Deswegen hat ID7 nur zwei tasten :-). Für mich auch Ideal.
Was nervt euch am Enyaq?
-
-
Habt Ihr das schon mal festgestellt?
Ja, ein bekannter Fehler. Einige haben schon einen neuen Motor bekommen oder das Steuergerät.
Meine Werkstatt hat letztes Mal gesagt, ich soll einfach kurz bei ihnen vorbeikommen, wenn ich in der Nähe bin - dann lösen sie es mit Silikonspray.
-
Ja, ein bekannter Fehler. Einige haben schon einen neuen Motor bekommen oder das Steuergerät.
Meine Werkstatt hat letztes Mal gesagt, ich soll einfach kurz bei ihnen vorbeikommen, wenn ich in der Nähe bin - dann lösen sie es mit Silikonspray.
Mit Silikonspray einen Schaltungsfehler beheben?? Sag mir mal, wo sie da hinsprühen bitte. Möglicherweise ins Steuergerät???
-
Es soll ja nur versucht werden, das Fenster leichtgängiger zu machen.
Aber wenn hier manche so allwissenden sind, lass ich es wohl besser in Zukunft.
-
Ja AndaleR , da bin ich bei Dir , habe ich auch schon erfahren müssen , nicht über aufregen , sondern weiter mitteilen ! Die ,die es verstehen ,was gemeint ist , werden solche Hinweise dankend annehmen ! Ich bin ,,einer ,, davon,,
Gruß!
-
Da stimme ich haribo vollständig zu, diejenigen die Informationen aufnehmen wollen denen wird geholfen, und jene die nur den Klugsch...ermodus verwenden, sollen still bleiben und die anderen machen lassen.
Ein Forum ist dazu da Wissen auszutauschen und nicht andere zu belehren.
-
In diesem Fall ging es wohl um ein Missverständnis.
Der Eine schreibt von Schwierigkeiten mit dem Fensterheber, der Nächste, dass es bei VW Probleme mit den Schaltern oder Schaltungen gibt.
Beides unabhängige Fälle - oder eben doch nicht.
Bezieht man dann die Antwort mit dem Silikon auf die „Schalterursache“, macht Silikon tatsächlich wenig Sinn.
Macht man jetzt das was nun empfohlen wird, alles unhinterfragt aufnehmen, kann das in anderen Fällen bösen enden. Weil nämlich auch so manch unsinniger Vorschlag für Problemlösungen verbreitet wird.
Es ist doch gut, wenn Dinge hinterfragt werden.
AUCH das ist Austausch.
Nur reagieren manche hier gleich mächtig angepisst, wenn ihre Eingebungen hinterfragt werden.
Statt sich zu erklären, macht man den bockigen 4-Jährigen.
Oder den Teenager: „friss, was ich sage und sei still!“
Das kann es ja auch nicht sein.
-
Den Bug mit dem Fenster(Heber) hatte schon unser Golf V
-
Das mit dem Fenster ist sehr oft tatsächlich dass das Fenster sehr schwer in der Führung läuft.
Dadurch löst der Einklemmschutz aus.
Das kann man wirklich mit Fensterputzen dann mit einer Nanoversiegelung "beschichten" dann die Führungen säubern
und mit etwas Silikonspry einreiben. Damit habe ich es bei unserem Scirocco (da war es besonders schlimm aber nur ganz oben
weil rahmenlose Tür, Golf, Karoq immer in den Griff bekommen. -
Das mit dem Fenster ist sehr oft tatsächlich dass das Fenster sehr schwer in der Führung läuft.
Dadurch löst der Einklemmschutz aus.
Das glaube ich nicht. Das Fenster meiner Fahrertür macht seit September exakt das Gleiche: Aus halboffener Position die Hochlaufautomatik aktiviert fährt es kurz hoch, stoppt dann und fährt runter, stoppt aber vorm unteren Entpunkt. Temperatur völlig egal, Reproduzierbarkeit nahe 100%. Aus anderen Positionen verhält es sich normal.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10963 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)