Petition: Stoppen Sie den Preiswucher an öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektroautos!

  • ich weiss. Ich möchte den Wagen aber selbst abstecken.

    Wenn Du bei Ladeschluss am Auto ist, wie sich das gehört wenn großer Andrang ist, kannst Du das ja auch. Wenn nix los ist, kommt ja auch keiner in die Not Deinen Stecker nehmen zu müssen.

  • Ich find das sowieso etwas theoretisch. Der Enyaq steht ja dann trotzdem noch da. Mal von den Tesla-Säulen abgesehen, an welcher Ladestation kann man denn so ranfahren, dass man trotzdem an dem Kabel laden kann? Die typischen HPC, die ich so sehe sind eine Säule mit zwei Kabeln, am liebsten vor ner Hecke oder ner Wand stehend. Wenn der Parkplatz daneben also frei ist, kann man auch gleich das Kabel dort nehmen und von hinten kommt man eigentlich nie ran. Ausnahmefall wäre höchstens noch, dass ein Anschluss defekt ist, aber dann ist doch meist die ganze Säule aus.

  • Mal von den Tesla-Säulen abgesehen, an welcher Ladestation kann man denn so ranfahren, dass man trotzdem an dem Kabel laden kann?

    Bei unserem Aldi z.B. grenzt je eine Säule an vier Parkplätze, kann also links und rechts, von vorne und von hinten, angefahren werden.

  • Bei einem unserer Aldi hier hat man die Ladesäule mit 2 Ladepunkten auf die Grundstücksgrenze gesetzt und man kann sowohl auf dem beschrankten Kundenparkplatz als auch von Stellplätzen außerhalb daran laden. Ob die Säule außerhalb der Geschäftszeiten aktiv ist, weiß ich aber nicht.

  • Bei einem unserer Aldi hier hat man die Ladesäule mit 2 Ladepunkten auf die Grundstücksgrenze gesetzt und man kann sowohl auf dem beschrankten Kundenparkplatz als auch von Stellplätzen außerhalb daran laden. Ob die Säule außerhalb der Geschäftszeiten aktiv ist, weiß ich aber nicht.

    Bei uns ist der Parkplatz geteilt also immer zugänglich, aber die Säule ist nur zu den Geschäftszeiten aktiv.

  • Beim Freundlichen in Tarmstedt ist das so. Zwei Parkplätze aber nur ein DC Kabel. Da habe ich schon mal jemanden den Stecker genommen und mir hat auch schon mal den Stecker geschnappt. Außerdem habe ich irgendwo in Lensahn mal den Stecker rausgezogen. Die Säule hat die 150 kW schön brav 50/50 aufgeteilt, obwohl der andere schon voll war. Da habe ich mir dann die kompletten 150 kW geschnappt.


    Ich finde es gut, wenn der DC Stecker verriegelt. Ich nehme ja niemanden etwas weg, wenn nicht mehr geladen wird.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10623 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)