Wenn der auch schon mal kurz die 56kW gesehen hat, funktioniert das auch, wie hoch war der SOC beim Ladestart und wie warm war der Akku?
Enyaq 60 Ladeleistung von 50KW auf 100KW
-
-
-
32%, Akku wird nicht besonders warm gewesen sein, da ich vielleicht 5km gefahren war.. Andere Ladevorgänge an anderen Ladesäulen waren auch nur bis exakt 50kW.
-
Das kann auch nur die Heizung gewesen sein die ein paar zusätzliche KW nimmt... Sonst mal auf 10% runter fahren, um ganz sicher zu gehen. Da sollte er auch bei ungünstigsten Temperaturen mehr als 50kW schaffen.
-
Ist bei unserem IV 60 auch so bei dem SOC-Stand. Aber bei unter 20 % geht er im Sommer ab 18 Grad Plus höher.
-
Moin,
hier mal eine Ladekurve von 0 auf 87% an einem Ionity-Schnelllader nach langer Autobahnfahrt bei ca. 0°C.
Screenshot_20250315_081711_ABRP.jpg
Also der Händler hat nochmal zurückgerudert. Für 589€ kann ich das Upgrade bekommen. Dies sei "nicht mehr kostenlos". Dann muss ich wohl mal mit dem Händler sprechen der mir den Wagen verkauft hat...
-
Ja, sieht leider gedeckelt aus.
-
Der VW-Gebrauchtwagenhändler sagte dass der auf jeden Fall die 100kW kann.
Das wäre jetzt interessant, ob festgehalten und du das dann noch fordern könntest.
-
Das wäre jetzt interessant, ob festgehalten und du das dann noch fordern könntest.
Ich hab zumindest die mündliche Zusage, dass die Kosten übernommen werden.
100kW stand sowohl in der Anzeige als auch wurde es mir mündlich 2x bestätigt. Für einen Gebrauchtwagenhändler natürlich eine ziemliche Falle sowas.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10828 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)