Skoda Enyaq 85x Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • rolandm  AndaleR das stimmt schon, allerdings darf man nicht vergessen dass viele nicht die Möglichkeit haben zu Hause aufzuladen. Daher ist es schon ein Unterschied ob man z. B. 1* die Woche irgendwo laden muss oder 1* im Monat an die Tankstelle fährt (überspitzt Beispiel).

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Aus eigener Erfahrung: Winter in Kombination mit Temperaturen über Null und Regen ist blöd, weil das Wasser auf der Fahrbahn den Rollwiderstand merklich erhöht. Wir hatten Mitte Dezember auf 500km nach Braunschweig so ein Wetter und haben damit beim Coupe (RS auf Basis des 80er) einen Verbrauch inkl. Ladeverlusten von knapp 30kWh/100km gehabt. Tempomat 130km/h, kaum Verkehr (also auch gut 115km/h Durchschnitt auf der Strecke) - das ist aber dann wirklich ein Sonderfall und wir hätten mit Tempomat 120km/h sicherlich länger fahren können.

    Genau das kann ich bestätigen!

    Unsere erste größere Fahrt ging auch in die Gegend mit analogem Wetter und Verbrauch 😑

    Nun wird alles besser 😊

  • AndaleR



    Es hängt auch immer am Nutzungsprofil. Das ist bei mir halt etwas speziell und weicht etwas von " 1 x mal im Jahr nach Italien und im restlichen Jahr weniger wie 100km/Tag" ab.

    Aber das ist bei den meisten eine Kopfsache und weil sich nichts verändern wollen.


    Aktuell lege ich im Monat zwischen 3.000 und 4.500 km bei 3 bis 5 mal Tanken zurück.


    Da wäre eine Vollelektrische Reichweite im Bereich von 600 km hilfreich.


    Da ich keine Lademöglichkeit zu Hause habe, muss sich mein Arbeitgeber daran gewöhnen, dass sich das Verhältnis zwischen fahren/laden und arbeiten verschiebt.


    Somit müsste ich mich umstellen, was aber machbar wird.


    Wir fahren regelmäßig zum Skiurlaub nach Österreich. Sind hin und Zurück 1.000 km, die ich zumindest ohne tanken dazwischen hinbekomme.

    Mit einem Vollelektrischen bräuchte man Ladepausen, was aber nicht so tragisch wäre, da meine bessere Hälfte unterwegs immer mindestens 1 Stopp für eine Getränkerückgabe und eine Rauchpause benötigt.

    Muss man eben nur anders planen.

  • Vielleicht rechnen wir die verbrauchten kWh einfach immer wieder mal in Diesel-kWh um - und freuen uns noch mehr.

    Auto: Skoda Enyaq 60 Sportline - Arctic-silver (seit 08.06.24)

    PV: 14.12kWp (Ost-West), 10kWh Speicher im Haus, DaheimLader touch 11kW

    evcc als Management-System für die Wallbox und so

  • Moin


    Ich wollte mal Fragen, wie aktuell die Erfahrungen/Reichweiten sind bei den jetzigen Temperaturen.

    Ich fahre seit knapp 2 Wochen nun einen 85x und habe leider nur eine Reichweite um die 200km bei èiner Ladung (90% -20% / egal ob Stadt oder AB).

  • Moin


    Ich wollte mal Fragen, wie aktuell die Erfahrungen/Reichweiten sind bei den jetzigen Temperaturen.

    Ich fahre seit knapp 2 Wochen nun einen 85x und habe leider nur eine Reichweite um die 200km bei èiner Ladung (90% -20% / egal ob Stadt oder AB).

    77kwh Akku x 0,7 = 54kwh.


    Also 27kwh/100km Verbrauch bei 200km Reichweite? Kommt mir etwas hoch vor. Bin im Mittelgebirge bei 21kwh/100km. Letzte 2 Wochen fast nur Minusgrade. Fahre aber einen RS MJ2025.

  • Christian.V


    um Deine aktuelle Reichweite von rund 285 km bei 100% SoC besser abschätzen zu können, benötigt es viel mehr Informationen. Ansonsten wird das hier Glaskugelleserei ;)


    - hast du den Wagen jeweils vorklimatiersiert?

    - fährst Du viel Kurzstrecke?

    - hast Du eine WP?

    - was heisst derzeitige Aussentemperaturen?

    - wie sanft drückst Du auf das Strompedal?

    - welchen Fahrmodus nutz Du?

    - mit welcher Geschwindigkeit fährst Du auf der AB?

    - ...

  • Moin


    Ich wollte mal Fragen, wie aktuell die Erfahrungen/Reichweiten sind bei den jetzigen Temperaturen.

    Ich fahre seit knapp 2 Wochen nun einen 85x und habe leider nur eine Reichweite um die 200km bei èiner Ladung (90% -20% / egal ob Stadt oder AB).


    Ja, da stimme ich zu. Danke für deine Fragen.



    - hast du den Wagen jeweils vorklimatiersiert?

    nein


    - fährst Du viel Kurzstrecke?

    Ja, in der Regel sind es 10km die ich bei einer Strecke fahre. Aber selbst bei einer kompletten Autobahnfahrt (hin und zurück) lande ich bei den km.


    - hast Du eine WP

    Ja


    - was heisst derzeitige Aussentemperaturen?

    2 bis 10 Grad


    - wie sanft drückst Du auf das Strompedal?

    Sanft, kein sportliches fahren


    - welchen Fahrmodus nutz Du?

    Erste Woche im Standard und D-Modus gefahren. Danach auf Eco gewechselt und nun auch im B-Modus


    - mit welcher Geschwindigkeit fährst Du auf der AB?

    hauptsächlich mit Tempomat und den zulässigen Geschwindigkeiten (max. 130 km/h)

    - Klimaanlage ist auf 21° Grad und Auto Mittel eingestellt.

  • Okay, das gibt schon etwas mehr Einblicke in den Verbrauch.


    Kurzstrecke in Verbindung mit einer WP ist nicht gerade verbrauchsmindernd. Die positiven Auswirkungen sind eher auf Langstrecke zu spüren. Dazu gibt es hier im Forum jede Menge Diskussionen als auch Erfahrungsberichte.

    Auf Kurzstrecke erwärmt sich die HV Batterie nicht. D.h. bei jedem Neustart, wird wieder versucht den 500kg Klops im Bauch des Wagens auf Temperatur zu bringen. Das kostet jeweils kWh und somit Reichweite.

    Den Eco Modus habe ich bei meinem auch ein paar mal im Winter probiert. Belasse ich mittlerweile auf normal, da ich damit (Kurzstrecken) auch keine wirkliche Verbesserung erzielen konnte.


    Wenn ich im Sommer in die 7km entfernte Stadt fahre, dann brauche ich hin- und zurück um die 16 kWh/100 km. Jetzt, bei Temperaturen um die 0°C liege ich bei 23 - 24 kWh/100km.

    Wenn die Straßen dann ggf. naß sind (erhöhter Rollwiderstand) oder es regnet / schneit, oder der Wind weht, dann ist der Verbrauch ebenfalls höher.


    Das Gute für Dich: Wir gehen auf den Frühling zu. Da wird sich der Verbrauch bei Dir positiv nach unten entwickeln und die Reichweite (bei 100%) wird in Richtung 400km gehen. Und DU weißt, was Dich ab Herbst wieder erwartet ;)

  • Der Modus „B“ ist nicht der sparsamste Fahrmodus, weil quasi nur rekuperiert wird und nicht gesegelt wird.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10633 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)