Alles anzeigenIch finde das Wort „Abzocke“ hier auch immer wieder nicht angebracht.
Die wenigsten hier wissen die Preiszusammensetzung, oder?
Meine Überlegung ist immer wieder: Die sehen die Börsenpreise und kalkulieren damit so, dass sie im Jahr nicht drauf zahlen. Ja - da gab es auch sehr günstige Preise, aber auch in die andere Richtung ging der Preis. Aber dieses Auf und Ab ist oft schlecht kalkulierbar und so sagen sie: Wir gehen vom Worst-Case aus.
„Günstige“ Anbieter haben sich ein Kontingent für ein Jahr gesichert - andere weniger.
Letzten Endes sind alle keine Wohlfahrtsunternehmen - es zählt das Geld.
Klar, ich wäre auch begeistert, wenn ich für 30-40ct./kWh auswärts laden könnte ohne überlegen zu müssen, welcher Anbieter die günstigste Wahl ist. Oder meinen Hausstromtarif zahle mit ein paar Cent Verwaltungsaufschlag. Aber das wird noch ein langer Weg…
Das ist aber auch so, als würde die heißgeliebte DB ihre Preise einfach mal weit über den Kosten ansetzen, um eventuelle Kostenspitzen beim Diesel oder Strom abzufedern.
Oder die Tankstellen den Preis generell anhand des Maximal-Einkaufspreises der letzten Jahre ansetzen.
Oder der Lebensmittelhandel nicht auch mit Senkungen auf gesunkene Einkaufspreise reagieren.
Wären diese Roaming-Exzesse wirklich nötig?
Schon mal die Gewinnmeldungen von z.B. EnBW der letzten Jahre angeschaut?