Meine Werkstatt hat nach jeder der drei LWR-Reparaturen die Scheinwerfer per Inbus-Schlüssel nicht wieder in die korrekte Stellung gebracht…
Aufruf zum Leuchtweiten Test (alle Enyaq's ohne Matrix Licht)
-
-
Hallo,
trotz wiederholtem Auffordern & Nachfragen wurde beim planmäßigen Update das man. Hochdrehen nicht vollzogen und erfolgte erst in einer anderen Werkstatt. Mir gehen die verlässlichen Werkstätten aus!
-
Da ich durch die Infos ja gewappnet war, habe ich schon damit gerechnet, dass die Reparatur auf das kommende Update "verschoben" wird.
Daher hatte ich direkt gebeten, die Scheinwerfer manuell höher einzustellen.
Frech ist das ganze aber schon, besonders bei einem sicherheitsrelevanten Bereich wie der Beleuchtung.
-
Die Info des Software Updates ist anscheinend noch nicht in die Schweiz durchgedrungen: ich habe heute ein Angebot für den Austausch des Bordnetzsteuergerät erhalten. Anscheinend konnte auch festgestellt werden, dass der Fehler an der LWR eine Woche vor dem Parkschaden aufgetreten ist.
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich auf die Info der kommenden Software-Lösung verweisen soll 😕. Kommt ja sicher günstiger als das Steuergerät zu ersetzen. Ist denn absehbar, ob „im März“ eher Anfang oder Ende des Monats sein soll?
-
Ich bin gespannt was Škoda bei mir sagen wird: Ich habe am nächsten Montag, 24.02. den LWR Termin (unter Anderem).
Mein Enyaq wird bei der Seegarage in Stäfa / Schweiz repariert.
iron2504 : Kannst Du uns (nochmals) die TPI für das SW Update bekannt geben, damit wir unsere AH darauf aufmerksam machen können? Danke Dir!
Paula : Ich würde nichts machen bis das SW Update da ist, offenbar hast Du keine Garantie mehr. Auch würde ich mächtig Druck machen auf Kulanz, es ist offensichtlich ein "Serien" Fehler resp. Fehler by Design wo Du als Kunde null nichts dafür kannst.
Freundlich fragen hilft oft
Ich habe noch 21 Monate Garantie (Merke: Kaufe nie VAG Auto ohne min. 4 Jahren Garantie)
Gruess, Stefan
-
TPI für das Update gibt es noch nicht, nur die Ankündigung in der alten TPI. Ob Anfang oder Ende März ist nicht angegeben.
-
Ist denn absehbar, ob „im März“ eher Anfang oder Ende des Monats sein soll?
Die Frage ist eher, welches Jahr?
-
Dafür fehlt mir bei dem Thema der Humor
-
Dafür fehlt mir bei dem Thema der Humor
Also ich ich finde bei dem Auto muss man ja schon Humor oder eben Schmerztoleranz mitbringen. Erst wird die Kiste ewig lang nicht geliefert und dann ist Skoda zu inkompetent einen sicherheitsrelevanten Seriendefekte zu reparieren.
-
Nachdem bei meinem Fahrzeug mehrere Reparaturversuche ins Leere liefen, habe ich die Scheinwerfer nun manuell hochgedreht. Der Händler hat sich selbst dazu nicht in der Lage gesehen. Für alle, die das auch machen wollen: man braucht nicht mal Werkzeug, ein beherzter Dreh (mit bloßen Händen) an den beiden weißen Plastikschrauben funktioniert - nach links drehen für "höher", nach rechts drehen für "tiefer". Wer schwache oder glitschige Finger hat, kann einen Kreuz-Schraubendreher benutzen.
Sobald die (hoffentlich finale) Software-Lösung da ist, soll das Thema seitens der Werkstatt zusammen mit dem defekten Bremskraftverstärker erledigt werden. Da aber letzterer auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist, liefern sich "Software-Update für LWR" und "nicht quietschender Bremskraftverstärker" momentan ein Schneckenrennen.
Skoda, wie es leibt und lebt. Wahrscheinlich bekomme ich einen Termin für 1.April - würde für die ganze Farce ganz gut passen.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10623 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)