Meines Wissens ist das günstigste (hier empfohlene) der VAG Pro Plan für die ~€50 im Moment, welcher dann für ein Jahr ist.
-
-
Ok, Credits brauche ich dann wohl nicht.
Wofür steht denn bei OBD11 „Unlimited FREE Plan“ bei dem 60 Euro Gerät?
Aus der Beschreibung werde ich nicht so ganz schlau.
50 Euro für den VAG Pro Plan, um z.B. einmal Skandinavienlicht programmieren, ist ganz schön heftig.
Hat jemand Erfahrung mit einem
? Machen das vielleicht welche für eine großzügige Spende in die Kaffeekasse? Oder dürfen die Kollegen das nicht machen?
-
Klappt der OBD Eleven in Verbindung mit ABRP und iPhone/CarPlay?
Denke, das wäre mehr dort im Einsatz als für ein paar Programmierungen wie Licht oder Kofferraum-Piepser.
-
Klappt der OBD Eleven in Verbindung mit ABRP und iPhone/CarPlay?
Denke, das wäre mehr dort im Einsatz als für ein paar Programmierungen wie Licht oder Kofferraum-Piepser.
Nein, für ABRP sollte jeder obd2 Adapter (wie auch für Carscanner) funktionieren. Der obdelevenadapter funktioniert nur mit der obdeleven App
-
Danke. Dann ist der wohl eher nicht mehr interessant für mich.
-
Ok, Credits brauche ich dann wohl nicht.
Wofür steht denn bei OBD11 „Unlimited FREE Plan“ bei dem 60 Euro Gerät?
Aus der Beschreibung werde ich nicht so ganz schlau.
50 Euro für den VAG Pro Plan, um z.B. einmal Skandinavienlicht programmieren, ist ganz schön heftig.
Hat jemand Erfahrung mit einem
? Machen das vielleicht welche für eine großzügige Spende in die Kaffeekasse? Oder dürfen die Kollegen das nicht machen?
50€ für den ProPlan zu viel. Nur für Skandinavienlicht verständlich.
Aber was verstehst Du unter einer „großzügigen Spende“ für die Kaffeekasse? 20€?
Wenn der nur 10 min braucht mit anstöpseln, codieren und abstöpseln, ist kaum der Werkstattlohn vergütet.
Und u.U. muss man noch eine Busruhe für die Funktionskontrolle abwarten.
Offiziell dürfen die das nicht. Es gibt hier im Forum aber Fälle, da wurde etwas codiert. Und auch solche, wo das in der Werkstatt nicht klappte.
-
Hat jemand Erfahrung mit einem
? Machen das vielleicht welche für eine großzügige Spende in die Kaffeekasse? Oder dürfen die Kollegen das nicht machen?
Besser ein freundliches Forenmitglied mit OBD11 fragen, kannst ja mal deinen (ungefähren) Wohnort posten.
-> Habe gerade gelesen: Altmark
Dann scheide ich leider aus.
-
Nur um euch nicht den Spaß beim Coden zu nehmen: Funktioniert SFD2 überhaupt schon? Also für Modelle > v4.
-
Zitat
Does OBDeleven work with VAG vehicles manufactured from 2024?
[Blockierte Grafik: https://static.intercomassets.…28/Edvinas-1708424199.jpg]
Written by Edvinas
Updated over 8 months agoNew Volkswagen Group (VAG) models from 2024 have updated security features (UNECE R155 and R156) to protect the car’s software. This new layer of protection, sometimes called “SFD2,” safeguards the car’s control units from unauthorized access, particularly for updates performed over the air (OTA).
Under these new security measures, OBDeleven can only fully communicate with the car's main diagnostic part – the gateway control unit. This means we can’t fully scan or interact with other control units as we do with other car models.
What are we doing about this?
Our development team is upgrading OBDeleven to work fully with these new security features. We’re creating new software and consulting with VAG to get it right.
We aim to get OBDeleven fully up and running with these 2024 models as soon as possible so you can keep diagnosing and customizing your car like always.
Das ist die Auskunft im offiziellen OBD11-Forum. Unverändert seit 8 Monaten.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)