E-Bikes sollte man gesondert versichern. Hausrat reicht nicht aus.
Nicht unbedingt, bei meiner konnte ich es bis 5 TEUR einschliessen, habe aber auch nur ein E-Bike.
Also kommt immer auf den Einzelfall an.
E-Bikes sollte man gesondert versichern. Hausrat reicht nicht aus.
Nicht unbedingt, bei meiner konnte ich es bis 5 TEUR einschliessen, habe aber auch nur ein E-Bike.
Also kommt immer auf den Einzelfall an.
Wenn du einen Fahrradkorb oder zwei hast, die auf dem Heckträger montiert sind, dann stehen die seitlich über und hängen ziemlich im Wind. Da merkst du einen Unterschied und hast 2-3 kWh/100 km mehr. Ohne ist es fast egal.
Wird alles abgebaut, steht im Wind, macht Krach, verschmutzt und geht unnötig kaputt.
Diese Vorgehensweise hat bei mir 2014 in München nicht funktioniert. Im Hotel gab es keinen Fahrradraum/keller, so dass das Auto mit den Fahrrädern in der Tiefgarage stehen musste, die auch für den öffentlichen Gebrauch gedacht war. Die Fahrräder habe ich abgeschlossen und mit dem Auto in einer Ecke ganz dicht abgeschirmt. Die Diebe haben mein teures Carbon-MTB dennoch mit chirurgischer Präzision vom Schloss befreit
100% Sicherheit gibt es halt nicht. Auch im Fahrradkeller nicht. Je weniger ein teures Rad gesehen wird, umso besser.
Unsere teuren Reiseräder (vor 27 Jahren je 2.500 DM) hatte ich zb mit Rost bemalt damit es so aussieht, als würde es an den Ausfallenden und anderen neuralgische Punkten rosten.
Ich schrieb im Spätherbst:
ZitatSo, habe eben die Oris TRACC Fix4Bike bei ATU für 450 Euro mit Rabattgutschein bestellt. Hoffe, sie funktioniert ähnlich gut wie die von Thule, Volvo oder Skoda angebotenen Systeme!
Berechtigte Antwort war:
also, dass sich auch bei dem Träger der 13-pol-Stecker bei montiertem Träger nicht korrekt verriegeln lässt?
Jetzt habe ich es erstmals angeschlossen, und siehe da: Es passt perfekt! Die "Methode Oberleinsiedler" (Träger absetzen, Kabel anschließen, Träger montieren) dagegen geht kaum/nicht, weil Kabel zu kurz.
Clipped_image_20250320_180809.png
Zusatzfrage: Prüfung der Leuchten ergab, dass Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte jeweils nur auf einer Seite funktionieren. Feature oder Bug?
Alles anzeigenIch schrieb im Spätherbst:
Berechtigte Antwort war:
Jetzt habe ich es erstmals angeschlossen, und siehe da: Es passt perfekt! Die "Methode Oberleinsiedler" (Träger absetzen, Kabel anschließen, Träger montieren) dagegen geht kaum/nicht, weil Kabel zu kurz.
Clipped_image_20250320_180809.png
...und geht es denn, offenbar im Gegensatz zu Thule, "normal, also lässt sich der 13-pol-Stecker durch drehen in der AHK-Dose arretieren, wenn der Träger bereits befestigt ist?
Das wäre ja für potentielle Käufer interessant.
-------
Einseitige Nebelschlussleuchten und Rückfahrscheinwerfer sind oftmals üblich.
Ja, geht ohne Problem!
Hallo zusammen,
wir hatten im letzten Kurzurlaub einen Thule EasyFold XT ausgeliehen und fanden ihn an sich ganz gut, leider war das befestigen der 2 E-Bikes (Kalkhoff Herrenrad und Cube Tiefeinstieg) eine ganz schöne Fummellei, weil die Halterungen recht unflexibel und der Abstand der Schienen sehr eng war.
Für den Enyaq haben wir zwischen 3 Trägern geschwankt:
Ich habe Thule angeschrieben und gefragt, ob der Easyfold 3 in absehbarer Zeit auch mit fix4bike rauskommt, die Antwort war leider nein.
Wir sind dann zum nahe gelegenen Radhaus gefahren und haben alle 3 mit unseren Fahrrädern getestet (waren weit über 1,5 Stunden am Testen und Ausprobieren) und ich musste feststellen, dass der Epos von allen am schlechtesten gepasst hat, weil sich die Arme an den Schienen immer irgendwo am Rahmen, der dem Motor oder an den Pedalen verkeilt haben. Hätte ich nicht gedacht...
Am Ende ist es dann der Easyfold 3 geworden und wir sind sehr zufrieden. Img_2025_03_20_19_57_42.jpeg
Einziger Nachteil, neben der nicht vorhandenen fix4bike Kupplung ist, dass er nicht so geschlossen ist zwischen den Schienen wie der alte Easyfold XT, da spritzt vermutlich relativ viel Dreck rein.
Cheers
Zusatzfrage: Prüfung der Leuchten ergab, dass Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte jeweils nur auf einer Seite funktionieren. Feature oder Bug?
Bei Fahrradträgern sind selten zwei Rückfahrlichter und Nebelschlussleuchten vorhanden.
ich nutze den folgenden Träger.
Allerdings hab ich ihn nicht zu dem Preis gekauft ;-)#
Uebler Fahrradträger: Details - i21
oder als Video. Die gezeigte Auffahrrampe finde ich unnötig und zu Plastik...
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10849 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)