Skoda Enyaq 85 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Nochmal ein Wintersport-Rückreiseverbauch ;)

    Diesmal im Kriechgang aus dem Zillertal raus und über Land Richtung München.

    Bis zur A8 waren es nur 50 km/h im Schnitt.

    Anschließend ACC ~120km/h, Klima 20°C bei Temperaturen zwischen -5° und +5°.

    Eine Ladung 5% auf 80%, eine 10% auf 40% (es hätte auch 25% gereicht, aber die nextnews waren noch nicht vorbei :D)

    20250215_173410.jpg

    Skoda Enyaq 85 Sportline, Brilliant-Silber, 20" Taurus, Advanced Sportline Paket, AHK (bestellt 05/23, für 03/24) | ausgeliefert: 07/24

  • Bei mir bleibt die AC weiterhin aus wenn ich sie nicht benötige, ist aber bei vorhandener WP egal, da es der selbe Kompressor ist. 8)

    Lach du kannst doch dem Enyaq-Neuling nicht widersprechen. Der hat doch die einzig gültige Wahrheit für sich gepachtet.

    Wie alt, überholt oder manchmal falsch die auch sein mag.


    In all meinen Autos ist/war die Klimaanlage generell aus und nur an, wenn es Beschlag an den Scheiben gibt der anders nicht weggeht, oder es drinnen wirklich unerträglich warm wird.

  • Bei mir ist AC auch immer an. Sommer wie Winter. Klima auf 21,5°C eingestellt und gut ist.

    So mache ich das schon seit knapp 20 Jahren.

    Bei mir ist noch nie irgendwas kaputt gegangen was mit AC oder Klima zutun hatte.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

    Bestellt 25.01.2025🇩🇪: Elroq 85 Sportline, Stahl-Grau, Sport Paket, Transport Paket, AHK

  • Bei mir ist AC auch immer an. Sommer wie Winter. Klima auf 21,5°C eingestellt und gut ist.

    Ist bei mir fast genauso. Ich habe allerdings ein halbes Grad mehr eingestellt ;)

    (Bis auf wenige Ausnahmen)

  • Ist bei mir fast genauso. Ich habe allerdings ein halbes Grad mehr eingestellt ;)

    (Bis auf wenige Ausnahmen)

    Früher hatte ich bei meinen Autos immer 21°C. Aber irgendwie passte das im Enyaq nicht. 21 ist mir zu kühl 22 zu warm. Ganz komisch. Hatte vielleicht was mit den Problemen mit den mittleren Austrittsdüsen zu tun. Aber das Problem ist ja mit 3.7 behoben. Der Tesla hat wieder 21°C.

    Aber ich schweife ab.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

    Bestellt 25.01.2025🇩🇪: Elroq 85 Sportline, Stahl-Grau, Sport Paket, Transport Paket, AHK

  • Der große Unterschied ist doch eher: Nutzt man AC generell, oder eben nicht.


    Wir beide Lars scheinen bzgl. der Nutzung gleich zu verhalten: Wir nutzen AC immer - egal welcher Wert eingestellt ist ;)

  • So halte ich das auch, schon seit Jahren und etlichen Fahrzeugen. Bei der Fahrzeugübergabe wird die Klima auf Automatik und 21 Grad gestellt und bis zur Abgabe nicht mehr geändert.

    Enyaq 85, Modelljahr 25, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Software 5.2

    (Bestellt 07.07.2023) (Produktion KW 33 2024) (Ankunft Händler KW35 2024) (Übergabe am 11.09.24)

    Einmal editiert, zuletzt von HAL01 ()

  • Hab die Klima auch immer an..22° sind so der Standard, es sei denne die Frau friert ;)


  • Wir driften etwas ab, aber habt ihr, zumindest bei den jetzigen Temperaturen irgendeinen Unterschied festgestellt, ob AC an oder aus ist? Ich seh das weder im Verbrauch, dass der ansteigt/abnimmt, ich höre das sowieso nicht (früher konnte man den Klimakompressor ja noch gut raushören), ich merke das im Innenraum nicht (was z.B. Feuchte angeht)... ich weiß bis heute nicht, ob da überhaupt irgendwas läuft. Zumal die Wärmepumpe ja eigentlich sowieso die ganze Zeit laufen soll, damit wär der ganze Knopf witzlos.


    Um noch nen Verbrauchswert reinzuwerfen, heute hatte ich 28kwh/100km bei -9°C bei 120 auf der Bahn, hatte aber auch volles Programm mit Sitz- und Lenkradheizung, Klima stand auf 20°C und kalt war mir trotzdem.

  • Wir driften etwas ab, aber habt ihr, zumindest bei den jetzigen Temperaturen irgendeinen Unterschied festgestellt, ob AC an oder aus ist? Ich seh das weder im Verbrauch, dass der ansteigt/abnimmt, ich höre das sowieso nicht (früher konnte man den Klimakompressor ja noch gut raushören), ich merke das im Innenraum nicht (was z.B. Feuchte angeht)... ich weiß bis heute nicht, ob da überhaupt irgendwas läuft. Zumal die Wärmepumpe ja eigentlich sowieso die ganze Zeit laufen soll, damit wär der ganze Knopf witzlos.


    Um noch nen Verbrauchswert reinzuwerfen, heute hatte ich 28kwh/100km bei -9°C bei 120 auf der Bahn, hatte aber auch volles Programm mit Sitz- und Lenkradheizung, Klima stand auf 20°C und kalt war mir trotzdem.

    ich habe da auch keinen Unterschied. Die höchsten Verbräuche sind ja allgemein immer am Anfang, beim Heizen/Kühlen... Danach beim Halten ja nicht mehr wirklich. Und AC an/aus macht verbrauchsmäßig auch nicht viel aus (über die Dauer des Betriebs gesehen) und bringt eigentlich nur Vorteile.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10612 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)