Codierungen beim Enyaq - Skoda Enyaq codieren - App OBD usw

  • Generische Daten, die gemäß OBD Protokoll vom Motor kommen, wirdan vielleicht sogar auslesen können. Aber viele Dinge sind darüber hinaus protokollabhängig. Das Protokoll ist zwar nicht proprietär (es ist UDF über CAN), aber die Daten-IDs sind spezifisch für jeden Hersteller.

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

  • Ok, alles klar. Vielleicht macht’s dann tatsächlich Sinn hier auch auf eine spezifische Lösung für den VW-Konzern zu gehen, die dann speziell auch alle Daten-IDs abgreift. Danke Dir nochmals !

  • Gibt es denn schon Erfahrungen mit den Codierungen unter der Software 3.0?

    Enyaq iV 60 | Arctic-Silber Metallic | Bestellt: 22.09.2021 | ULT: 2.Q 2022 | Land: D

    AHK | Convenience Plus| Drive Sport Basic| Licht & Sicht Basic | Fahrassistent Basic | Infotainment Basic | Sitzkomfort Basic| Klima Basic | Parken Basic | Wärmepumpe | 19“ Regulus | 100 kWh

    Übergabe | 10.06.2022 | 260 Tage WZ

  • Datho würde mich auch interessieren, bekomme nächste Woche das Update und werde schaun ob ich mir (wieder) den FLA (StandardLicht) aktivieren kann und evt. den laneassist wieder auf "early" (komme damit sehr gut zurecht^^)

    Bin auch gespannt was sie mir in InCarShop so anbieten oder ob dieser erst mit 3.1/3.2 weiter ausgebaut wird (Ladeleistungerhöhung= pACC?)

    p.s. Resetet sich der Langzeitverbrauch mit 3.0 immernoch bei 9998km?

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Also "meine" Programmierungen haben unter 3.0 gut geklappt. Habe allerdings auch nur das skandinavische

    Tagfahrlicht und eine zeitliche Reduzierung der Sitzheizungsleistung "eingebaut"


    Frage an alle wäre.... Hat schon jemand versucht/Erfahrung mit einer Übernahme des bevorzugten Fahrprogramms (DCC)

    in die Favoritenleiste? Oder aber die festlegung auf ein Programm?

  • Ja.

    und welche?

  • Bei meinem Update wurde beibehalten:

    — angepasste Akku-Werte (kann auch sein, dass die Seitens Škoda auf die bereits von mir eingestellten Werte angepasst wurden

    — Trennung Sonnenrollo vom Schiebedach


    Wieder codieren musste ich:

    — Scandinavienlicht (Standlicht hinten bei Tagfahrlicht vorne)

    — Komfortblinken von 3x auf 4x

    — GRA/Tempomat

  • — GRA/Tempomat

    ist das umschalten Adaptiv und nicht Adaptiv? Geht das nicht sowieso mit ME3?

  • Im Original gibt es nur die beiden Möglichkeiten

    — (p)ACC und

    — Limiter,

    zusätzlich lässt sich

    — GRA als reiner Tempomat, also ohne „(p)“ und „A“ aktivieren — wie früher

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9249 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)