Ich kenn diese Knöpfe nur an der Lenkradspeiche, ist das bei Skoda anders? Unsere Dienstwagen Touran, Golf, Passat, Insignia, Astra sind eigentlich Alles Neuwagen und da gibt es nur die Lenkradknöpfe, bei meinem BMW ebenfalls.
![](https://www.enyaq-forum.de/images/avatars/de/278-deff0546149a51ae98b7e2da8bd54091c00dd3ef.jpeg)
Assistenzsysteme einstellen
-
-
Skoda folgt sehr stark der Audi-Bedienlogik. Die früheren VW‘s hatten auch entweder am Blinkerhebel den Tempomat oder halt einen dritten Lenkstockhebel (unterhalb des Blinkers). Bei Mercedes gab es zumindest früher auch immer einen zusätzlichen Lenkstockhebel für den Tempomat.
-
Öhm, wenn ich den Hebel nach oben oder unten bewege, dann blinkt der Wagen.
Noch vor und nach hinten sind Lichthupe und Fernlicht an.
Habt Ihr noch nen zweiten Hebel?
Es steht doch alles gut bebildert im Manual. Seite 177 und 180. Der Tempomat geht über den Blinkerhebel und das Lenkrad, alle ACC und pACC über den zweiten, etwas tiefer angebrachten Hebel.
-
alle ACC und pACC über den zweiten, etwas tiefer angebrachten Hebel.
Wer nicht hat, der hat nicht
-
ich weiß - uralter Thread.. aber habe hierzu eine Frage.
Die generelle Logik ist klar: bei aktiviertem ACC Hebel herziehen = +1kmh, Hebel drücken -1kmh.
Somit Standardverhalten bei einem "50er"-Schild: 4 mal den Hebel zu sich ziehen, damit man irgendwo bei 54 kmh landet.
Nun passiert es sehr oft, dass bspw. auf der Landstraße der ACC auf 100 steht. Folgt ein Ortsschild, zeigt er ja schon einige Meter früher die 50 an und fängt an zu bremsen.
Möchte ich dann verhindern, dass er auf 50 abbremst und ziehe 4 Mal am Hebel wählt er (vermutlich) die aktuelle Geschwindigkeit (z.B. 70) und brettert damit dann ins Ort..
Gibts hierzu noch nen schlauen Trick?
-
Ich lasse ihn bremsen bis er bei 54 ist und "aktiviere" die Geschwindigkeit dann durch drücken des Hebels. Funktioniert super und ist entspannt.
-
Ich lasse ihn bremsen bis er bei 54 ist und "aktiviere" die Geschwindigkeit dann durch drücken des Hebels. Funktioniert super und ist entspannt.
ok, das ist ein Weg - danke.
Auch wenn es schöner wäre, 200m vor dem Ortsschild die im HUD angezeigten 50 mit dem Hebel zu ändern, um sich nicht 5m vor der Ortsschild auf die "54" zu konzentrieren zu müssen.. aber ich glaube das ist Gewohnheitssache und wird sich einprägen
-
Nun passiert es sehr oft, dass bspw. auf der Landstraße der ACC auf 100 steht. Folgt ein Ortsschild, zeigt er ja schon einige Meter früher die 50 an und fängt an zu bremsen.
Möchte ich dann verhindern, dass er auf 50 abbremst und ziehe 4 Mal am Hebel wählt er (vermutlich) die aktuelle Geschwindigkeit (z.B. 70) und brettert damit dann ins Ort..
Gibts hierzu noch nen schlauen Trick?
Ich gehe 10 hoch (Hebel im Uhrzeigersinn) und drücke dann 5x den Kopf um auf 55 zu kommen. Mit dem 10 km/h hoch bist du quasi in einem Edit-Modus und die Tasten +-1 funktionieren al Stepper und nicht als Reset oder Setzen der aktuellen Geschwindigkeit. Dieser Edit-Modus hält 1 oder 2 Sekunden an.
Du könntest auch 10 hoch, 10 runter und dann 5x Einzelschritte hochgehen. Ist dann aber ein Druck mehr.
-
Ich gehe 10 hoch (Hebel im Uhrzeigersinn) und drücke dann 5x den Kopf um auf 55 zu kommen. Mit dem 10 km/h hoch bist du quasi in einem Edit-Modus und die Tasten +-1 funktionieren also Stepper und nicht als Reset oder Setzen der aktuellen Geschwindigkeit. Dieser Edit-Modus hält 1 oder 2 Sekunden an.
Du könntest auch 10 hoch, 10 runter und dann 5x Einzelschritte hochgehen. Ist dann aber ein Druck mehr.
das hört sich gut an - werde ich heute abend gleich mal testen!
-
Ich lass ihn Bremsen und fahr 50
gewöhnst du dich auch noch dran.
50 km/h = 13,89 m/s
54 km/h = 15 m/s
Macht auf 1 km 72 s bzw 67 s ....ich habs aufgegeben am Tempomat rum zu spielen.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10600 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)