Reparaturen und mehr

  • [...] Mit allen Fallstricken, wie z.B. der Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

    Für Kaufverträge ab dem 01.01.2022 sind es 12 Monate für die Beweislastumkehr bei Gewährleistung - gilt aber leider nicht rückwirkend für Verträge, die bis zum 31.12.2021 abgeschlossen wurden. Da bleibt es bei den sechs Monaten...

  • So, mein Ausflug in die Welt der unterirdischen VW-Qualität geht weiter.

    Bisher wurde mir immer erzählt, was Opel doch für eine miese Qualität abliefert (von Leuten, die nie einen hatten). Joa, hätte ich meinen Zafira mal behalten...

    Eigentlich echt schade, weil ich den ENYAQ echt mag. Allerdings graut es mir jetzt schon vor der Zeit nach der Garantieverlängerung.


    • Scheibenwischer vorne & hinten
    • 12V Batterie (Serviceaktion Update)
    • Lenkrad getauscht wegen TA-Problemen
    • Gelenkwellen hinten wegen Vibration bei Beschleunigung
    • Rechter & linker Spiegelprojektor
    • Innenraumfilter (Inspektion)
    • Bremsflüssigkeit (Inspektion)
    • Antrieb Kofferraumklappe wegen knarzen
    • Dämpfer Kofferraumklappe wegen quietschen
    • Frontscheibe nach Riss durch Steinschlag
    • Kompressor Wärmepumpe
    • Spiegelprojektor re & li. (2. mal)
    • Lenkrad wird getauscht wegen fehlerhafter Handerkennung in Verbindung mit TA
    • Koppelstange vorne links
    • Koppelstange vorne rechts


    • Aktuell bei 54000km fällig:
    • 12 V Batterie (Batterie Nr. 2 ist jetzt platt)
    • Insekten in beiden Rückleuchten (2. Mal)
    • Lenkgetriebe knackt bei Lenken und metallisches Klappern bei Lenkeinschlag und Bodenwellen. Lenkgetriebe wird (hoffentlich) getauscht. Anfrage zwecks Garantieverlängerung ist raus.
    • Innenraum knarzt bei Temperaturen <10 Grad im Bereich Display wie ein alter Trabbi. Fehlersuche ist nicht von Garantieverlängerung abgedeckt. Muss wohl so bleiben. 🤮

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau ME3.7 OTW

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

    Einmal editiert, zuletzt von SAXI ()

  • Ich möchte unseren IV 60 nicht verteitigen.


    Wischerblätter wurden schon 3 mal gewechselt was aber an der tobenden Baustelle Ohmtaldreieck lag wo der Aushub transportiert wurden. Hatte der Zafia eine Wärmepumpe ? Wir haben keine. Innenraumfilter wurde auch schon 3 mal selbst gewechselt wegen dem Schmutz auf der Straße (Ohmtaldreieck). Die 12 Volt Batterie wurde auf Garantie im Zuge eines Updat gewechselt. Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre finde ich aus Erfahrung zielführen. Hatte dein Opel ein Lenkrad mit Handerkennung ? Hatte dein Opel einen elektrischen Heckklappenantrieb ?


    Ja,nein was soll es, wenn ich Vergleiche Anstelle.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher mobile Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Abzüglich der Doppelnennungen und der Inspektionserfordernisse sind das alles mehr oder weniger die Kinderkrankheiten des Enyaq, die sich teils mit in die neuen Modelljahr eingeschleppt haben. Es fehlen noch die Klassiker "Tausch des Dachpanels" und "Wechseln Stellmotor Ladeklappe". Also alles im normalen Skoda/VW-Qualitätsrahmen. Und nein, ich bin kein Skoda-Fanboy oder habe eine rosarote Skoda-Brille auf. Im Gegenteil, fast alle genannten Probleme gibt es auch bei meinem, diese werden im Februrar hoffentlich abgestellt (beim außerplanmäßigen Aufenthalt). Panel wurde bereits getauscht.

    So, mein Ausflug in die Welt der unterirdischen VW-Qualität geht weiter.

    Bisher wurde mir immer erzählt, was Opel doch für eine miese Qualität abliefert (von Leuten, die nie einen hatten). Joa, hätte ich meinen Zafira mal behalten...

    Eigentlich echt schade, weil ich den ENYAQ echt mag. Allerdings graut es mir jetzt schon vor der Zeit nach der Garantieverlängerung.


    • Scheibenwischer vorne & hinten
    • 12V Batterie (Serviceaktion Update)
    • Lenkrad getauscht wegen TA-Problemen
    • Gelenkwellen hinten wegen Vibration bei Beschleunigung
    • Rechter & linker Spiegelprojektor
    • Innenraumfilter (Inspektion)
    • Bremsflüssigkeit (Inspektion)
    • Antrieb Kofferraumklappe wegen knarzen
    • Dämpfer Kofferraumklappe wegen quietschen
    • Frontscheibe nach Riss durch Steinschlag
    • Kompressor Wärmepumpe
    • Spiegelprojektor re & li. (2. mal)
    • Lenkrad wird getauscht wegen fehlerhafter Handerkennung in Verbindung mit TA
    • Koppelstange vorne links
    • Koppelstange vorne rechts


    • Aktuell bei 54000km fällig:
    • 12 V Batterie (Batterie Nr. 2 ist jetzt platt)
    • Insekten in beiden Rückleuchten (2. Mal)
    • Lenkgetriebe knackt bei Lenken und metallisches Klappern bei Lenkeinschlag und Bodenwellen. Lenkgetriebe wird (hoffentlich) getauscht. Anfrage zwecks Garantieverlängerung ist raus.
    • Innenraum knarzt bei Temperaturen <10 Grad im Bereich Display wie ein alter Trabbi. Fehlersuche ist nicht von Garantieverlängerung abgedeckt. Muss wohl so bleiben. 🤮

  • Eigentlich echt schade, weil ich den ENYAQ echt mag. Allerdings graut es mir jetzt schon vor der Zeit nach der Garantieverlängerung.


