Skoda Enyaq 85 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Zeigt 22.2kw aber hab's jetzt anscheinend auf letzter Rille zum Lader geschafft nur 50kw aber immerhin...

    Also wenn ich das richtig sehe, zeigt er 7% und 0km an, das macht doch keinen Sinn? Und wenn die Daten die du so bezüglich Kilometer und Lademenge nennst einigermaßen passen, passt das absolut nicht mit den Werten vom Bordcomputer zusammen. Ich würde das mal genauer berechnen und dann ab damit zum Freundlichen.

  • Bei den Temperaturen und eiskalten Akku kann das schon sein. Unter 0° C wird der Akku beheizt und rund 40kg von -10° auf über 0 zu bekommen...

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • marvelmaster:

    Sorry, deine Zahlen passen hinten und vorne nicht zusammen! Entweder kannst du nicht mit Zahlen umgehen oder deine Freundin hat so Spaß am Enyaq, dass sie regelmäßige Spazierfahrten macht.


    Du hast laut deiner Aufstellung 502,54 € für das Laden ausgegeben. Dafür bekommst du bei EweGo mit 53 Cent Tarif 948 kWh.

    Dein Langzeitverbrauch liegt bei 22,2 KWh. Schlagen wir 15% Ladeverluste drauf, sind das 25,5 kWh effektiv. Macht bei der geladenen Menge (948/25,5*100) 3.714 gefahrene Kilometer.

    Laut deiner Angabe fährst du 300 km im Monat und 4 mal 70 km extra = 1.780 km. Das ist weniger als die Hälfte dessen.


    Zeig mal bitte einen Screenshot mit dem Langzeitverbrauch aus dem Auto (da kann man ja zwischen Langzeit / ab Laden und ab Start umschalten) bzw. aus der App - Status - Details zum Fahrzeug den Kilometerstand. Liegt der wirklich unter 2.000 km? Oder eher doch schon so gegen 4.000 km (was ich eher vermute und dann wäre alles in allerbester Ordnung).

  • Also EweGo kostet an eigenen Stationen 52ct und im Roaming 62ct. Ich glaub seit 1. November 2024, wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Mich würde ja die Dez-Rechnung über 200 Euro interessieren, wieviel da wirklich für geladen wurde. Nicht dass da irgendwelche extra Roaming/Standgebühren mit drinstecken, das ist ja abstrus hoch, wenn wirklich nur wenig gefahren wurde.


    Das sind hier zwei Sachen:

    Das eine ist das Auto, das bei 7% 0km anzeigt - wie ist denn da der Verbrauch ab laden gewesen?


    Das andere ist der Verbrauch an sich. Wieviele km ist das Auto denn wirklich unterwegs und was wurde wann geladen?


    Ich muss auch dazusagen, dass mir diese Salami-Taktik bischen... wie formulier ich das höflich... fremd ist. Du möchtest Hilfe, rückst aber nur nach und nach die Zahlen raus, obwohl man das direkt im Auto ablesen kann. Breite doch mal alles auf einmal aus, dann kann man sich das auch vernünftig ansehen.

  • Nicht dass da irgendwelche extra Roaming/Standgebühren mit drinstecken,

    Das würde mich, unter Einbezug der bisher bekannten Fakten, nicht wundern

  • Hallo zusammen,


    übermorgen habe ich meinen Enyaq schon 4 Monate und bin ziemlich genau 9700 km in der Zeit gefahren. Alles dabei, Kurzstrecken, Landstraße und Autobahn. Vom Einkaufen(5 km), ins Büro fahren (30 km Überland) bis Dienstreisen nach NL und FR und quer durch DE mit Autobahn und wenn es geht auch mal die 187 Vmax austesten alles dabei. Mein Fahrverhalten würde ich mit Dienstwagenfahrer typisch bezeichnen. Wo geht = zügig fahren, Klimaanlage ist IMMER eingeschaltet. Wenn ich fahre, dann auf 20 Grad im Winter, 22 Grad im Sommer. Bei meiner Frau 23 Grad und Sitz- & Lenkradheizung auf MAX. :D


    Ich klimatisiere das Auto mit dem Ladeplan Mo - Fr morgens immer (jetzt über den Winter) auf 20 Grad auf.


    Ich habe auf dem Langzeit EKG des Enyaq einen Durchschnittsverbrauch von 21,9 kWh für die 9689 km angegeben und muss sagen, das ist nach dem was ich hier lese scheinbar OK. Macht rechnerisch 2124,3 kWh für 9700 km.

