Bei meinem Enyaq ist die LWR zeitgleich mit dem Update im Dezember 2024 ausgefallen. Allerdings hat dann auch eine Reparatur mit Ersatz eines Scheinwerfers stattgefunden (heftiger Parkschaden vorne links ). Der Stand ist nun, dass die Werkstatt festgestellt hat, dass das LWR-Problem nicht mit der Reparatur zusammen hängen kann (und deshalb nicht über die Versicherung des Parkschaden-Verursachers abgewickelt werden kann). Es müsse ein Steuergerät ausgewechselt werden. Der Termin steht noch aus und auch die Zusage, dass es eine Garantieleistung ist (mein Standpunkt ist, dass das Problem mit dem Werkstattbesuch korreliert und deshalb auf Garantie behoben werden soll).
Ich bin sehr gespannt darauf, was nun in D durch das KBA angestossen wird! Bei einer grösseren Aktion wird das ja eher publik und auch in der CH bekannt. Aktuell hört es sich bei meinem Autohaus so an, als wäre das kein bekanntes Problem.
Die These, dass das Problem mit einer bestimmten Anzahl Aktivierungen zusammen hängen könnte, scheint mir (=Laie) nicht logisch. Mein Enyaq ist von Sept 2021 und die LWR hat ca. 75000 km funktioniert. Das Auto steht sowohl zuhause wie an der Arbeit in der Garage, die Scheinwerfer werden jedesmal aktiviert. Das Auto wird nahezu täglich bewegt. Ich denke, der LWR-Ausfall ist viel später als bei den meisten hier geschilderten Fällen aufgetreten.