    Vollste Zustimmung!


    - 2x Klimaanlage

    - 3x Logoprojektoren

    - 2x LWR (Leuchtweitenregulierung)

    - 2x Sitz gerissen (Sitz und Lehne)

    - 2x Rücklichter Insekten

    - 1x Dachkonsole

    - TA Ausfall Handerkennung auch, kann ich aber nicht reklamieren weil nachcodiert.



    Mein 25-jähriger Citroen XM hatte auch viele Defekte, aber so viel weniger hat der Enyaq auch wieder nicht.

    Ich bin sehr enttäuscht, wie schlecht die Qualität des Enyaq's ist -alles keine spez. E- Auto Probleme.


    Noch habe ich 22 Monate Garantie -aber wie SAXI schrieb: Mir graut es auch für die Zeit nach der Garantie......

    Ich bin total unschlüssig was ich bei Ende diesen Jahres machen soll: Verkaufen mit noch Restgarantie, oder mal auf Risiko schauen was dem Eny sonst noch alles abfällt -und dann kostenmässig auf mich fällt.


    Den wie schon geschrieben: Im Grundsatz für mich das fast perfekte Auto. Aber wenn ich alle 6 Monate ein LWR Steuergerät tauschen lassen muss das 1000 Euro kostet, dann ist bei mir der Ofen sehr schnell aus, zumal es ja keine dauerhaft zuverlässige Reparatur gibt.


    Ich warte auf den Kia EV5..... mal sehen.

    Enyaq iV60, graphit grau, Loft Stoff/Kunstleder grau, Infotainment Plus (HUD), Parking "Clever" Plus,

    Convenience Basic, Assisted Drive Basic, WP, AHK, 8J x 19" «Regulus» glanzgedreht, Speaker City Premium Soundsystem


    WB: go-e flex gemini mit go-e controller

    PV: SolarEdge 14kWp

  • Warum müssen die Rücklichter gewechselt werden, wenn da ein paar Insekten eingedrungen sind. Das habe ich von Anfang an und die Rückleuchte funktionieren immer noch einwandfrei und den TÜV (und mich) hat das nicht gestört.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Weil es ein Fehler ist und Skoda lernen soll, also lernen durch Schmerzen X/

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Quark. Das ist kein technischer Mangel, reiner Komfortmangel. Ich denke nicht, dass dies Skoda Schmerzen verursacht.....😁


    Und nein, die RL müssen nicht getauscht werden. Aber im Sinne der Kundenzufriedenheit lenkt hier Skoda meist ein und tauscht.


    Dieses Mückenproblem gab es auch nur temporär, weil zu dieser Zeit etliche Enys auf Halde gelagert wurden aufgrund fehlender Teile für die Endproduktion. Die Viecher dort wurden durch die ganzen "Irrlichter" magisch angezogen und quetschten sich in RL.

  • Dieses Mückenproblem gab es auch nur temporär, weil zu dieser Zeit etliche Enys auf Halde gelagert wurden aufgrund fehlender Teile für die Endproduktion. Die Viecher dort wurden durch die ganzen "Irrlichter" magisch angezogen und quetschten sich in RL.

    Ich glaube das stimmt so nicht ganz. Am Anfang hiess es, dass es wegen der "auf Halde" produzierten Wagen sein soll.

    Unterdessen gibt es offenbar eine TPI und geänderte, engere Dichtungen weil das Problem auch später noch bestand, wurde hier im Forum auch mal gezeigt, weiss nur nicht wo.

    Hier wird es auch erwähnt: RE: Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

    Enyaq iV60, graphit grau, Loft Stoff/Kunstleder grau, Infotainment Plus (HUD), Parking "Clever" Plus,

    Convenience Basic, Assisted Drive Basic, WP, AHK, 8J x 19" «Regulus» glanzgedreht, Speaker City Premium Soundsystem


    WB: go-e flex gemini mit go-e controller

    PV: SolarEdge 14kWp

    • Lenkgetriebe knackt bei Lenken und metallisches Klappern bei Lenkeinschlag und Bodenwellen. Lenkgetriebe wird (hoffentlich) getauscht. Anfrage zwecks Garantieverlängerung ist raus.

    Dito. Hatte sowas auch bei meinem RS seit Übernahme. Laut Werkstatt war nix festzustellen. Nach 55 tkm hab ich den RS dann auch so verkauft. Ist ja angeblich alles gut. Ich bezweifle es.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    10.2024 verkauft nach DK mit 55t km

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10496 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)