Petition: Stoppen Sie den Preiswucher an öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektroautos!

  • Was mich am Laden stört: Mein Auto entriegelt sofort den Stecker wenn die gewünschte Ladung erfolgt ist... Eigentlich finde ich das doof, weil man den Stecker dann unbefugt ziehen kann und irgendeinen sch*** mit dem Stecker oder Auto machen könnte....

    Beim AC-Laden kann man das ausschalten.


    Screenshot_20250217_103625_Mykoda.jpg

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 1741, Zeug: H20, ABT: H7, 110 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

  • Das weiss ich, danke :)


    Mir ging es um DC

  • Ob Aldi mir jetzt 39 oder 47ct in Rechnung stellt, macht bei deren Großverträgen nichts. Die zahlen schon nichts beim Strom drauf.

    Aldi nutzt die Ladesäulen als Green-Washing und Service für die Kunden. Aber als klassischer Fahrstromanbieter sehen die sich nicht. Ergo stellen die auch keine 4 Säulen hin, weil sich das ggf. in 10 Jahren rechnet. Wenn es sich jetzt rechnet, werden Säulen hingestellt. Bei den Neuaufstellungen gehen die ja auch nicht mehr in Richtung der Säulen mit 150kW+, sondern diese 50kW "Wallboxen".


    Interessant könnte es werden, wenn die Belieferung der Geschäfte mit E-LKWs erfolgt. Die Fahrzeuge dürften beim Entladen so lange stehen, dass man eine entsprechende Energiemenge nachladen kann. Sollte man dann zu dem Ergebnis kommen, dass zumindest an einzelnen Standorten 400er Alpitronic wirtschaftlich sinnvoll sind, könnnte man versuchen die Säulen in der restlichen Zeit auszulasten.

  • Das dürfte schwierig werden.

    Steht da ein PKW zum "Auslasten", muss der LKW dann u.U. 30-50 min warten, bis er an die Rampe kann.

    Diese Zeit haben die aber nicht.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Es müsste baulich natürlich so gelöst sein, dass der LKW immer an die Rampe ran kann. In den AGBs hat Aldi das Recht, die Ladevorgänge von Kunden abzubrechen.

  • Mein Auto entriegelt sofort den Stecker wenn die gewünschte Ladung erfolgt ist... Eigentlich finde ich das doof, weil man den Stecker dann unbefugt ziehen kann und irgendeinen sch*** mit dem Stecker oder Auto machen könnte.

    Ist ja bei DC nicht Dein Stecker. Und was sollte man dann für einen Blödsinn mit dem Auto machen, den man mit eingestecktem Stecker nicht machen könnte?


    Sollte ich tatsächlich mal bei Ladeende nicht am Auto sein hätte ich nichts dagegen, wenn sich ein Wartender am Kabel bedienst und umstöpselt.

  • Ist ja bei DC nicht Dein Stecker. Und was sollte man dann für einen Blödsinn mit dem Auto machen, den man mit eingestecktem Stecker nicht machen könnte?


    Sollte ich tatsächlich mal bei Ladeende nicht am Auto sein hätte ich nichts dagegen, wenn sich ein Wartender am Kabel bedienst und umstöpselt.

    Also is jetzt konstruiert, aber wenn jemand bei Schnee und Regen den HPC-Stecker abnimmt um selsbt zu laden, aber nicht die Höflichkeit besitzt, die Kappe draufzustecken und die Klappe zu schließen wär das schon... doof. Zumal wenn das einer macht, auch irgendwer sofort um die Ecke gerannt kommt und schimpft, was der da an seiner Karre rumfingert, is ja schließlich Deutschland hier.

  • Ist ja bei DC nicht Dein Stecker.

    ich weiss. Ich möchte den Wagen aber selbst abstecken. Gibt genug Intelligente, die mit den Steckern und Kabeln nit gut umgehen.... Davon abgesehen, dass man die bockschweren Leitungen ins Blech hauen könnte beim rumhantieren...

  • ...Aldi nutzt die Ladesäulen als Green-Washing und Service für die Kunden. Aber als klassischer Fahrstromanbieter sehen die sich nicht. Ergo stellen die auch keine 4 Säulen hin, weil sich das ggf. in 10 Jahren rechnet. Wenn es sich jetzt rechnet, werden Säulen hingestellt. Bei den Neuaufstellungen gehen die ja auch nicht mehr in Richtung der Säulen mit 150kW+, sondern diese 50kW "Wallboxen".....

    Heute Morgen anders gesehen hier in Duisburg. Bei einem gibt es seit letzter Woche 4 Säulen statt 2 wie zuvor und bei einem anderen geht diese Konstellation diese Woche noch so in Betrieb - alle neuen Versionen 150kW wie die alten zuletzt auch. Scheinbar rentiert es sich und das Geschäft ist ausbaufähig. Ich halte hier in der Gegend mal die Augen auf, ob weitere Stadtteilhändler nachziehen.

    Enyaq 85 Sportline samt PANO und AHK, seit Oktober 2024

    Sungrow PV-Anlage mit 9,8 kW/h und 10 kW Speicher (Ost-West Ausrichtung) und Sungrow Wallbox

  • ich weiss. Ich möchte den Wagen aber selbst abstecken. Gibt genug Intelligente, die mit den Steckern und Kabeln nit gut umgehen.... Davon abgesehen, dass man die bockschweren Leitungen ins Blech hauen könnte beim rumhantieren...

    Man sollte beim Schnelllader aber ohnehin vor Ort sein, wenn die Ladung fertig ist. Ich finde das wenig rücksichtsvoll, wenn das Auto (am Schnelllader) fertig geladen ist und vom Besitzer weit und breit nichts zu sehen ist...

    Bestellt Mitte Januar 2024: Enyaq Coupe RS, mit allem außer Transportpaket. Angekündigte Lieferzeit September/Oktober 2024

    Festgelegte Auslieferung: 01.10.2024

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10613 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)