Wie viel ist er auf 100km. Es gibt ja auch Unterschiede zwischen 80,85,85x,und RS
Langzeitverbrauch über 2 Jahre laut Boardcomputer ca. 17 kWh
Wie viel ist er auf 100km. Es gibt ja auch Unterschiede zwischen 80,85,85x,und RS
Langzeitverbrauch über 2 Jahre laut Boardcomputer ca. 17 kWh
Langzeitverbrauch über 2 Jahre laut Boardcomputer ca. 17 kWh
Bei mir ist er, nach 60k km, kürzlich auf 17,1kwh/100km gesprungen, im Herbst war er auf 16,8kwh/100km, denke jetzt wo es wärmer wird geht es wieder runter. Aber der Durchschnittsverbrauch hängt mehr vom Fahrer/Strecke & Umwelt ab, als vom Modell.
Bei mir ist er, nach 60k km, kürzlich auf 17,1kwh/100km gesprungen, im Herbst war er auf 16,8kwh/100km, denke jetzt wo es wärmer wird geht es wieder runter. Aber der Durchschnittsverbrauch hängt mehr vom Fahrer/Strecke & Umwelt ab, als vom Modell.
Da stimme ich schon zu, aber wenn die Fahrer identisch sind, dann sind die Unterschiede sicher weiterhin sichtbar.
Nur weil ich in einem anderen Fahrzeug sitze fahre ich diesen sicher nicht anders wie die davor...
Warum stört es eigentlich niemanden (außer meiner Wenigkeit), dass man den Knubbel nach hinten drücken muss, wenn man nach vorn fahren will,
und nach vorn, damit es rückwärts geht? Ist mir schon passiert, dass ich intuitiv falsch herum gedrückt habe ... man muss schon das Hirn einschalten
dafür. Ach so, bei Automatik ist das schon immer so gewesen ...
Mit der Suche "Wahlhebel Richtung" findest Du einige Beiträge dazu seit 2021.
RaMoe in diesem Fall, bis auf die ersten, sagen wir mal 50km (wenn man von einem 80ger auf einen stärkeren Umsteiget "testet" man ja gern den Unterschied in Beschleunigung usw.) weglässt, dürfte man kaum einen Unterschied merken. p.s. hier gibt es einen eigenen Thread dazu, besonders interessant evt. Beitrag #16 wo auf ein Video von Teslabjörn verwiesen wird der sei es mit dem id.4 rwd (also vergleichbar mit dem 80) und dem id.4 gtx (also 80x) die 1000km Challange gemacht hat, und am Ende sehr ähnlichen Verbraucht und gleiche Zeit um die 1000km abzupsulen hatte. Der Frontmotor wird ja nur in bestimmten Situationen dazugeschalten, und das bisschen Mehrgewicht kann man fast vernachlässigen (meiner Meinung). Ist ja nicht wie bei einem Verbrenner wenn man von einem 4 Zylinder auf einen V8 Umsteigt wo der V8 schon von Haus aus einen großen Mehrverbrauch hat.
. Der Frontmotor wird ja nur in bestimmten Situationen dazugeschalten, und das bisschen Mehrgewicht kann man fast vernachlässigen (meiner Meinung). Ist ja nicht wie bei einem Verbrenner wenn man von einem 4 Zylinder auf einen V8 Umsteigt wo der V8 schon von Haus aus einen großen Mehrverbrauch hat.
ja, aber alles was sich beim Allrad-MEB zusätzlich dreht, muss permanent "mit-"bewegt werden:
Antriebswellen, Getriebe, Differential und der ASM-Motor selbst.
Diese Komponenten üben während jder Fahrt einen Schleppwiderstand aus und der kostet grundsätzlich zusätzlich Energie.
Nur zur Info: In den Alben hat jemand aktuelle Bilder eines Enyaq mit 5.4 gepostet...
Nur zur Info: In den Alben hat jemand aktuelle Bilder eines Enyaq mit 5.4 gepostet...
Das freut mich für den Besitzer. Eventuell kann ja Speicher noch etwas dazu Posten oder in die Community News davon berichten ? Gerüchte die ich mitbekommen habe ist das ab KW 15 Updates für die v5 freigeschaltet werden von 5.2 => 5.4.. aber die 4er bleiben auf 4.1.. aber eben Gerüchte
Warum stört es eigentlich niemanden (außer meiner Wenigkeit), dass man den Knubbel nach hinten drücken muss, wenn man nach vorn fahren will,
und nach vorn, damit es rückwärts geht? Ist mir schon passiert, dass ich intuitiv falsch herum gedrückt habe ... man muss schon das Hirn einschalten
dafür. Ach so, bei Automatik ist das schon immer so gewesen ...
Das hat wohl Sicherheitsgründe... genau wie beim Steuerknüppel im Flugzeug Vorne immer "unten" ist und hinten immer "oben"
RaMoe in diesem Fall, bis auf die ersten, sagen wir mal 50km (wenn man von einem 80ger auf einen stärkeren Umsteiget "testet" man ja gern den Unterschied in Beschleunigung usw.) weglässt, dürfte man kaum einen Unterschied merken. p.s. hier gibt es einen eigenen Thread dazu, besonders interessant evt. Beitrag #16 wo auf ein Video von Teslabjörn verwiesen wird der sei es mit dem id.4 rwd (also vergleichbar mit dem 80) und dem id.4 gtx (also 80x) die 1000km Challange gemacht hat, und am Ende sehr ähnlichen Verbraucht und gleiche Zeit um die 1000km abzupsulen hatte. Der Frontmotor wird ja nur in bestimmten Situationen dazugeschalten, und das bisschen Mehrgewicht kann man fast vernachlässigen (meiner Meinung). Ist ja nicht wie bei einem Verbrenner wenn man von einem 4 Zylinder auf einen V8 Umsteigt wo der V8 schon von Haus aus einen großen Mehrverbrauch hat.
Naja, wie Du schreibst, die ersten 50km oder gerne auch ein paar mehr probiert man, dann kommt der gleiche Stiefel zurück.
In dem genannten Beispiel geht es um den Vergleich Cupra vs Eni, und hier erwarte ich, alleine des Gewichts wegen, einen Unterschied.
Der Unterschied wird bei den verschiedenen Fahrweisen, meiner Meinung nach ähnlich sein. Der Unterschied mag hier dann besser in Prozent genannt werden als in kW
Es kommt ja nun auch darauf an, wo man sich so bewegt... sind Berge im Weg, lebt man auf dem platten Land...
Jemand der 17kW im durchschnitt mit dem Eni verbraucht, liegt sicher deutlich mit dem Cupra drunter.
Wer wie ich eher im hohen 19, oder gar niedrigen 20kW Durchschnitt liegt, wird nicht plötzlich die 15kW mit dem Cupra knacken...
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10999 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)