Ist ja auch nix dabei, mal auszuloten, welche Verbraucher ggfs. wieviel zum Verbrauch beisteuern bzw. einfach mal zu versuchen, wie weit man runter kommt. Ich schaffe den Arbeitsweg auch ohne darauf zu achten mit 22 kWh, wenn ich sehr auf vorausschauendes Fahren achte, komme ich knapp an die 20 kWh heran. Den Spaß zu schauen, was ohne Heizung passiert, könnte ich auch einmal machen. Aber: EINMAL. Für den Alltag wäre das nichts.

Skoda Enyaq 85 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis
-
-
Ist ja auch nix dabei, mal auszuloten, welche Verbraucher ggfs. wieviel zum Verbrauch beisteuern bzw. einfach mal zu versuchen, wie weit man runter kommt. Ich schaffe den Arbeitsweg auch ohne darauf zu achten mit 22 kWh, wenn ich sehr auf vorausschauendes Fahren achte, komme ich knapp an die 20 kWh heran. Den Spaß zu schauen, was ohne Heizung passiert, könnte ich auch einmal machen. Aber: EINMAL. Für den Alltag wäre das nichts.
Danke ! Das war so grob gesagt meine Idee. Nachdem bei unseren teilweise wirklich extremen Kurzstrecken ziemlich hohe Verbracuhswerte "ab Start" auf der Uhr stehen und der Komfortverlust offen gestanden übrschaubar wäre wollte ich es einfach mal wissen. Btw der Unterschied ist hochgerechnet auf 100 km wirklich enorm aber halt auch nur theoretisch weil mit jedem Kilometer die Differenz geringer wird.
-
Ich fahre bis ca. 5Grad AT ohne Heizung meine 15km oder 20min auf Arbeit. Sind dann hin ca.17kWh/100km und zurück etwa 14kWh/100km. Mach ich das ganze mit Heizung sind es etwa 26/23kWh/100km. Bei 5x pro Woche kommt da schon was zusammen. Und wirklich unkomfortabel ist es nur wenn ich die Jacke ausziehen würde. Aber zum Glück leben wir noch in einem freien Land und es kann jeder halten wie er will.
-
Ich war gestern 250 km unterwegs, fast nur Autobahn und wo frei mit 130 km/h, aber in NRW auch sehr viele Baustellen. Ich habe die Daten nicht mehr, aber meine, so 90 km/h Durchschnitt.
Der Verbrauch kam mir ungewöhnlich hoch vor, zwischenzeitlich um 25 kWh/100 km, am Ende meines Wissens nicht unter 23 kWh. Meist fahre ich da etwas anders, mit mehr Landstraße.
Ein unterschied war: Unbeabsichtigt (viel mir am Ende erst auf), war AC (Klimaanlage) aus. Kann das zu Mehrverbrauch führen, weil dann vielleicht die WP auch nicht läuft für die Heizung?
Der Mehrverbrauch kann natürlich auch eingebildet sein. Es war um 0 Grad, trocken, ich fahre den Weg regelmäßig, aber meist eine etwas kürzere Strecke mit mehr Landstraßenanteil (B51 Prüm Bitburg), diese mal A3-A553-A61-(Mendig) - A48-A1, fast du AB.
Tipp ausser der reihe...Klimaanlage (AC) besser durchlaufen lassen... Sie schaltet sich auch selbst aus, wenn sie das muss/soll (Kälteschutz) ... die Dichtungen danken es dir....
Zum Thema: Keine panik, deine Verbräuche ähneln mein... bei den Verhältnissen gerade und 130 (90er Schnitt) gehts nicht anders... alles gut bei dem Auto.
-
Mein Passat wurde bis auf die ersten 8 Monate nur von mir bzw. meiner Frau gefahren, die Automatik AC wurde nur wenn nötig und zwischendurch aller paar Monate eingeschaltet, keine Reparaturen während der 22 Jahre Nutzung. Aller paar Jahre wurde der Kältemittelstand überprüft. Einmal musste der Kondensator wegen Steinschlag getauscht werden.
