Carbonoptik hatte ich auch überlegt, war mir dann aber doch glänzend und reflektierend
Bin sicher kein Matt Junkie, aber Reflexe auf dem Armaturenbrett mag ich nicht.
Carbonoptik hatte ich auch überlegt, war mir dann aber doch glänzend und reflektierend
Bin sicher kein Matt Junkie, aber Reflexe auf dem Armaturenbrett mag ich nicht.
Das ist scheinbar so: als ich meinen Wagen gestern abgeholt hatte, habe ich extra wegen des Themas hier genau drauf geschaut: die Sonne stand richtig und es sieht total zerkratzt aus. Als ich den Verkäufer drauf ansprach, meinte er es wären „nur“ Schlieren. Ich habe es dann auf sich beruhen lassen.
Es sieht bei mir auch ab Tag 1 nach Auslieferung so aus, wenn die Sonne passend steht.
Ich gehe auch davon aus, dass es einfach "immer" so ist.
Es könnte zwar erst bei der Aufbereitung passiert sein, wie jemand erwähnte, aber dann scheint es zumindest kein Einzelfall zu sein...
Gibt es eigentlich irgendwelche Vorgaben oder empfohlenen Abläufe o.ä. bzgl. der Aufbereitung?
Man kann sich damit ,,Trösten ,, das nicht jeden Tag die Sonne scheint !! Und dann sieht man das ,,Elend ,, nicht !
Mmmmh, dreckige Scheibe.
Vielleicht hilfts ein wenig
Fathertom vielen Dank für die Bilder - ich werde das auch so machen. Danke für Deinen Pioniergeist! Eine Bitte noch, kannst Du noch eine Foto machen von dem Übergang zur Beifahrerseite hin, da wo die Folie aufhört? Vielen Dank!
Schkodda
Spätestens, wenn die 1sten Kratzer sichtbar sind, dann ich auch.
Bin nur am überlegen, ob dann matt oder die Carbon-Optik.
Dieses Band gibt es auch in schwarz Hochglanz.
Dieses Band gibt es auch in schwarz Hochglanz.
Die Folie in schwarz Hochglanz hat den Vorteil: Wenn zerkratzt, ziehst sie ab und erneuerst sie.
Sind ja 10 Meter auf der Rolle, sollte für 15 mal ausreichen
für was jst die Blende überhaupt da? Um die Aussparung vom HUD zu verbergen?
Jupp genau, damit man nicht direkt in die große Öffnung im Amaturenbrett schaut.
Hast Du keine Angst, dass sich die Folie infolge der Hitze im Sommer löst? Die Sonnenstrahlen brutzeln ja förmlich das Plastikschild.
Naja, die Beschreibung ist schon klasse, erinnert mich an Malmsheimers legendäre "Kloidt ze die Penusse"
3. Schutzt Ihrem Auto vor Ultraviolett- und Luft-Erosions, Frost- und Schneevermeidung Staubdicht.
Eigentlich wollte ich meine Schwachstelle verbergen , da fehlt unten ein Millimeter, hatte nur keine Lust alles zum dritten Mal zu machen. Aber vermutlich komme ich nicht drumherum. Aber habe ich genau den Fehler gemacht den ich beschrieben hatte, oben und unten genug Material überstehen lassen. Aber noch ist kein Folieren von Himmel gefallen
Eigentlich wollte ich meine Schwachstelle verbergen
, da fehlt unten ein Millimeter, hatte nur keine Lust alles zum dritten Mal zu machen. Aber vermutlich komme ich nicht drumherum. Aber habe ich genau den Fehler gemacht den ich beschrieben hatte, oben und unten genug Material überstehen lassen. Aber noch ist kein Folieren von Himmel gefallen
Pfusch ist noch untertrieben. Die Kratzer kommen auch gut.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10970 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)