das stimmt nicht.
Siehe oben. Hab ich doch schon verstanden und geschrieben.
das stimmt nicht.
Siehe oben. Hab ich doch schon verstanden und geschrieben.
habs gelöscht
Au weia. Jetzt habe ich - nach der Codierung - zwei Fehlerhinweise zum Licht:
1. Störung: Fahrzeugbeleuchtung
2. Fehler: Dynamisches Kurvenfahrlicht
Auch eine Busruhe von mehr als 30 Minuten hatte keinen Erfolg. Die Fehler scheinen so schwerwiegend zu sein, dass Jarvis (so heißt mein Enyaq) wohl selbständig Zuhause bei Skoda „angerufen“ hat. Die Werkstatt rief mich vorhin von sich aus an und teilte mir mit, dass Skoda sie über diesen Fehler informiert hatte und ob ich gleich mal bei ihnen vorbeikommen will. Hervorragender Service von Škoda und meinem Händler, da gibt’s nix zu meckern. Ich warte aber jetzt mal bis morgen Früh.
Auf welchem Weg hast du codiert? In der Anleitung standen ja zwei drin ...
Ich habe im STG 19 unter Anpassung "Tagfahrlicht Dauerfahrlich aktiviert" auf "aktiv" gesetzt. Damit ging es problemlos.
Auf welchem Weg hast du codiert? In der Anleitung standen ja zwei drin ...
Ich habe im STG 19 unter Anpassung "Tagfahrlicht Dauerfahrlich aktiviert" auf "aktiv" gesetzt. Damit ging es problemlos.
Ich habe, da ich mal wieder keine Zeit hatte, auf die Schnelle die one-Klick App benutzt. Dachte halt, nach über drei Jahren Enyaq sollten die unkomplizierten Apps einwandfrei funktionieren.
Ich habe, da ich mal wieder keine Zeit hatte, auf die Schnelle die one-Klick App benutzt. Dachte halt, nach über drei Jahren Enyaq sollten die unkomplizierten Apps einwandfrei funktionieren.
Ok, also ist es unbekannt was codiert wurde 🙈
Ok, also ist es unbekannt was codiert wurde 🙈
Sollte man aber über "Verlauf" nachvollziehen können.
Ja. Ist halt die Kontrolle für das Standlicht und Scandinavian-TFL ist halt Tagfahrlicht + Standlicht. Das man beim Enyaq das Standlicht vorne nicht sieht ist halt bauartbedingt.
Leider kann man so nicht erkennen, ob die Scheinwerfer an sind (außer an Reflektionen oder dem Lichtkegel).
Da bei mir die Navikarte auf dem Hauptbildschirm ist, sehe ich durch die Veränderung der Kartenfarben, ob die Scheinwerfer an oder aus sind.
Sollte man aber über "Verlauf" nachvollziehen können.
Dass die One-Klick-App was geändert hat, vielleicht, aber bestimmt nicht die geänderten Einstellungen 😢
Da bei mir die Navikarte auf dem Hauptbildschirm ist, sehe ich durch die Veränderung der Kartenfarben, ob die Scheinwerfer an oder aus sind.
Das passt bei der Automatik ganz gut. Jetzt tagsüber im Nebel habe ich das Licht von Hand anmachen müssen. Da blieb die Karte trotz Licht weiter hell.
Das passt bei der Automatik ganz gut. Jetzt tagsüber im Nebel habe ich das Licht von Hand anmachen müssen. Da blieb die Karte trotz Licht weiter hell.
Du kannst noch die Empfindlichkeit einstellen für die Ein- Ausschaltung des Lichts. Hat bei mir gut geholfen.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10633 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)