Auto ist gerade in der Werkstatt. Nun kam der Anruf das nichts gemacht wird, da es nur softwareseitig gelöst werden kann. Die Info hat die Werkstatt heute abgerufen und war seit 10.2.25 verfügbar. Also Skoda hat doch wirklich nicht mehr alle beisammen. Sie wollen sich im Mai melden, wenn sie neue Anweisungen erhalten. Trauerspiel.... Da werden die Endkunden besser informiert.
Aufruf zum Leuchtweiten Test (alle Enyaq's ohne Matrix Licht)
-
-
Doch, eine manuelle LWR ist in Deutschland seit dem 01.01.1990 vorgeschrieben. Es ist sogar festgelegt, dass diese vom Fahrersitz aus erreichbar sein muss.
Misst mal jmd. nach, wie lang der Inbus-Schlüssel sein muss, damit ich beim Enyaq vom Fahrerfenster aus die Leuchtweite verstellen kann 🤭
-
Auto ist gerade in der Werkstatt. Nun kam der Anruf das nichts gemacht wird, da es nur softwareseitig gelöst werden kann. Die Info hat die Werkstatt heute abgerufen und war seit 10.2.25 verfügbar. Also Skoda hat doch wirklich nicht mehr alle beisammen. Sie wollen sich im Mai melden, wenn sie neue Anweisungen erhalten. Trauerspiel.... Da werden die Endkunden besser informiert.
Die Info, welche ich auch gegeben habe, ist seit 10.2.2025 nun mal verfügbar. Hattest Du den Termin vorher gemacht, konnte das der freundliche nicht wissen. Klar kann der freundliche jeden Tag alle TPIs lesen und das mit allen Terminen abgleichen die in der Zukunft liegen. Dann hätte er Dich am 10.2.2025 anrufen können und den Termin absagen können.
Aber wie realistisch ist dieses Szenario bei vielleicht 30-50 Werkstattdurchgängen pro Tag. Will man das nur zwei Wochen im Voraus machen wären wir schon bei 300-500 Terminen die täglich gescheckt werden müssten, ob es was neues von Skoda gibt, was erfolgreichen Abschluss der Arbeiten verhindern würde.
Also verkneif Dir solche Äußerungen wie "hat doch wirklich nicht mehr alle beisammen"!
Ich bin mir sicher viele freundliche geben Ihr bestes... Für den Softwarefehler im Steuergerät kann zumindest keiner von denen was.
-
Misst mal jmd. nach, wie lang der Inbus-Schlüssel sein muss, damit ich beim Enyaq vom Fahrerfenster aus die Leuchtweite verstellen kann 🤭
Ich würde mir nen Sack voll 1/4-Zoll Verlängerungen und Kardangelenke besorgen. Vorne Inbus-Stecknuss dran, hinten Sechsankt-Adapter. Dann noch nen Akkuschrauber dran. Fertig. Dann hat der TÜV-Prüfer auch mal was zu lachen.
-
-
Bei meinem Enyaq ist die LWR zeitgleich mit dem Update im Dezember 2024 ausgefallen. Allerdings hat dann auch eine Reparatur mit Ersatz eines Scheinwerfers stattgefunden (heftiger Parkschaden vorne links
). Der Stand ist nun, dass die Werkstatt festgestellt hat, dass das LWR-Problem nicht mit der Reparatur zusammen hängen kann (und deshalb nicht über die Versicherung des Parkschaden-Verursachers abgewickelt werden kann). Es müsse ein Steuergerät ausgewechselt werden. Der Termin steht noch aus und auch die Zusage, dass es eine Garantieleistung ist (mein Standpunkt ist, dass das Problem mit dem Werkstattbesuch korreliert und deshalb auf Garantie behoben werden soll).
Termin ist auf 17.-18.2. vereinbart. Mal sehen, was dabei rauskommt.
-
Doch, eine manuelle LWR ist in Deutschland seit dem 01.01.1990 vorgeschrieben. Es ist sogar festgelegt, dass diese vom Fahrersitz aus erreichbar sein muss. Davor war sie es nicht. Wenn dein Auto also nach dem Datum gebaut wurde muss es eine LWR haben und funktionieren muss sie auch, sonst kein TÜV.
Man sollte vielleicht dazu schreiben, dass das für neu zugelassene (ab dem Datum) Fahrzeuge gilt... Wenn heute ein Golf Bj 1976 das nicht hat, ist das ja auch kein Mangel... Ich schreib das nur weils hin und wieder so Gscheidle gibt die auf jedem Punkt und Komma herumreiten....
-
Update von mir: Der Händler hatte geantwortet, dass es eine unverbindliche Aussage des Herstellers (Skoda) gibt, dass es "voraussichtlich im März" ein Softwareupdate geben soll, das Abhilfe schaffen soll. Sie würden dann unaufgefordert auf mich zukommen, sobald ein Termin gemacht werden kann. Das ist ja schön.
Ich antworte, ob sie es wirklich ernst meinen, dass wir bis dahin ("voraussichtlich" und "unverbindlich") mit dem erheblichen Mangel falsch eingestellter Scheinwerfer fahren und wir das Fernlicht nutzen sollen und bitte um Einordnung. Heute kam dann (am Ende meiner Frist), ich möge antworten, ob geprüft werden soll, ob eine Reservierung eines kostengünstigen Ersatzfahrzeuges bis zum Herstellerupdate möglich ist.
Kostengünstiges Ersatzfahrzeug? Ich spreche jetzt mal mit meinem Anwalt. Auch, wenn andere hier die Info "März/25" bekommen haben, lass ich mich nicht weiter hinhalten und veralbern. Wie viele Stunden in die 4 Werkstattbesuche geflossen sind und nun noch nicht mal ein Termin mit mir gemacht wird ist echt das Letzte.
-
Brenn den Enyaq nieder........
-
Weswegen werden denn nicht einfach (von der Werkstatt) die Scheinwerfer manuell hochgestellt???
Meine hatte das anstandslos gemacht: "Ich könne ja so mit runtergestellten nicht verkehrssicher fahren!"
... und dann nach der Reparatur vergessen die wieder runterzustellen
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10627 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)