Wo ich aber bei Dir bin ist der Punkt "Komfort": (p)ACC bremst im Stau schon eher dynamisch und ist von einer manuellen komfortablen Bremsung doch etwas entfernt, das könnte (neben dem Punkt, dass man einem Umsteiger vom Verbrenner evtl. möglichst wenig neues zumuten wollte) ein Grund sein, warum man OPD nicht implementiert hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich den maximalen Abstand einstelle, bei niedrigeren Geschwindigkeiten weichere Bremsungen herauskommen und aber der Abstand zum stehenden vorderen Auto nicht zu gross wird... War bei meinem vorigen Auto (Mercedes B-Klasse w246 Mopf 2015) sogar nur mit distronic ohne offiziellen Stauassi) auch so. er hat angehalten, sobald das Auto vorne dran auch hielt. war der Abstand auf mittel oder klein gestellt, nickte man leicht... bei MAX wars ganz weich.