Wenn du bei 10km, 15min Fahrzeit? auf die Erwärmung verzichten kannst, geht da der Verbrauch um etwa 5kW zurück. Aber ja ist mit gekauft und wird genutzt, was kostet die Welt
Skoda Enyaq 85x Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis
-
-
Moin
Ich wollte mal Fragen, wie aktuell die Erfahrungen/Reichweiten sind bei den jetzigen Temperaturen.
Ich fahre seit knapp 2 Wochen nun einen 85x und habe leider nur eine Reichweite um die 200km bei èiner Ladung (90% -20% / egal ob Stadt oder AB).
Ich habe zwar "nur" den 80x aber aktuell den gleichen Verbrauch/Restreichweite. Auf 100% gerechnet komme ich wie du auf knapp 290km. Liegt halt an / ist geschuldet den Winterreifen (ca. +10% Verbrauch) und Außentemperaturen und damit verbunden notwendige Energie für die Heizung, die gerade bei Kurzstrecke richtig reinschlägt.
-
Der Modus „B“ ist nicht der sparsamste Fahrmodus, weil quasi nur rekuperiert wird und nicht gesegelt wird.
Ich möchte meinen eigenen Beitrag noch ergänzen. Ich fahre jetzt mein drittes Auto mit E-Maschine und Batterie.
Meine Erfahrung ist, dass vorausschauendes Fahren bei einem E-Auto viel mehr bringt, mehr als bei einem Verbrenner.
Man muss dazu seine Fahrweise etwas umstellen. Bei einem E-Auto mit seiner anderen Technik und 2,5 t Gewicht kann man viel früher vor einer Ampel, vor einer Abbiegung oder einer scharfen Kurve vom Gas gehen. Das Auto segelt ganz hervorragend, ohne viel an Geschwindigkeit einzubüßen. Ein Verbrenner segelt viel weniger, auch wegen seiner anderen Technik.
Die mechanische Bremse ist schlecht, weil sie die ganze Energie vernichtet. Die Rekuperation ist besser, aber holt nur ca. 40 % der Energie zurück. Wer möglichst sparsam unterwegs sein möchte, muss möglichst viel Segeln. Daher ist der Fahrmodus „aD“ für mich die erste Wahl. Die Automatik schaltet optimal zwischen Rekuperation und Segeln hin und her, so gut, wie ich das niemals manuell könnte. Der Fahrmodus Eco wäre noch die Steigerung, aber da sind mir die Komforteinschränkungen zu viel, und ab und zu möchte man ja auch mal einen Ampelstart gewinnen
Ich muss mich heute, beim dritten E-Auto, immer noch dazu zwingen bzw. konzentrieren, viel früher vom „Gas“ zu gehen als bei einem Verbrenner. Über 30 Jahre Verbrenner bekommt man einfach nicht raus, das ist wie eingebrannt.
Was ich noch mache, Ich fahre auf der Autobahn mit dem Travelassist, eingestellt auf 125 Km/h. Zum Überholen mal schneller. Das ist für mich der beste Kompromiss zwischen Vorankommen und Verbrauch/Reichweite.
Ich habe den 85 im September 24 bekommen und habe jetzt einen Langzeitverbrauch von um die 19 KWh. Das schwankt so zwischen 18,7 und 19,3 KWh. Und das bei einem recht hohen Kurzstreckenanteil und einem sehr hohen Winteranteil. Viel Sommer hat mein Enyaq ja noch nicht erlebt.
-
Hab ebenfalls den 80x, 294km bei 80%, steht gerade in der App. Viel Kurzstrecke mit ca. 60% Landstraße im Berufsverkehr, 70km/h und Ortschaft, kein Stau. Heizung bleibt ab ca. 5°Grad AT aus, lohnt bei 15km nicht, Jacke hab ich eh an.
-
Hab aktuell mit dem 85x um die 340km bei 80% auf der Uhr stehen. Ich fahr aber auch nicht rentnermässig, sondern meist Tempomat. Jeden Tag ein paar Kurzstrecken und vielleicht 2x die Woche jeweils 200km oder so. Ist jetzt konsistent im Winter auch da stehen geblieben. Bei den 10° letzte Woche hat man aber bei den Fahrten schon gespürt, dass der Verbrauch runter ging. Winter ist ja bald rum
-
Heizung bleibt ab ca. 5°Grad AT aus, lohnt bei 15km nicht, Jacke hab ich eh an.
Wie machst du das, Heizung aus aber Gebläse an? Damit die Scheibe nicht beschlägt.
-
Auf low bei der Temperatur gehen und die Lüftung auf den zweiten Strich stellen, AC ist bei mir nur bei Bedarf an. Der Passat zzuvor hat das ohne Probleme 21 Jahre überstanden. Mit Auto wird die Lüftung mir zu heftig. Sollte was beschlagen, mach ich die Heizung an. Sicherheit geht vor.
-
322 km bei 80% habe ich aktuell
-
Mein 85x hat aktuell bei 82% 310km "Restreichweite". Ich habe heute morgen mal nachgeschaut: Bei ~4200 km habe ich genau 22.2kWh/100km bei einem Durchschnitt von 50km/h
Ich finde das für "Winter", im bergigen Land mit <10 km Kurzstrecken und Heizung etc. voll i.O.
Bergab komme ich morgens auf ca. 8kWh/100 und die Heimfahrt hat dann 40kWh/100
Eigentlich finde ich, ist ein E-Auto in der Größe vom 85/85x für nicht-Großpendler oder Außendienstmitarbeiter ein "gutes Auto".
Mein Octavia Combi Diesel hatte im Winter eine Reichweite von 400/500km mit 40L und im Sommer das Doppelte. Auf der Autobahn hat der Octavia bei 180km/h auch keine 1000km ohne Tankstop zurückgelassen.
Es ist eine Einstellung, wie man an das Thema ran geht
-
Auf low bei der Temperatur gehen
Danke, darauf bin ich nicht gekommen
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)