46,75 % direkt dem Land BW, 46,75 % ein paar Landkreisen aus BW.
2 % im Eigenbesitz.
Nur 0,39% sind in Streubesitz „nicht öffentlicher Hand“
Damit gehört nur ein verschwindend geringer Anteil nicht dem Land BW oder den Landkreisen.
Und damit ist EnBW fast vollständig in staatlicher Hand.
EnBW ist somit nicht mit Ionity vergleichbar.
Ob das nun in 3 oder 10 Gesellschaften aufgesplittet ist.
Am Ende steht alles unter dem Dach von EnBW.
Linke Tasche-rechte Tasche.
Indem man sich den Strom selbst verkauft, und den Großteil durch das eigene Netz leitet, kann man sogar mehrfach an der erzeugten Energie verdienen. Und sich den Stromeinkauf bei sich selbst noch als Aufwand anrechnen lassen.