Skoda Enyaq 85 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Hättest ruhig auch die Fußbremse benutzen dürfen, die rekuperiert nämlich zuerst auch nur und auch deutlich stärker, als es mit B möglich ist. Erst wenn der blaue Balken am Anschlag ist, wird die Reibbremse zugeschaltet (hört man auch, wenn man drauf achtet).

    Einspruch. Meine Beobachtung ist anders. Gut zu merken bei Feuchtigkeit und wenn das Teil etwas gestanden hat. Dann sind die Bremsscheiben schon etwas angerostet.

    Versuch 1: Losfahren, nur über Paddel rekuperieren (Oder B-Modus). Es ist nichts zu hören

    Versuch 2: Losfahren , Bremsen, dann hört man die vordere Scheibenbremse sofort da die etwas angerostet ist. Vermutung: Die Bremse soll ja schnell Wirkung bringen wenn sie benötigt wird. Damit wird der Belag entfernt und im Notfall bring die Bremse sofort ordentlich Leistung. Ob dieser Effekt jetzt sehr viel von der Bremsenergie wegnimmt - vermutlich eher nicht. Rekuperiert wird in jedem Fall.

  • Einspruch. Meine Beobachtung ist anders. Gut zu merken bei Feuchtigkeit und wenn das Teil etwas gestanden hat. Dann sind die Bremsscheiben schon etwas angerostet.

    Versuch 1: Losfahren, nur über Paddel rekuperieren (Oder B-Modus). Es ist nichts zu hören

    Versuch 2: Losfahren , Bremsen, dann hört man die vordere Scheibenbremse sofort da die etwas angerostet ist. Vermutung: Die Bremse soll ja schnell Wirkung bringen wenn sie benötigt wird. Damit wird der Belag entfernt und im Notfall bring die Bremse sofort ordentlich Leistung. Ob dieser Effekt jetzt sehr viel von der Bremsenergie wegnimmt - vermutlich eher nicht. Rekuperiert wird in jedem Fall.

    Wenn du unter 6km/h kommst/fährst setzt immer die Reibbremse mit ein. Oberhalb dieser Geschwindigkeit immer erst die Rekurs, erst wenn hier die aktuell max. Rekru-Leistung voll ausgeschöpft wird. schalten sich die Reibbremsen mit dazu. Also bei den Versuchen darauf achten, dass diese immer in einem höheren Geschwindigkeitsbereich gemacht werden

  • Ich war gestern 250 km unterwegs, fast nur Autobahn und wo frei mit 130 km/h, aber in NRW auch sehr viele Baustellen. Ich habe die Daten nicht mehr, aber meine, so 90 km/h Durchschnitt.

    Der Verbrauch kam mir ungewöhnlich hoch vor, zwischenzeitlich um 25 kWh/100 km, am Ende meines Wissens nicht unter 23 kWh. Meist fahre ich da etwas anders, mit mehr Landstraße.

    Ein unterschied war: Unbeabsichtigt (viel mir am Ende erst auf), war AC (Klimaanlage) aus. Kann das zu Mehrverbrauch führen, weil dann vielleicht die WP auch nicht läuft für die Heizung?

    Der Mehrverbrauch kann natürlich auch eingebildet sein. Es war um 0 Grad, trocken, ich fahre den Weg regelmäßig, aber meist eine etwas kürzere Strecke mit mehr Landstraßenanteil (B51 Prüm Bitburg), diese mal A3-A553-A61-(Mendig) - A48-A1, fast du AB.


  • Ein unterschied war: Unbeabsichtigt (viel mir am Ende erst auf), war AC (Klimaanlage) aus. Kann das zu Mehrverbrauch führen, weil dann vielleicht die WP auch nicht läuft für die Heizung?

    zumindest bei den älteren Enyaqs funktioniert die WP zum Heizen grundsätzlich auch dann, wenn AC deaktiviert wurde

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Danke, dann wird das bei den neuen auch so sein. Leider ist das ja eine Information (also, ob die Läuft), die ich ohne OBD Dongle nicht heraus bekomme (?)

  • ne, ohne Dongle wird das kaum etwas.....

    Die WP hört man bei Aktivität aber meist etwas und wenn du die bei AC Off hörst, weißt du darüber Bescheid.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Bei meinem 85er mit SW 5.2 ist das Klimamenu völlig inaktiv, wenn ich die Klima abschalte. Ich habe noch nicht mal eine Möglichkeit gefunden das Gebläse einzuschalten.

    Clima Off ist halt Clima Off. Das ist bei 3.7 auch nicht anders....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Nee nee. Klima OFF ist nicht Klima OFF.

    o.K. ich merke gerade, dass der Satz keine Sinn ergibt.

    Also, man kann ins Klima-Menü gehen und oben links "OFF". Das mache ich manchmal zum Brötchen holen. Dann ist die Heizung komplett aus. Und es bleibt natürlich kalt im Auto, was für 1 km zum Bäcker egal ist.

    Oder eins rechts daneben AC auf OFF. Dann ist nur die Klimaanlage aus, aber die Heizung usw. geht.

    AC entfeuchtet aber auch den Innenraum. Im Winter braucht man ja keine Klimakühlung. Aber bei Regenwetter, vor allem, wenn man leicht feucht ins Auto einsteigt, beschlagen ohne AC die Scheiben schonmal (da die Luftentfeuchtung fehlt).

  • ich habe ganz bewusst von Clima Off und nicht von AC Off geschrieben.

    Wenn ich Clima Off habe, läuft halt nichts mehr, was mit mit "Klima" zu tun hat und darum ging es bei NoTesla eventuell.


    AC Off bezieht sich nur auf die Teilfunktion "Kühlen" der gesamten Klimaanlage.

    Mit AC Off kann man die Klimaanlage lediglich anweisen, den Kompressor nicht für Kühlzwecke zu nutzen.

    Sämtliche andere Funktionen der Klimaanlage, wozu auch Heizen (auch bei WP) und Lüften zählt, bleiben davon unbehelligt.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)