Bei mir bleibt die AC weiterhin aus wenn ich sie nicht benötige, ist aber bei vorhandener WP egal, da es der selbe Kompressor ist.
-
Danke ! Das war so grob gesagt meine Idee. Nachdem bei unseren teilweise wirklich extremen Kurzstrecken ziemlich hohe Verbracuhswerte "ab Start" auf der Uhr stehen und der Komfortverlust offen gestanden übrschaubar wäre wollte ich es einfach mal wissen. Btw der Unterschied ist hochgerechnet auf 100 km wirklich enorm aber halt auch nur theoretisch weil mit jedem Kilometer die Differenz geringer wird.
Wenn das Auto steht, bekommt man im Display statt des Verbrauchs in kWh/100km den Verbrauch in kWh/h angezeigt.
Damit kann man für alle einschaltbaren Verbraucher, auch Lenkradheizung und Sitzheizung, den Verbrauch überprüfen.
Wenn Du dann durchschnittlich 100 km/h fährst, dann ist der zusätzliche Verbrauch pro 100 km genauso groß wie der angezeigte Verbrauch pro Stunde. Wenn Du im Durchschnitt aber nur 50 km/h fährst, dann ist der Verbrauch pro 100 km natürlich doppelt so hoch wie der angezeigte Verbrauch pro Stunde.
Das kann man natürlich bei einem kaltem als auch bei einem warmem Innenraum machen und vergleichen. Damit hast Du fast alle Informationen zum Energiehunger der Verbraucher.
P.S.: Clima OFF wähle ich manchmal, wenn trotz Umluft Gestank von draußen eindringt. Das passiert allerdings fast nie.
-
Wenn Du dann durchschnittlich 100 km/h fährst, dann ist der zusätzliche Verbrauch pro 100 km genauso groß wie der angezeigte Verbrauch pro Stunde. Wenn Du im Durchschnitt aber nur 50 km/h fährst, dann ist der Verbrauch pro 100 km natürlich doppelt so hoch wie der angezeigte Verbrauch pro Stunde.
wenn es so wäre, dass der Antrieb bei 50km/h die selbe Leistung benötigen würde, wie bei 100km/h....
-
Mein Passat wurde bis auf die ersten 8 Monate nur von mir bzw. meiner Frau gefahren, die Automatik AC wurde nur wenn nötig und zwischendurch aller paar Monate eingeschaltet, keine Reparaturen während der 22 Jahre Nutzung. Aller paar Jahre wurde der Kältemittelstand überprüft. Einmal musste der Kondensator wegen Steinschlag getauscht werden.
Bei mir bleibt die AC weiterhin aus wenn ich sie nicht benötige, ist aber bei vorhandener WP egal, da es der selbe Kompressor ist.
Warum muss man jedes Mal reinblöken "aber meeeinn Auto hatte nix!11!!" ... gab´s alles schon. Ist eine Vorsichtsmassnahme. Ist allgemein bekannt.
Punkt
sorry aber es nervt langsam...
-
wenn es so wäre, dass der Antrieb bei 50km/h die selbe Leistung benötigen würde, wie bei 100km/h....
Da stand geschrieben:
"Wenn Du dann durchschnittlich 100 km/h fährst, dann ist der zusätzliche Verbrauch pro 100 km genauso groß wie der angezeigte Verbrauch pro Stunde. Wenn Du im Durchschnitt aber nur 50 km/h fährst, dann ist der Verbrauch pro 100 km natürlich doppelt so hoch wie der angezeigte Verbrauch pro Stunde."
Du kannst das Wörtchen "zusätzliche" auch gerne nochmal im zweiten Satz einfügen, wenn die Aussage dann für dich klarer wird. Ich dachte, das ergäbe sich aus dem Zusammenhang ...
Wenn die aus Sicht einiger Antwortenden scheinbar nötige Doktorarbeit dann fertig ist, wäre es schön, mal eine inhaltliche Antwort auf meine Bitte/Frage zu bekommen!
-
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)