Habe 2012 einen Thule - Träger gekauft , war damals ,,DER ,, Träger ,, ! Habe die E-Bikes von der Fa. Kalkhoff erworben u. beim Händler wiegen lassen , u. es passte genau ,damals 2012 , zum Yety u. habe den Träger bis heute an verschiedenen Fahrzeugen ohne Mängel in Benutzung ! Hatte in 2012 etwas über 400 Euro gekostet ! Ich muss noch dazu sagen , das ich das Teil auch dementsprechend ,,pflege,, ! Gruß
Beitrag
RE: Fahrradträger für Skoda Enyaq Anhängerkupplung AHK
Hallo
@enopol ,
du hast Recht und ich habe recht. Die Anleitung ist da widersprüchlich - es gibt da nämlich noch folgendes Bild:
enyaq-forum.de/attachment/35312/
Das Sagt, dass bei 3 Rädern vom Kupplungskopf bis Mitte 3. Rad (=B) die 700mm gelten.
Ist also insgesamt etwas, naja, unklar, aber ich halte mich da an das Bild. Hatte ich bei meinem Superb bei 75kg zul. Zubehörgewicht auch Jahrelang so gehandhabt. Aber wie oben geschrieben, würde ich mit 3 E-Bikes jetzt nicht machen...
du hast Recht und ich habe recht. Die Anleitung ist da widersprüchlich - es gibt da nämlich noch folgendes Bild:
enyaq-forum.de/attachment/35312/
Das Sagt, dass bei 3 Rädern vom Kupplungskopf bis Mitte 3. Rad (=B) die 700mm gelten.
Ist also insgesamt etwas, naja, unklar, aber ich halte mich da an das Bild. Hatte ich bei meinem Superb bei 75kg zul. Zubehörgewicht auch Jahrelang so gehandhabt. Aber wie oben geschrieben, würde ich mit 3 E-Bikes jetzt nicht machen...