noch einfacher.

    Die Wenigsten schauen an, wo das Geld hingeht.

    QR-Code mit Banking-App scannen, Geld abschicken, fertig.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Und es gibt Ladesäulen, da kann man nur per QR-Link zahlen. Der Ladevorgang startet zwar nicht, aber Geld wurde überwiesen.


    Bei den Strafzetteln ist es noch einfacher.

    Die Wenigsten schauen an, wo das Geld hingeht.

    QR-Code mit Banking-App scannen, Geld abschicken, fertig.

    Ah jetzt weiß ich bescheid. Zum Glück bin ich in dem Thema Überweisungen total oldschool :) Auch beim Bezahlen, keine Uhr, kein Handy sondern Karte oder Bargeld wenn es geht 8)

  • … total oldschool :) Auch beim Bezahlen, keine Uhr, kein Handy sondern Karte oder Bargeld wenn es geht 8)

    Uhr und Handy (bei Nutzung des RFID-Chips) sind da sehr sicher, da dafür eine Online-Authentifizierung abläuft.

    Beim Scannen eines QR-Codes muss man wirklich aufpassen, wo das Geld hingeht.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Ah jetzt weiß ich bescheid. Zum Glück bin ich in dem Thema Überweisungen total oldschool :) Auch beim Bezahlen, keine Uhr, kein Handy sondern Karte oder Bargeld wenn es geht 8)

    Zahlen per Handy ist sicherer als direkt mit der Karte zu zahlen. Das das Unternehmen nur noch einen Token für die Zahlung erhält. Die wichtgen Infos wie IBAN oder CC Nummer bleiben in der Wallet und gelangen nicht zum Unternehmen. Im Falle eines Datenlecks bei einem Unternehmen kann man dann mit diesen Daten nichts anfangen.
    Beim iPhone liegen die Zahlungsinformationen sogar nur auf dem Device. Nichtmal in der Cloud.

    Ist nicht alles schlecht bei den neuen Methoden. Das Daten von Unternehmen auf dem Schwarzhandel landen ist ja nichts ungewöhnliches mehr.

    Klar Bargeld ist immer noch ne Option aber Bargeld kostet in der Verwaltung auch viel Geld für ein Unternehmen.
    Fotoüberweisung ist auch ne nette Sache. Habe auch vor kurzem begonnen das zu nutzen. Ist echt angenehm das die Daten aus einer Rechnung einfach extrahiert werden. Dahinter steckt natürlich auch schon wieder ML um die Dokumente zu verarbeiten.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    10.2024 verkauft nach DK mit 55t km

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)