Intelligenter Parkassistent inkl. Trainiertes Parken

  • Hallo Zusammen,


    Seit Mitte April 2024 fahre ich einen Enyaq 60 mit Ausstattungspaket Maxx. In diesem ist das „Intelligenter Parkassistent inkl. Trainiertes Parken“ enthalten…


    Leider hatte ich damit nach knapp 800 gefahren Kilometer eine unschöne Erfahrung. Kurz vor Erreichen meines Wohnortes, wurde mir angeboten die Parkvorgang auf die gespeicherte Position zu starten. In diesem Vorgangs ignorierte der Wagen scheinbar allerdings den schwarzen Smart meines Nachbars und touchierte ihn an der Stoßstange. Am Wagen meines Nachbarn waren leichte Kratzer und bei mir ist die Stoßstange aus der Verankerung gesprungen und ich habe ebenfalls Kratzer an meinem Fahrzeug. Mein Wagen touchierte den Wagen genau im Bereich des Sensor in der Stoßstange….


    Wenn ich diese Funktion benutze muss ich mich darauf verlassen können, dass stehende Hindernisse erkannt werden. Wer das System schon einmal verwendet hat, weiß wie nah der Wagen an Hindernisse heranfährt. Reagieren kann man da nicht wirklich. Nach mehreren Terminen bei ŠKODA warte ich nun auf eine Ergebnis… Ich vermute allerdings, dass sie eine Schadensregulierung ablehnen, da es sich ja um ein „Assistenzsystem“ handelt….


    Mein Vertrauen in diese Funktion ist natürlich nicht mehr vorhanden und Sie war der Hauptgrund für die Entscheidung zum Maxx Paket… X(


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Gruß Menyaq

  • Hast du nicht im Auto gesessen um dem Assistenten zu assistieren?

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • … sogar zu zweit

    Noch schlimmer.

    Warum sollte Škoda den Schaden regulieren.

    Letztendlich ist nur einer verantwortlich und das ist der Fahrzeugführer. Gerade wenn man dann noch weiß wie eng das alles ist.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Skoda kann ja auch sagen, dass der Assistent nicht verwendet wurde.


    Nein, für solche Schaden wird der Fahrer selbst verantwortlich sein. Versicherung melden und als Lehrgeld verbuchen.

    Auto: Skoda Enyaq 60 Sportline - Arctic-silver (seit 08.06.24)

    PV: 14.12kWp (Ost-West), 10kWh Speicher im Haus, DaheimLader touch 11kW

    evcc als Management-System für die Wallbox und so

  • Menyaq60 Ich bin da bei dir, wenn ein Hersteller son etwas vermarktet, sollte man sich darauf verlassen können.


    Unser Cupra hat das auch. Ich hatte das anfänglich auch getestet. Der ist dabei schon sehr knapp an Autos und Garage vorbei bzw herangefahren. Wenn ich als Verantwortlicher jedesmal auf die Bremse gedrückt hätte, weil mit das zu knapp vorgekommen ist, dann hätte der nie alleine eingeparkt.


    Rechtlich wird sich Skoda davon nichts anziehen und damit wäre aus meiner Sicht die Funktion überflüssig.


    Gut, im Skoda habe ich das nicht, sondern die 360 Kamera und im Cupra beides ... Bin froh, das wir die 360 Grad Kamera haben.


    Drück dir die Daumen und halte und auf dem Laufenden.

  • Wenn der pACC nicht richtig funktioniert und ich fahre dem vorausfahrenden Fahrzeug ins Heck, dann ist das doch mein Fehler, da ich nicht bremsbereit war.

    Es ist und bleiben nun mal Assistenten, wenn ich mich blind darauf verlasse mache ich, in meinen Augen, etwas falsch.

    Verantwortung ist unteilbar.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Das Fahrzeug ist mit all seinen Assistenten auf Level 2 und damit hat der Fahrer immer und zu jeder Zeit die Verantwortung. Auch wenn sich das manchmal blöd anhört =O

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Hmm... also wenn der pACC nicht rechtzeitig bremst, dann hab ich als Fahrer nicht aufgepasst, ich kann das schließlich besser einschätzen.


    Den Parkassi lasse ich aber nicht so einfach davonkommen - in diesem Fall bewegt das Auto sich ja von alleine. Also Auto steht und fährt dann aufgrund seiner Sensoren los.

    Da würd ich jetzt grundsätzlich von zwei Sachen ausgehen:

    1. Die Sensoren arbeiten alle zu 100%, das wird vom System geprüft und nur dann funktioniert der Assistent.

    2. Die Sensoren sind rund um das Auto so verteilt, dass zu jederzeit der mögliche Fahrweg abgedeckt ist.


    Mit anderen Worten, wie ist der Wagen denn überhaupt irgendwo gegen gefahren? Und lag es am schwarzen Auto? Ich hab so nen kleinen Staubsaugroboter, der erkennt die schwarze Couch auch nicht und bollert dagegen. Hätte nicht gedacht, dass der Enyaq da auch blind für ist.

    Viel mehr als auf Kulanz hoffen kann man aber vermutlich trotzdem nicht. Technisch fragwürdig find ich es aber schon.


    Menyaq60 kannst mal ein Bild von der Schürze machen, oder wo der Schaden genau war? War das vorn oder hinten? Und war das "direkt" drauf zu, oder eher der Fall "ausschwenkendes Heck" weil er die Kurve nicht gekriegt hat?

  • Ich bin mit dem automatischem Einparken auch nicht zu 100% zufrieden. Bei mir haut er zuverlässig die Bremse rein, wenn er sich verschätzt hat. Er verschätzt sich aber viel öfter als mein alter Yeti...


    Mittlerweile wünsche ich mir auch, das dich die 360° Kamera anstelle der extra Sensoren hätte. (am liebsten natürlich beides)

    Wer braucht schon eine Akku-Vorkonditionierung, die beste Erfindung ist eine Bett-Vorkonditionierung. :D

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9247 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)