Codierungen beim Enyaq - Skoda Enyaq codieren - App OBD usw

  • SoC 70%, 253km Reichweite

    Position im Herzen von Ost Holsteins

    Ziel, "Am Bullhamm 1, Jever"


    299km gesamt 3:26h

    Ein Ladestopp in 1:57h 197km nach Start für 33 Minuten, EnBW in Stuhr


    Im Mai habe ich den iV80 übernommen und es wurde kein Parameter angepasst, soweit mein ? mir bestätigte.

    Es kann also auch einmal alles gut gehen in der Produktion.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Ich habe meine Werte per OBDeleven angepasst und das bordeigene Navi rechnet weiter korrekt. Ich werde es sicherheitshalber aber nochmals überprüfen.

  • Moin, mit der ME3.0 Software müssen doch die Werte mindestens auf 135kW im 80er umprogrammiert werden, daher gehe ich davon aus, dass das automatisch passieren wird.

    Spätestens mit dem ersten, frischen MJ22.2 80er werden wir das wissen bzw. überprüfen können.

    Skoda Enyaq iV80, MJ23, Graphite-Grau, Loft, Fahrassistenz Basic, Infotainment Basic, AHK

    Serie: Batterieladeleistung 125 kW, Drive Basic, Parken Basic

    Aktuelle Software: 3.2 (0561)

    Bestellt: 06/2021, Auslieferung: 12/2022

    ID Charger Connect mit 11kW / PV mit 9,02 kwp + 10 kwh Speicher

  • Ich würde mich da nicht auf Vermutungen stützen. Die Software 3.0 beinhaltet sehr viele Veränderungen und erfordert einige Eingriffe an der Hardware der „alten“ vor Januar 2022 produzierten Fahrzeuge. Die Komplexität ist sicher auch der Grund dafür, dass „ältere“ ENYAQS erst ab Sommer sukzessiv upgedatet werden.

    Alles elektrisch:

    ENYAQ iV 80 (Blue Goose) seit 31.05.2021: Race Blue, Lounge, Hamar Black 8,0x19", Transport, alle Plus-Pakete bis auf Parken, Family, Drive Sport sowie Licht & Sicht (die nur Basic), WP, 125 kW, SW3.0, P-Leasing 48 Monate
    e-Golf von 2018 bis 2021
    8,7 kWp PV-Anlage mit sonnenSpeicher 10 kWh, sonnenFlat, Webasto Wallbox Pure bis 22 kW

  • Moin,
    ich habe gerade mein Auto nach Anpassung der Batterie- und Ladeleistungsparameter vom Händler angeholt. Alles wie es sein soll.

    image0.jpeg

    Glück für Dich, daß Dein Händler das gemacht hat. Ist das ein dezidierter Skoda-Betrieb? Ich war heute bei meinem und hatte ihn gebeten, das Steuergerät nach den Akku- und Ladedaten auszulesen und ggfs. richtigzustellen. Seine Aussage war nachher: da könne er nichts machen, mit dem ihm von Skoda zur Verfügung stehenden Equipment käme er da nicht dran. Es ist ein VW/Skoda-Autohaus.

  • Mein Händler/Werkstatt ist ein Škoda Autohaus. Bei meiner 1. Reklamation vor 14 Tagen hat man nur die Einstellungen überprüft und konnte angeblich nichts ändern. Ich hatte dann Škoda über die Sachlage informiert und die haben dann für alles weitere gesorgt.

    Alles elektrisch:

    ENYAQ iV 80 (Blue Goose) seit 31.05.2021: Race Blue, Lounge, Hamar Black 8,0x19", Transport, alle Plus-Pakete bis auf Parken, Family, Drive Sport sowie Licht & Sicht (die nur Basic), WP, 125 kW, SW3.0, P-Leasing 48 Monate
    e-Golf von 2018 bis 2021
    8,7 kWp PV-Anlage mit sonnenSpeicher 10 kWh, sonnenFlat, Webasto Wallbox Pure bis 22 kW

  • Glück für Dich, daß Dein Händler das gemacht hat. Ist das ein dezidierter Skoda-Betrieb? Ich war heute bei meinem und hatte ihn gebeten, das Steuergerät nach den Akku- und Ladedaten auszulesen und ggfs. richtigzustellen. Seine Aussage war nachher: da könne er nichts machen, mit dem ihm von Skoda zur Verfügung stehenden Equipment käme er da nicht dran. Es ist ein VW/Skoda-Autohaus.

    Er hätte auch sagen können, keine Lust, keine Ahnung . Der der das Gerät bedienen kann ist nicht da...

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Software ist halt noch immer Neuland. Überall. Am besten lösen sich dort Probleme indem man nicht mehr über Sie spricht und einfach Tot schweigt.

    Es ist schon schade das so gar keine Rückmeldung zu solch einem Beitrag kommt. Aber ich hab leider auch nicht mehr erwartet.

    Das nächste Problem ist dann auch die richtige Person zu bekommen die solch ein Problem bewerten kann. Ein Pressesprecher ist technisch sicher nicht in der Lage solch ein Thema zu begreifen.

    Als Software Entwickler ist mir bekannt. Sobald jemand auch nur im Ansatz wissen möchte wie das funktioniert. Muss man meist direkt zu dem verantwortlichen Entwicklungsteam. Alles was darüber kommt hat schlicht keine Ahnung mehr wie das funktioniert. Kurz gesagt. Um eine Fundierte Aussage zu dem Problem zu bekommen. Müsste der Pressesprecher Zeit und Aufwand investieren. Ob er dazu Lust hat bezweifle ich mal stark. Denn dazu müsste man ja mit en "merkwürdigen" Leuten aus der Softwareentwicklung sprechen.

    Das sich aber auch kein anderer YT als Supporter finden lässt finde ich etwas enttäuschend. Denn irgendwie ist das schon ne schöne Story die sich gut verkaufen lässt.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Ich würde Škoda immer separat im freundlichen Ton informieren, wenn die Vertragswerkstatt etwas nicht kann oder will. Wenn man nicht ausfallend wird hat das meistens Erfolg.

    Die Werkstätten haben momentan Stress pur. Durch Covid und die angespannte Versorgungslage wird kaum Geld verdient. Wir sind meilenweit von den gute "Vor-Corona-Zeiten" entfernt. Die Unternehmen haben diverse finanzielle Probleme und natürlich auch große Angst vor der kommenden Umstellung. Das soll keine Entschuldigung sein, aber man darf nicht überall großen Enthusiasmus erwarten.

    Offensichtliche Mängel sollten abgestellt werden. Geplante Softwareupdates vorzuziehen fällt sicher nicht darunter. Es sollen ja auch noch neue Autos verkauft werden, die dann wieder ein paar tolle Features haben, die keiner braucht aber alle möchten. ;)

    Alles elektrisch:

    ENYAQ iV 80 (Blue Goose) seit 31.05.2021: Race Blue, Lounge, Hamar Black 8,0x19", Transport, alle Plus-Pakete bis auf Parken, Family, Drive Sport sowie Licht & Sicht (die nur Basic), WP, 125 kW, SW3.0, P-Leasing 48 Monate
    e-Golf von 2018 bis 2021
    8,7 kWp PV-Anlage mit sonnenSpeicher 10 kWh, sonnenFlat, Webasto Wallbox Pure bis 22 kW

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9238 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)