vermutlich teilweise noch über Akkustik-Modems
MQTT over Akustikkoppler mit TSN Erweiterung 🤣😂
vermutlich teilweise noch über Akkustik-Modems
MQTT over Akustikkoppler mit TSN Erweiterung 🤣😂
Irgendwas ist heute passiert, jetzt werden sowohl im Auto als auch in der App 3.7 angezeigt. Muss man nicht verstehen.
Ist doch ganz einfach: Jetzt wird ohne Update einfach die Versionsnummer von 3.2 auf 3.7 angezeigt, merkt doch eh keiner...ist ja optisch kein Unterschied Und der Kunde ist glücklich.
So spart man sich den ganzen Datenscheiß und den eventuellen Crash der Updates. Ist so ähnlich wie das Umetikettieren im Supermarkt.
Simply Clever halt!
Durch das Update sollte doch im Navi die Funktionalität der Powerpass App einfließen. Oder ich habe da etwas falsch verstanden.
Bei mir sehen die Angaben im Navi aus wie vorher.
Kann hierzu jemand etwas sagen?
Habe es mittlerweile rausgefunden ... es hat doch eine Änderung gegeben, die ich gut finde.
Wenn man im internen Navi (hier jetzt Software 3.7) auf eine Ladestation klickt, wird das so angezeigt:
Was mir hier immer gefehlt hat, war die Anzeige, wie viele Ladesäulen nun tatsächlich frei sind.
So sieht das auch immer noch mit Version 3.7 aus.
Wenn man aber die App Powerpass im Auto installiert hat und kurz startet (dh. kurz anklicken und dann direkt wieder aufs interne Navi wechselt, man muss nicht waren, bis die App komplett gestartet ist) und die Ladesäule wieder anklickt, werden weitere Daten online nachgeladen. So sieht es dann au:
Es wird anzeigt, das 2 von 2 verfügbar sind.
anderes Beispiel:
zum Vergleich, in der Powerpass App (im Auto!)
Hier gibt es weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten oder Angaben zur Infrastruktur.
Ich finde das hilfreich und einen Schritt in die richtige Richtung. Das Nachladen der Daten ging hier recht schnell und insgesamt einfacher und schneller als der Umweg über die App.
Info auch für Dich matze-pe
jamur - danke für deine Fotos, hast du darüber eine Info im Infotaiment bekommen?
Ich habe eben auch nach gesehen, ich habe auch 3.7 und Kartenstand 25.1. alle Apps up2date.
Bei mir geht es noch nicht:
Vorher
Powerpass geöffnet:
Danach (unverändert)
also ist ein konsequenter, größerer Anzeigeumfang per Navi nicht in jedem Fall zu erwarten.....
Hab es bei mir gerade ausprobiert: klappt, dauert aber etwas bzw. hat bei mir zwei Starts der Powerpass App gebraucht.
Ob es einen Mehrwert hat, wird sich zeigen müssen; hat zumindest nix gekostet, insofern lasse ich es erstmal drauf und schaue es mir an...
jamur - danke für deine Fotos, hast du darüber eine Info im Infotaiment bekommen?
Ich habe eben auch nach gesehen, ich habe auch 3.7 und Kartenstand 25.1. alle Apps up2date.
Bei mir geht es noch nicht:
Nein, keine Info bekommen und durch einen Zufall festgestellt.
Ich hatte die Powerpass App geöffnet und hatte etwas später im Navi die Daten einer Ladesäule aufgerufen.
Sehr seltsam, dass es bei mir geht und bei dir nicht.
Hallo Zusammen,
ich wollte nicht die ganzen tollen Seiten und Anmerkungen hier durchforsten.
Eine einfache Frage .
Softwarestand ist 3.0 -
Wie bekommt der Wagen auf 3.7. - via OTA oder bedarf es eines Werkstattaufenthaltes ??
LG
Man könnte es auch so übersichtlich und intuitiv gestalten wie Google Maps / Andr
Softwarestand ist 3.0 -
Wie bekommt der Wagen auf 3.7. - via OTA oder bedarf es eines Werkstattaufenthaltes ??
Du musst in die Werkstatt.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10630 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)