sprich, man kann also effektiv so ein "zwischenstopp" nicht löschen? mmm, schade.
Routenplanung, Zielführung zu Ladesäulen "unbrauchbar"
-
-
Die automatische Ladeplanung deaktivieren?
Dann sollte man auf sich allein gestellt sein.
-
Da das aber nicht immer ausreicht, bleibt nix anderes als den noch eingeplanten Ladestopp und die entsprechenden „Panikmeldungen“ zu ignorieren😎
Und die ggf. schon gestartete Batterieheizung stoppen; sonst braucht man denLadestopp wg. höherem Verbrauch doch noch
-
Hallo zusammen,
anbei mit etwas Verspätung der Kartenausschnitt:
Screenshot_2025-01-07-20-29-24-990_com.google.android.apps.maps.jpg
Am Kreisel steht bei der Shell die Ladesäulen.
Hier wurde ich von der AB (Richtung Heilbronn kommend) in Öhringen abgelöst und zum Kreisel geführt mit der Ansage die 4te Ausfahrt zu nehmen und wieder auf die AB zu fahren.
Gruß
LonelyFighter
-
Das ist doch nicht das Navi vom Enyaq. 😳
-
Sorry,
ich füge morgen ein Bild vom Navi ein.
Gruß
-
Hier wurde ich von der AB (Richtung Heilbronn kommend) in Öhringen abgelöst und zum Kreisel geführt mit der Ansage die 4te Ausfahrt zu nehmen und wieder auf die AB zu fahren.
Ohne Ansage "Sie haben ihr Zwischenziel erreicht"? War es ein automatisch geplanter Stopp? Wenn ja, müsste er ja einen neuen Stopp in Reichweite automatisch planen, wenn man den ursprünglichen, warum auch immer, verpasst.
-
Es war ein vom System vorgeschlagener Stopp.
Btw. Warum muss ich den Filter für Ladestationen ausschalten, damit mir diese auf der Karte angezeigt werden?
Oder werden diese nur bei der Routenplanung angezeigt. Für das Bild müsste ich den Filter / die Anzeige der Ladesäulen deaktivieren, sonst hätte ich statt der Ladestation nur die Tankstelle angezeigt bekommen 🤔
In der App klappt es tadellos.
Naja, irgendwie, irgendwann werde ich das hoffentlich auch noch verstehen 🤔🤔🤔
Gruß
-
So, ich habe gestern meinen "Kurztrip vom südlichen Norden bis in den Südlichen Süden" hinter mich gebracht.
Anhänger mit 100 km/h-Zulassung dabei.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für den Anhänger wurd emir auch immer schön im Display angezeigt.
Mehrmals auf der Route, nach Aufhebung von irgendwelchen Geschwindigkeitsbegrenzungen (80km/h/60km/h)
meinte mein Travelassits allerdings er könne eben mal auf 120 Beschleunigen.....
Hab Ihn dann manuell wieder eingebremst.
Ebenso ein merkwürdiger Effekt war die Ladeplanung.
Während der Fahrt kam plötzlich der Hinweis, eine Ladeplanung sei nicht mehr möglich, ich müsse das selber tun.
Tatsächlich waren dann alle automatischen Ladestopps raus und nur ein manuell ausgesuchter blieb erhalten.
Dies ereignete sich während der Fahrt mehrfach.... muss man sich wundern?
Angekommen bin ich dennoch
Software 3.2 overtheWerkstatt
-
Mehrmals auf der Route, nach Aufhebung von irgendwelchen Geschwindigkeitsbegrenzungen (80km/h/60km/h)
meinte mein Travelassits allerdings er könne eben mal auf 120 Beschleunigen...
Kenne ich. Nach wenigen Sekunden fängt er sich aber selber wieder ein.
Während der Fahrt kam plötzlich der Hinweis, eine Ladeplanung sei nicht mehr möglich, ich müsse das selber tun.
Tatsächlich waren dann alle automatischen Ladestopps raus und nur ein manuell ausgesuchter blieb erhalten.
Das hatte ich bisher nur beim 80, wenn der manuell eingefügte Ladestopp hinter dem automatischen kam und man den automatischen ignoriert hat. Dann hat er ein paar mal versucht, mich zum Umkehren zu bewegen und dann das von Dir beschriebene Verhalten gezeigt. Hatte was von "dann mach Deinen Schei... halt alleine". Beim 85 habe ich die Mindestreichweite beim automatischen Ladestopp auf minimal (10 km) und plane ggf. einen Wunschstopp vor dem automatischen ein. Dann motzt er nicht.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10984 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)