Und sie haben recht - E-Auto im Winter ist doof

  • Allein die Ladegeschwindigkeit mindestens beim ersten Ladestop (OHNE Preheating) ist halt aktuell eine zeitfressende Katastrophe...

    Wenn der erste Ladestopp nach 300 km auf der AB erfolgt, hatte ich auch beim 80 nie Probleme. Katastrophal wird es dann, wenn ich mit leerem Akku losfahre und vor der eigentlichen Langstrecke an den HPC fahre. Deswegen sehe ich z.B. bei Dienstreisen immer zu, dass ich am Hotel über Nacht laden kann oder ich lade kurz vor Ankunft im Hotel nochmal auf 80 %. Dann kann ich am nächsten Morgen wieder mit vollem Akku starten.

  • Katastrophal wird es dann, wenn ich mit leerem Akku losfahre und vor der eigentlichen Langstrecke an den HPC fahre.

    Das stimmt - stand neulich mal trotz SOC 15% mit Ladegeschwindigkeit von 9-10KW amHPC, weil halt über Nacht kalt… 🙈

    Geht dann rel schnell in annehmbare Bereiche, aber guckste erstmal doof…

    Stand 17.01.: Fertigung KW17

    Stand 09.04.: ZP08 KW27

    Stand 07.05.: ZP08 KW 37

  • Das Auto wurde von mir abgekehrt und auch alle Sensoren waren frei! Kein Matsch, kein Schnee kein gar nichts auf der Stoßstange, Scheibe oder Frontverkleidung.

    Abgestellt und am Morgen noch einmal alles kontrolliert wieder bzw. immer noch alles frei Aber lustige gelbe Lichter im Display.

    Ist kein Enyaq Problem sondern eher ein modernes Auto Problem. Hatte ich in den beide A4 auch und meine Kollegen mit C/E Klassen können ein Lied davon singen. Das einzige was ich echt schlecht gelöst finde ist die Position der Front Kamera, sobald 3 Flocken Schnee vom Himmel fallen ist das Bild weg das war beim A4 besser gelöst.

    Bis 19.9.2024 Audi A4 Avant SLine Quattro Daytona Grau


    Seit 20.9.2024 Škoda Enyaq RS Coupe Graphit Grau

  • Ist kein Enyaq Problem sondern eher ein modernes Auto Problem. Hatte ich in den beide A4 auch und meine Kollegen mit C/E Klassen können ein Lied davon singen. Das einzige was ich echt schlecht gelöst finde ist die Position der Front Kamera, sobald 3 Flocken Schnee vom Himmel fallen ist das Bild weg das war beim A4 besser gelöst.

    Na zumindest beim Radar (und auch Lidar) kann man was dagegen unternehmen, dass z.B. Schnee- und Schneematsch nicht störend wird. Die Kamera hinter der Windschutzscheibe lässt sich ja auch sehr gut gegen Umwelteinflüsse und Beschlag im Inneren schützten. Das kostet halt alles Geld, aber technisch kein riesiges Problem.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)