Ladeleistung Schnellladen - Skoda ENYAQ DC - Gleichstrom laden

  • ds365

    Auch an dich,mach doch bitte eine Signatur.

    Du schreibst dir die Seele aus dem Leib,wegen Ladeleistung.

    Du könntest ja einen 50ziger haben.

  • ds365 das kann schon sein, der ix3, zumindest nach einem bestimmten Baudatum (LCI), kann den Akku vorheizen. MEBs, zumindest bisher, nicht (wird sich mit dem id.7, also ME 4, ändern, ob wir das bekommen weiß ich nicht).

    Wenn dir das so wichtig ist, musst du halt zu deinem AG gehen und ein Fahrzeug verlangen der das kann (Kia ev6 und Hyundai ioniq 5/6 auch unter Umständen, BMW eben je nach Baudatum, die neuern haben es, Mercedes keine Ahnung, Tesla, soweit ich weiß nur automatisch wenn ein HPC eingeplant ist, soweit ich das mitbekommen habe, recht umständlich abseits des Superchargernetzes).

    Denke aber jetzt mit steigenden Temperaturen wird es besser, allerdings: SoC sollte trotzdem so niedrig wie möglich sein. Ist Chemie, und daran kann bei der aktuellen Batterietechnik, kein Hersteller etwas ändern. Sie können die Ladekurven etwas optimieren, die Batterien anders zusammenschalten (bzw. auch auf 800V Technik setzen), den Akku ins optimale Temperaturfenster bringen (wobei das im Winter entsprechend Reichweite frisst). Aber die Ladeleistung nimmt einfach ab je höher der SoC ist.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Hyundai,Kia schaltet Akku vorheizen bei 20%Soc ab.Ist auch nicht die Lösung. Siehe Video von "Elektrobays".

  • MLEny ich weiß, aber wenn der Akku da schon eine gewisse Tempeartur hat, verliert er auch bei - Graden nicht so schnell an Temperatur dass, wenn man dann bei 10% am HPC ankommt, der Akku noch nicht komplett wieder ausgekühlt ist. Zumindest denke ich mir das (hab das Video nicht gesehen).

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • MLEny ich weiß, aber wenn der Akku da schon eine gewisse Tempeartur hat, verliert er auch bei - Graden nicht so schnell an Temperatur dass, wenn man dann bei 10% am HPC ankommt, der Akku noch nicht komplett wieder ausgekühlt ist. Zumindest denke ich mir das (hab das Video nicht gesehen).

    Allerdings wenn du die,Akku Vor Heizung zu spät startest ,ist sie für die 🐱

  • Henning


    so schlecht sind unsere LGChem nun auch wieder nicht 🤪


    Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen (nicht: CATL, Duracell,...)

  • Laemat ich habe mir den Enyaq geleast und mit dem Verkäufer explizit über die Anforderung "Skiurlaub" gesprochen, also Langstrecke im Winter (550km einfach).


    Im Sommer fahre ich nur 1/3 meiner Jahresfahrleistung und lade zu 95% daheim an der Wallbox.


    Ich fand die Ladeleistung vor 3.0 auch im Winter gut. Mit 3.0 ist sie deutlich schlechter, obwohl der Peak von 125 auf 175KW angehoben wurde.

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Laemat ich habe mir den Enyaq geleast und mit dem Verkäufer explizit über die Anforderung "Skiurlaub" gesprochen, also Langstrecke im Winter (550km einfach).


    Im Sommer fahre ich nur 1/3 meiner Jahresfahrleistung und lade zu 95% daheim an der Wallbox.


    Ich fand die Ladeleistung vor 3.0 auch im Winter gut. Mit 3.0 ist sie deutlich schlechter, obwohl der Peak von 125 auf 175KW angehoben wurde.

    Wieviele Skiurlaube machst du denn, wenn 10 Minuten Mehraufwand pro Fahrt dich so in Rage bringen? Zwei Skiurlaube pro Jahr sind dann 40 Minuten im Jahr. ;)


    Wenn man mit 100% SoC losfährt, auf der Autobahn unterwegs ist und bis 10% oder weiter runterfährt, sollte da eigentlich kaum ein Unterschied zu 2.3 sein - bei mir jedenfalls nicht.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • so schlecht sind unsere LGChem nun auch wieder nicht 🤪

    Volle Zustimmung! Ich habe ja - wie schon oft gesagt - den Vorteil, auf all meinen Standard-Langstrecken dauerhaft mit Travel Assist auf 140 km/h fahren zu können und bei jeder Außentemperatur auch die beworbene Ladeleistung zu bekommen. Es ist also definitiv möglich, sich am oberen Limit zu bewegen.

  • Henning


    so schlecht sind unsere LGChem nun auch wieder nicht 🤪


    Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen (nicht: CATL, Duracell,...)

    Wie schon angedeutet. Besagte Ladung in Neumünster Süd wurde nicht von Ionity berechnet. Daher gehe ich davon aus, dass Ionity sich einen Fehler an der Säule stillschweigend eingestanden hat.


    P.S.:. Eigentlich müsste ich dort immer wieder mit 50kW laden bis es etwas kostet. 😜

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10612 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)