In unserer Migros sind nun 6 Lader mit 50 kW in Betrieb. Funktionieren ad hoc oder mit Migrol -Ladekarte. Preis 48 Rp/kWh. Ideal um während des Wochenendeinkaufs anständig nachzuladen.

Ladekarten in der Schweiz - welche sind sinnvoll?
-
-
In unserer Migros sind nun 6 Lader mit 50 kW in Betrieb. Funktionieren ad hoc oder mit Migrol -Ladekarte. Preis 48 Rp/kWh. Ideal um während des Wochenendeinkaufs anständig nachzuladen.
Gleicher Preis mit Migrol-Ladekarte oder adhoc mit KK? Ist Cumulus auch nutzbar?
-
Gleicher Preis mit Migrol-Ladekarte oder adhoc mit KK?
So sollte es überall sein.
Ist Cumulus auch nutzbar?
Die Cumulus Nummer kann in der App eingegeben werden, aber ob sie etwas nutzt oder Punkte bringt kann ich nicht sagen.
Die Preise sind aber unterschiedlich, je nach maximaler Lade-Leistung der Säule.
Am Standort in Chur sehe ich 0.59 für 320kW und 0.55 für 120kW.
In Mels für 22kW sind es 0.38.
In Abtwil für 50kW 0.48.
-
Ich denke wenn man die Cumulusnummer eingegeben hat gibt es die Punkte.
Der Preis ist meines Wissens gleich ob man ad hoc oder mit der App/Ladekarte lädt.
Ich finde die 50kW praktisch optimal. Ich war gestern knapp 50 Minuten am einkaufen und es wurden in dieser Zeit 40 kWh geladen. Mit 28% angesteckt nach 3 Minuten Fahrt und mit, ich glaube, etwa 73% wieder losgefahren. Vermutlich wäre mit mehr Leistung in dieser Zeit beim kalten Fahrzeug am Ende gar nicht viel mehr geladen worden.
Dass die Preise je nach Leistung variieren habe ich der App auch gesehen. AC-Lader finde ich lohnen sich zum Einkaufen kaum, da nur sehr wenig währenddessen nachgeladen werden kann. Die sind in meinen Augen erst sinnvoll wenn mit einem längeren Aufenthalt gerechnet werden kann/muss.
-
AMAG bietet bis auf weiteres an ihren Ladestationen die Möglichkeit, AC/DC für CHF 0.28 zu laden.
Wenn du die App installierst, kannst du direkt eine Ladekarte gratis bestellen und hast sie in 3 Tagen.
-
Die Aktion gilt schon seit Anfang Monat, leider gibt es nur sehr wenige Standorte und diese sind nicht flächendeckend.
-
Heute per Email erhalten:
Den Tarif kann man auch sonst nutzen, ohne einen Neuwagen.
Die Konditionen bei AMAG-Ladern sind ja schon bekannt aus der AMAG-App.
Die Tarife an Fremdladern sind nach wie vor
Bei mir ums Eck CHF 1.14/kWh.
Auch die Abdeckung in den Schweizer Alpen ist
autoSense – PromotionsProfitieren Sie von exklusiven Angeboten rund ums Laden und sichern Sie sich attraktive Konditionen. Schauen Sie regelmässig vorbei, um keine Aktion zu…www.autosense.chBei Neuwagen gibt es noch zusätzlichen Rabatt beim Laden:
ZitatFreuen Sie sich auf einen Gutschein-Rabatt von CHF 0.05 pro kWh, mit einer maximalen Ersparnis von bis zu CHF 50.-. Ihr Gutschein-Code ist ab der Aktivierung ganze 9 Monate gültig, sodass Sie ausgiebig von Ihrem Rabattgutschein profitieren können.
Vorläufig bis Ende Jahr beschränkt.
-
Ja, habe ich auch bekommen. Immerhin tut AMAG da was, sie haben wohl gemerkt das die Elli Tarife, speziell auch in der Schweiz, nicht so toll sind.
Klar ist die Abdeckung noch nicht so toll, eigentlich nur entlang einiger Hauptrouten. Ist aber für den Start nachvollziehbar.
Kommt jetzt darauf an wie weit die AMAG Ihr Ladenetz ausbaut, evtl. wird das eine gute Alternative in der Zukunft. Könnte Sinn machen, PV haben Sie ja auch noch in der Gruppe, gute Abdeckung der AMAG Niederlassungen wäre ja vorhanden.
Die Preise für Fremdanbieter sehe ich jetzt mal nur als Notfall Möglichkeit im AMAG Ladenetz. AMAG will nicht wirklich das wir da laden.
-
Plug‘n Roll wurde von AVIA VOLT übernommen.
Bestehende Kunden werden migriert.
1. Teil
2. Teil:
-
TCS e-Charge. Als Mitglied erhält man Rabatt.
Hab's noch nicht ausprobiert, aber mal registriert. Da ich dort Mitglied bin, hat der TCS meine Daten eh schon.
Wer will, kann auch gratis eine Karte bestellen. Ich versuch's mal über die App. Hab's bei AMAG beim ersten Laden dort, allerdings mit Hängen und Würgen, auch hingekriegt.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10981 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)