Aufruf zum Leuchtweiten Test (alle Enyaq's ohne Matrix Licht)

  • da bei mir das erste mal die steuergeräte im april letztes jahr getauscht wurden, und ich das update auf 3.7. im dezember bekam wird es wohl nicht an 3.7 liegen

  • OK. Dann ist jetzt die Frage warum das erst seit letzten Jahr gehäuft Auftritt.

    MHD der Scheinwerfer abgelaufen 😂😂

    Bei meine war es so.

    Update von 2.3 auf 3.0 in 2023 erhalten

    Update von 3.0 auf 3.7 in 06/2024 erhalten

    Dazwischen immer mal was kleines per OTA bekommen

    Ausfall der LWR in 12/2024


    Wollte ja nur rausfinden ob man ein System daraus herleiten kann.

    Anscheinend nicht.

    Aber mir wird es dann eigentlich egal sein. Auto geht in 3 Wochen an Skoda zurück.

    Hoffe für alle Beteiligten das es dann doch noch eine schnell Hilfe seitens Skoda gibt.

    Gruss


    Roland


    _____________________________________________________________________________________________________

    Enyaq IV80 Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung in Cognac, Wärmepumpe, Fahrassistenz BASIC, Infotainment Basic, Klimatisierung BASIC, Sitzkomfort BASIC, Design Selection Suite, Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerkupplung - Bestellt 25.08.2021 - Liefertermin unverbindlich 01.2022 - Geliefert am 28.02.2022 - Übergeben am 4.3.2022

  • auch wenn es vermutlich nicht direkt mit den unterschiedlichen SW-Versionen zu tun hat, ist deine grundsätzliche Vermutung, dass es ein Softwareproblem ist, m.E. keinesfalls vom Tisch....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Aber irgendwas muss ja den "Maßen Exodus" ausgelöst haben.


    Ich spinne jetzt mal. Entweder ist irgendwas in der Hardware das nach x Zyklen Game over sagt (Tintenpatronen)

    bzw. ist es in bestimmten Baugruppen/Teile ja mehr oder weniger Standard bzw. ein muss. (z.B. Notrufmodul Akku)

    Was mir aber bei einen Scheinwerfer nicht Sinnvoll erscheint. Das muss aber Skoda bzw. der Zulieferer wissen.


    Wenn Softwareproblem!

    Da habe ich ja mal meinen Frage gestellt ob man grob hochrechnen kann nach wie vielen Zyklen das denn passiert.

    Ich hatte das Auto bis zum Ausfall ca. 1000 Tage. Fahre nicht jeden Tage. Er jeden 2 oder 3.

    Bei Nutzung könnte man ca. 3 Aktivierungen rechnen.

    Würde bei mir grob 1000-1200 Aktivierungen sagen. Aber das ist nur geschätzt und überschlagen.

    Überlauf des Zählers nach 100 oder 1000 Aktivierungen. Oder nach 128 / 256 / 1024 / 2048 Aktivierungen. Zählerüberlauf!


    Das würde ja dafür sprechen das nach einer Rücksetzung der Firmware bzw. Steuergeräte Tausch erstmal alles wieder i.o. ist.

    Was dagegen spricht ist das dann der nächste Ausfall schneller kommt wie der 1.


    Ich, aus sicht eines Softwareentwicklers, sehe das auch er als Problem der Software.

    Solche blöden Fehler sind schon jeden Softwareentwickler passiert und aus Erfahrung heraus meist schwer zu finden.


    War jetzt viel Blabla und bringt uns allen nichts. Umsetzen kann es nur Skoda.


    Und ist alle nur ein Vermutungen. Aber halt extrem ärgerlich.

    Gruss


    Roland


    _____________________________________________________________________________________________________

    Enyaq IV80 Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung in Cognac, Wärmepumpe, Fahrassistenz BASIC, Infotainment Basic, Klimatisierung BASIC, Sitzkomfort BASIC, Design Selection Suite, Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerkupplung - Bestellt 25.08.2021 - Liefertermin unverbindlich 01.2022 - Geliefert am 28.02.2022 - Übergeben am 4.3.2022

  • RausE ich denke eher dass auch schon vorher Probleme gab, aber sie nicht bemerkt wurden. Ich hatte auch mit ME 3.0 eine nicht funktionierende LWR, mir ist es aber nicht so aufgefallen und dann bei der 2 Jahres Inspektion angemerkt, sie haben dann, laut ihrer Aussage, die Firmware geupdatetet, danach ging es wieder für ein paar Monate.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Da es sich um das Abblendlicht handelt, könnte es auch nach einer bestimmten Anzahl von Aktivierungen des Abblendlichtes und nicht des Tagfahrlichtes passieren. Das wird ja deutlich öfter, als nur einmal pro Fahrt aktiviert. Jedes mal bei längeren Unterführungen etc. Gerade im Herbst geht das Licht ja ständig an und wieder aus. (Kann man gut an der Tag/Nacht-Umschaltung vom Navi sehen)

    Ich bin der Meinung, dass ich den Wagen ca. ein halbes Jahr hatte, bis mir der Fehler aufgefallen ist. Er mag aber auch eher aufgetreten sein, ich fahre aber außerhalb des Winters selten im dunkeln, so dass mir der Fehler nicht sofort auffällt.