    Hatte im Vorfeld aber gehofft, dass der Verbrauch niedriger ist. So komme ich mit meinem Akku in der Winterrealität des Sauerlandes im Schnitt 260 km wenn ich von 90 auf 15 % verfahre und dann wieder lade.


    Zuhause lade ich entspannt an meiner Wallbox. Unterwegs an Schnelladern. Bisher habe ich an Schnellladern 405,34 kWh geladen und dafür 213,87 EUR abgerechnet = 0,5276 EUR/kWh. Ich muss sagen, auch das finde ich echt OK. Waren überwiegend Ionity oder ARAL Pulse Säulen.


    Mit meinem Diesel SUV hatte ich vorher einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 Liter bei gleicher Fahrweise. Und bei den Spritpreisen im Moment und laden nur an Schnellladern würde ich immer noch 1,32 EUR pro 100 km mehr für Diesel bezahlen als ich es mit dem Enyaq täte. Da ich viel zu Hause lade ist der Eny sogar noch wesentlich günstiger (nur Diesel / Strom im Vergleich).


    Das einzige, was jetzt blöd ist: Ich muss mir ein paar mal im Jahr ein Auto leihen, dass in der Lage ist >2 Tonnen zu ziehen. Das ist der einzige Nachteil am Elektro fahren. Ansonsten grinse ich immer noch jedes Mal, wenn ich beschleunige. :love:

    Enyaq 85 Advanced, moon white, AHK, Panorama Schiebedach, 20" Neptun.

    Bestellt 17.10.2023 ULT 06/24 - 09/24 - 12/24 - am 21.10.2024 übernommen mit 68 km.

    Vorher SUV Dieselfahrer gewesen.

  • Da du bisher nur Winterbetrieb hattest, wird der Gesamtverbrauch noch etwas sinken. Ich muss sagen, mit dem 80x liege ich da deutlich drüber.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Ja, undankbarer Zeitpunkt um von Diesel mit 650 - 700 km Reichweite (immer) auf einen Vollelektrischen umzusteigen. Aber dann lerne ich direkt die worst Case Variante kennen. Und ich habe auch bewusst entschieden, mein Verhalten kein Stück zu verändern um die vergleichbare Wahrheit zu kennen. Denn auch wenn ich jetzt öfter und länger "Bio-Pausen" einlegen muss, bin ich ein absoluter Befürworter und möchte so ehrlich wie möglich mit meinen Kollegen über Vor- und Nachteile und das echte Leben diskutieren und keine romantischen Schönredereien.


    Kein: Ja, wenn man im Sommer bei 21,76 Grad den Tempomaten auf 100 stellt, dann.... und ausserdem haben wir eh nur Baustellen und kann kaum noch schneller fahren,..... blablabla


    ich bin der Meinung überzeugen geht nur mit ehrlichen Aussagen, die da heißen, wenn ich wie Verbrenner fahre, komme ich im Winter von Ladepunkt zu Ladepunkt nur 220 - 260 km weit. Für mich OK. Dann lese ich meine Mails an der Ladesäule, statt in der Baustelle hinterm LKW, wie andere das machen.

    Enyaq 85 Advanced, moon white, AHK, Panorama Schiebedach, 20" Neptun.

    Bestellt 17.10.2023 ULT 06/24 - 09/24 - 12/24 - am 21.10.2024 übernommen mit 68 km.

    Vorher SUV Dieselfahrer gewesen.

  • knapp 22kwh passt doch für die Fahrweise und im Winter. Ich bin da auch nicht weit weg, ich hab seit September jetzt 6000km runter, 4700 davon auf Winterreifen und lande beim Bruttoverbrauch (also mit Ladeverlusten) jetzt bei 22,84, das Auto sagt noch 19,9 oder so, also knapp unter 20.


    Und mein Fahrprofil ist größtenteils gedrittelt Stadt/Land/Autobahn und dort so 120-130kmh im Schnitt.

    Winter ist halt Kacke, nicht nur Reichweite. Is ja auch scheiße kalt und alles ist immer dreckig, Frühling kann gar nicht schnell genug kommen.

  • Is ja auch scheiße kalt und alles ist immer dreckig, Frühling kann gar nicht schnell genug kommen.

    - Saharastaub

    - Dachrinnen reinigen

    - Gartenmöbel reinigen und ölen

    - Terasse abkärchern

    - Hitzewelle

    - Jeden Abend Garten gießen

    - Was meiner Frau noch so einfällt, damit der Alte blos nicht zu lange auf seinem Ar... sitzt


    Auch ich mag den Sommer lieber als den Winter. Aber die Winterabende und -Wochenenden sind geruhsamer...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)