Das diese Vergleiche hinken wissen wir alle. Ich finde ja es gibt Punkte die sollten verbessert werden, an sich macht es der Enyaq aber nicht schlecht.
Das aus der Sicht eines Fahrers von 2 St. MJ21.
Das diese Vergleiche hinken wissen wir alle. Ich finde ja es gibt Punkte die sollten verbessert werden, an sich macht es der Enyaq aber nicht schlecht.
Das aus der Sicht eines Fahrers von 2 St. MJ21.
ich muss mich auch bei meinem Enyaq Bj 2023 in Geduld üben.....
da ich ein altes Laptop habe, kenne ich das schon.....
Ich hatte heute ein sehr ernüchterndes Ladeerlebnis mit dem Enyaq: Wir haben unterwegs bei einem dm angehalten, bei dem vier EnBW-Säulen (Alpitronic) stehen.
An der ersten Säule angesteckt, gestartet und ... die Ladung brach ab.
Zweiter Versuch: Stecker nach oben gedrückt, um bessere Kommunikation zu ermöglichen.
Nächste Säule probiert (wäre nicht die erste, wo es spinnt): Mehrere Abbrüche.
Dritte Säule: Abbruch.
Vierte Säule war besetzt.
Also nochmal an der ersten Säule probiert: Abbruch.
Habe mich schon beim ADAC anrufen gesehen, weil der Onboard-Charger des Autos hinüber ist.
Dann ein Gedankenblitz: Ich habe den "Arm" oben vorgezogen, damit das Kabel senkrecht zum Stecker hängt. Die Ladung startete ohne Probleme. 🤯
Hier mal grob aufgemalt.107_ENYAQ_iV_DPL-1440x960~2.jpg
Guter Gedankenblitz.
Falls mal ne Säule nicht will, hoffe ich mich an den Tipp erinnern zu können.
Dann ein Gedankenblitz: Ich habe den "Arm" oben vorgezogen, damit das Kabel senkrecht zum Stecker hängt. Die Ladung startete ohne Probleme. 🤯
hatte der Strom nicht genug Gefälle, um die Kilowatt runterrutschen zu lassen 🤪🙈
Sachen gibt’s, da kommst nie drauf…
Ich wüsste nur gern, was das geändert hat. Eventuell besserer Wasserfluss (die Kabel sind ja gekühlt) oder weniger seitlicher Zug am Stecker. Keine Ahnung.
... besserer Wasserfluss (die Kabel sind ja gekühlt) ...
Was iss los? Die sind wassergekühlt? Echt jetzt?
Was iss los? Die sind wassergekühlt? Echt jetzt?
Die langen Kabels sind in der Tat gekühlt. Das sind die dicken Kabel. Ich gehe aber eher mal von einer öligen Flüssigkeit aus als von Wasser.
Die langen Kabels sind in der Tat gekühlt. Das sind die dicken Kabel. Ich gehe aber eher mal von einer öligen Flüssigkeit aus als von Wasser.
Ich korrigiere mich. Die sind mit Alkohol gekühlt, sieh hier:
Ich korrigiere mich. Die sind mit Alkohol gekühlt, sieh hier:
Das wirft ein völlig neues Licht auf durchschnittene Ladekabel an den Ladesäulen.
Nahezu jeder geht bisher von Vandalismus oderBEV-Hassern aus.
In Wahrheit sind es arme Alkies auf der Suche nach günstigen Nachschub
Bearbeitung: Ich kennzeichne das hier mal etwas deutlicher als SATIRE 😉
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10963 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)