    Bestellung: 24.02.2022 Geliefert: 7.8.2023
    Enyaq iV60 - Moon-Weiß - Loft

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Klima / Family - Basic: Drive / Infotainment / Parken

    mit 19" AERO / Transport / Gepäcknetz / Seitenairbag hinten / AHK

  • Da es sich um das Abblendlicht handelt, könnte es auch nach einer bestimmten Anzahl von Aktivierungen des Abblendlichtes und nicht des Tagfahrlichtes passieren. Das wird ja deutlich öfter, als nur einmal pro Fahrt aktiviert. Jedes mal bei längeren Unterführungen etc. Gerade im Herbst geht das Licht ja ständig an und wieder aus. (Kann man gut an der Tag/Nacht-Umschaltung vom Navi sehen)

    Ich bin der Meinung, dass ich den Wagen ca. ein halbes Jahr hatte, bis mir der Fehler aufgefallen ist. Er mag aber auch eher aufgetreten sein, ich fahre aber außerhalb des Winters selten im dunkeln, so dass mir der Fehler nicht sofort auffällt.

    Mit dem Abblendlicht an/aus wird es kaum etwas zu tun haben. Der Defekt liegt ja in der Ansteuerung der Stellmotoren. Die Scheinwerfer und die Stellmotoren

    gehen ja nicht kaputt, sondern das Steuergerät (STG 9), das die Stellmotoren ansteuert.

    Skoda Enyaq iV60, Race-Blue, AHK, Pakete Transport, Parken Basic, Klima Basic, Info Basic.

    Bestellt am 19.11.2021, abgeholt am 09.06.2023. Version ME 3.7 seit 27.11.2024 (OTA)

  • Wenn man einen Fehler, wenn auch nur für kurze Zeit, mit einem Softwarereset beheben kann, vermute ich erstmal keinen Hardwarefehler.....


    Die LWR wird m.E. einmalig bei Zündung ein kurz bewegt und das unabhängig davon ob das Abblendlicht aktiv ist oder nicht.

    Ich weiß es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese letztendlich manuelle LW-Einstellung bei jedem neuen Aktivieren des Abblendlichtes während der Fahrt (z.b. Tunnel o.ä.) durchgeführt wird.


    Von daher:

    "Abnutzungserscheinungen" der LWR müssten mit der Anzahl der Zündungsaktivierungen zusammen hängen, aber nicht mit der Häufigkeit der Abblendlichtnutzung.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Die LWR wird m.E. einmalig bei Zündung ein kurz bewegt und das unabhängig davon ob das Abblendlicht aktiv ist oder nicht.

    Andere Fahrzeuge fahren bei Zündung-An beide Endpositionen der LWR durch. Das geschieht aber nicht, zumindest fährt der Lichtkegel nicht runter und wieder hoch, wie bei Fahrzeugen mit automatischer LWR.


    Außerdem ist es schon merkwürdig, dass unterschiedliche Steuergeräte getauscht werden, und das Problem danach behoben worden ist. Manchmal hilft es das Steuergerät für die Scheinwerfer zu tauschen (ohne Schlüssel neu anlernen) manchmal muss das zentrale Steuergerät (mit Schlüssel neu anlernen) getauscht werden.

    Bestellung: 24.02.2022 Geliefert: 7.8.2023
    Enyaq iV60 - Moon-Weiß - Loft

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Klima / Family - Basic: Drive / Infotainment / Parken

    mit 19" AERO / Transport / Gepäcknetz / Seitenairbag hinten / AHK

  • Das geschieht aber nicht, zumindest fährt der Lichtkegel nicht runter und wieder hoch, wie bei Fahrzeugen mit automatischer LWR.

    Doch, genau das macht er und daher kommt bei mir auch das surrende Geräusch im Bereich der Scheinwerfer, wenn ich das Fz entriegele.

    Ob er der Lichtkegel dabei bis zum unteren Punkt kommt, weiß ich nicht.

    Etwas runter und wieder hoch fährt er aber.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)