Seltsame Laden/Phasenverläufe beim AC-Laden nach ME3.7 festgestellt?

  • Gibt es eigentlich schon eine Erkenntnis, welche Phase(n) betroffen sind? Ich hab bei unserem (3.5 ab Werk, 3.7 OTA) jetzt zweimal an der Wallbox einen Phasenverlust gehabt. Einmal bei den Eltern, da hab ich nicht nachgesehen, welche Phase es war. Einmal daheim an unserer openWB, da hab ich dann nachgeschaut und es ist Phase 2 abgeworfen worden.


    Hier wurden ja auch schon Bilder mit fehlender Phase 1 gepostet. Hat jemand schon einen Verlust von Phase 3 beobachten können?

    Enyaq Coupe RS in Mamba-Grün
    VW e-up Facelift in Honey-Yellow


  • Ich hatte auf jeden Fall bisher zwei unterschiedliche Phasen. Ob Phase 3 dabei war? Kann ich leider nicht sagen.

    Sollte es nochmals auftreten, werde ich darüber informieren.

  • Bei mir bis jetzt immer nur Phase 1


    OTW 3.7 auf Keba P30

    Servus, da Chris


  • Bei mir ist bisher auch immer nur die Phase 1 ausgefallen.

    Enyaq iv 80, AHK, Panorama, WP, Convenience Basic, Fahrassistenz Basic, Parken Basic, Family Basic, Klimatisierung Plus, Transport, Licht, Infotainment Basic, Sitz Basic, Drive Basic

    MEB 2.x über MEB 3.0 auf MEB 3.7

    Wallbox Hesotec eSat r20

  • Ich habe bei den letzten Ladevorgängen beobachtet, dass dieser "Phasenverlust" nur beim zeitgesteuerten Laden vorkommt. Also beim "Sofort Laden" lädt er normal mit 10kW durch und beim "Laden nach Ladezeiten" bricht er nach kurzer Zeit auf 6kW ein.

    Hat das sonst noch jemand beobachtet?

  • Mein Enyaq verhält sich sowohl beim Sofortladen als auch beim Laden zu bevorzugten Zeiten gleich. Allerdings tritt der Phasenverlust nur bei höheren Außentemperaturen ab 22 Grad auf. Bei diesen winterlichen Temperaturen kann ich das Problem also nicht beobachten.

    Allerdings sehe ich bei Temperaturen unter 0 Grad und hohem SoC eine deutlich schlechtere Ladeleistung als mit MEB 3.0 im letzten Winter.

    Irgendetwas mit dem Termomanagement wurde mit dem Upgrade auf MEB 3.7 vermurkst.

    Enyaq iv 80, AHK, Panorama, WP, Convenience Basic, Fahrassistenz Basic, Parken Basic, Family Basic, Klimatisierung Plus, Transport, Licht, Infotainment Basic, Sitz Basic, Drive Basic

    MEB 2.x über MEB 3.0 auf MEB 3.7

    Wallbox Hesotec eSat r20

  • Ich hatte nach dem 3.7 Update einmal einphasiges Laden mit meinem Ladeziegel an einer roten CEE bei knapp über 0 Grad nachdem er zunächst dreiphasig geladen hatte. Die Batterie hatte zu der Zeit noch 10 Grad. Einmal über die App stoppen und dann wieder starten ließ ihn wieder mit 11 kW laden. Danach habe ich dann mal die Sicherung 3 gezogen.


    Sonst lud er immer 11 kW. Völlig egal ob bei -5 oder 30 Grad. Ladebegrenzung hatte ich bisher nur bei DC beobachtet, wenn die Batterie unter 25 Grad oder über 50 Grad hatte aber bei AC nicht. Auch egal ob die WB das Laden begrenzt, laufend den Strom ändert, stoppt oder wieder aufnimmt.


    Allerdings nutze ich nicht das zeitgesteuerte Laden des Enyaq sondern steuere das über meine Homeautomation.

  • Moin, ich habe das Problem auch bei meinem Enyaq 60, 3.7 ab Werk und Wallbox von go-e.


    Ich hatte bisher bei kalten Temperaturen den Phasenverlust auf L1. Auf Nachfrage bei go-e wurde mir gesagt, dass in der Box alle Phasen geschaltet sind und es entweder am Kabel oder Auto liegen müsste.


    Heute hatte ich den Verlust auf L2. Nach Ladestopp und Neustart war es dann L3. Das hat sich auch nicht mehr lösen lassen. Auch mit einem anderen Kabel fehlte dann L3.


    Bevor der Fehler auftritt wird bei mir mit allen Phasen und ca. 10,2 kW geladen. Eine Phase verabschiedet sich dann nach ca. 45 - 60 min. Sehr nervig das Ganze. :cursing:


    Neueste Fotos anzeigen.jpeg.png

  • Ich habe bei den letzten Ladevorgängen beobachtet, dass dieser "Phasenverlust" nur beim zeitgesteuerten Laden vorkommt. Also beim "Sofort Laden" lädt er normal mit 10kW durch und beim "Laden nach Ladezeiten" bricht er nach kurzer Zeit auf 6kW ein.

    Hat das sonst noch jemand beobachtet?

    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich immer in der Garage lade. Also ist die Temperatur immer in etwa gleich.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)