Den Akku meines E-Bikes lade ich übrigens über die 12V-Kofferraumdose mithilfe eines WR ("echter" Sinus...) und des Originalladegerätes während der Fahrt nach.
Wenn VW/Skoda die Ladesoftware lediglich etwas sinnvoller gestalten würden, könnte ich das auch ohne Probleme bei verriegeltem Fz machen.
Da gibts ja den Trick mit der Sicherung, damit man Dauerstrom am 12V-Stecker im Kofferraum hat.
Und zumindest bei den alten Enyaqs hat die Batterieüberwachung gut funktioniert, sodass bei konstanter Entladung auch bei abgeschlossenem Enyaq, die Software die 12V-Batterie immer wieder geladen hat.
Die Frage ist ja, obs bei den neuen Enyaqs mit den Ersatzt-Batterien jetzt auch zuverlässig geht.
Ich habs zumindest bei meinem 1st gen Enyaq auch schon mit ner Kühlbox über mehrere Tage genutzt und es hat funktioniert.