Alles anzeigen"Pfützenlichter" gabs verbesserte Ersatzteile auf Gewährleistung. Neu Fahrzeuge haben das Problem schon lange nicht mehr.
12V waren zwei Probleme: einerseits bei den ganz frühen Enyaqs Anno 2022 und eine leicht andere Situation mit der Baureihe in 2024. Für beide Fälle gabs ne stärkere Batterie auf Gewährleistung. Neuwagen haben bereits die stärkere Batterie ab Werk. Problem gelöst.
LWR schein erst seit 2024 ein Thema zu sein, also vermutlich eingeführt mit dem Facelift. Ist ein Serienproblem, aber halt nur spezifisch diejenigen ohne Matrix-LED. Aber den Punkt gebe ich dir.
Koppelstangen, sehe ich ehelich zu wenige Leute/Beiträge, als müsste man von nem Serienproblem sprechen. Einige Leute machen halt einfach noch kein Serienproblem aus. Kann durchaus sein, dass das z.B. die Leute sind, die z.B. zuhause Schwierige Bedingungen zum rangieren haben und die Bauteile von Skoda eher knapp Dimensioniert wurden. Aber auch das ist noch kein Serienfehler. Dieses Wort suggeriert so viel, dass man damit einfach nicht so leichtfertig umgehen sollte.
Pfützenlichter gibt es wohl seit Anfang 24 Neue.
12V war bei den ersten kein Problem, die bekamen sogar eine „schwächere“ Batterie beim Update auf 3.0.
LWR kann nicht am Facelift liegen. Das kommt erst jetzt.
Koppelstangen: Den Fehler habe ich, und zwar ohne „erschwerte Bedingungen.“
Die werden in manchen Werkstätten anstandslos getauscht, andere stellen sich bei Probefahrten taub.
Wenn Du es nicht Serienfehler nennen willst, dann gibt es da eben eine große Streuung bei der Qualität. Und es sind zu viele, als dass man es noch Einzelfall nennen mag. Zumal es auch Kunden gibt, die das Gepolter für Normal oder nicht reklamierenswert halten. Davon kenne ich zwei.